3278 Fertige Bücher. IS 99, 2. Mai 1898 Otts Spanier in Leipzig. Soeben erschien: der komplette 2. Vand vom buch ärr LrkinüWgen. * * * ,,, Smrrbe uncl lnWrirn. Grsmtdarstkllmg all» Kkdiete der gkwndlichm ml, indnArikUk» Arbeit sowie von Weltverkehr und Weltwirtschaft. VV" Neunte, durchaus neuvearöeilete Aussage. Bearbeitet von vr F. Ahrrns, Prof, für landwirtschaftliche Technologie in Breslau — L. Arndt, Ingenieur in Braunschweig — vr. H. Lrüggemanil in Mülhausen i. E. — G. Lbe, Architekt in Berlin — Architekt 3. Faulwalser in Hamburg — vr. L. Grunmach, Prof. a. d. techn. Hochschule in Charlottenburg — M. Gürtler, Direktor der höh. Webefchule in Berlin — Direktor Hermann Haedicke in Remscheid — Mar Araft, Prof. a. d. techn. Hochschule in Graz — Prof. vr. Lalsar-Lohn in München — HW. Lind, Ingenieur in Berlin — vr. R. Loewcnthal, Lehrer a. d. höh Webeschule in Kottbus — vr A. Mielhe in Braunschweig -- vr. Zoh. Miller, Vorstand der deutschen Versuchsanstalt für Lederindustrie - Ernst pliwa, Direktor der k. k. Fachschule für Holzindustrie in Villach — Fra») Reh, Prof. a. d. techn. Hochschule in Wien — Geheim rat Professor F. Keuleaur, Berlin — Ingenieur E. Kosenboom in Kiel — p. Kowald, Stadtbauinspektor in Hannover — vr. W. Zchmid, Prof. a. d. techn. Hochschule in Aachen — F. Schwarz, Kaiser!. Marine-Baurat in Wilhelmshaven — C. Schreiber in Bockenheim — Prof. vr. H. Settegast, Direktor des landwirtschaftlichen Instituts in Jena — E. Treptow, Prof, a d. Bergakademie in Freiberg — A. Wilke, Ingenieur für Elektrotechnik in Berlin — vr. F. Wüst, Lehrer a d. Hüttenschule in Duisburg — und vielen anderen Fachmännern ersten Ranges. (Erscheint in 10 Wänden) Gehestet: 8 ^ ord., 5 ^ 60 no., 4 ^ 80 H bar. In Halbfranz gebunden: M ord., 7 ^ 20 no , 6 ^ tfO ^ bar. Auf 12 Exemplare eines Bandes ein Frei-Exemplar. Es ist ein ebenso mächtiges wie spannendes und anregendes Stoffgebiet, welches dieser Band umfaßt, und er darf des regsten Interesses um so sicherer sein, als in jüngster Zeit die überraschende Entdeckung Professor Röntgens auf dem Gebiete des Lichts die Aufmerksamkeit aller Kreise darauf hingelenkt hat, welche ungeahnten Geheimnisse die Natur noch vor uns birgt, die noch der Entschleierung harren. Die Beziehungen der berührten Gegenstände zum praktischen Leben haben dabei überall Berücksichtigung erfahren. Niemand, der Interesse für allgemeine Bildung und Fortschritt hat, wird sich dem Reiz dieser Lektüre entziehen können, die in flotter, lebendiger Darstellung eine Fülle von Anregung bietet und die Schätze des Wissens für die Allgemeinheit hebt. Indem ich den gesamten Sortimentsbuchhandel, insonderheit die Reise - Buchhandlungen bitte, den Vertrieb des gewinnbringenden Werkes, von dem nunmehr die Bände 1 bis 4 u. 8 vorliegen, erneut in Angriff zu nehmen, bemerke ich noch, daß ein weiterer Band sich bereits im Druck befindet, und zeichne hochachtungsvoll Otts Sptriirep