Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1898
- Strukturtyp
 - Ausgabe
 - Band
 - 1898-02-16
 - Erscheinungsdatum
 - 16.02.1898
 - Sprache
 - Deutsch
 - Sammlungen
 - LDP: Zeitungen
 - Saxonica
 - Zeitungen
 - Digitalisat
 - SLUB Dresden
 - PURL
 - http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980216
 - URN
 - urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189802168
 - OAI-Identifier
 - oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980216
 - Lizenz-/Rechtehinweis
 - Public Domain Mark 1.0
 
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel 
- Jahr1898 
- Monat1898-02 
- Tag1898-02-16
 
 
 - Monat1898-02 
 
 - Jahr1898 
 
- Links
 - 
            Downloads
            
- PDF herunterladen
 - Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
 - 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              1262 Nichtamtlicher Teil. 38, 16. Februar 1898. Die Geheimnisse von Marseille, (Uss wMsrss äs Llarssills.) Roman. Ins Deutsche übertragen von Paul Heichen. 2 Bde. 8°. (IV, 219; IV, 215 S.) Leipzig 1886, Atbert Unflad. ^ 4.50. (Die Verlagsfirma ist erloschen.) — Dasselbe. In das Deutsche übertragen (von Paul Heichen). 2 Bde. Berlin 1890, S. Frankl. — Neue Ausgabe. 2 Theile in 1 Bd. 12°. (IV, 223 u. IV, 220 S.) Berlin 1895, R. Jacobs thal. ^ 1.50. — Dasselbe. Aus dem Französischen übersetzt von Oscar Schwarz. 2 Thle. in 1 Bd. 8°. (IV, 223; IV, 220 S.) Budapest 1890, Gustav Grimm, 4.—. Das Geld, (U'argsnt.) Roman. 2 Bde. 8". (ä Band 330 S.) 1. Aust. Stuttgart 1891. — 9. Aust. Stuttgart 1898, Deutsche Verlags anstalt. ^ 5.—; in 1 Bd. geb. ^ 6.—. — Dasselbe. Vollständige, unverkürzte Uebersetzung von Armin Schwarz, siehe 18. Band der Roman-Serie: Die Rougon- Macquarr. Das Gelübde einer Toten, (Us vosu ä'rms worts.) Roman. In das Deutsche übertragen von E. Berg. 1. Aust. Berlin 1890, Jacobsthal. — 2. Aust. Berlin 1893, Neufeld <L Henius. — 3. Aust. Berlin 1895. — 4. Aust. 12°. (199 S.) Berlin 1897, R. Jacobsthal. ^ 1.50; geb. 2.—. (Siehe auch: Das Vermächtnis einer Sterbenden. — Der Wunsch der Toten.) Germinal. (Ssr-mina!.) Roman. Aus dem Französischen. 8°. (250 S-) Großenhain 1896, Baumert L Range, 1.50. — Dasselbe. (Der Keimmonat.) Roman. Uebertr. v. Walter Eichner. 12°. 1.-8. Aust. (280 S.) Berlin 1896/97, R. Jacobs thal. 1.50; geb. 2.-. — Dasselbe. Uebersetzt v. H. Ross. 8°. (419 S.) Berlin 1896, I. Gnadenseld L Comp. ^ 2.—. — Dasselbe. Vollständige, unverkürzte Uebersetzung von Armin Schwarz, siehe Bd. 13 der Roman-Serie: Die Rougon- Macquart. — Dasselbe. Sozialer Roman. Einzig berechtigte Uebersetzung von Ernst Ziegler. 1.—5. Aust- 1885 — 90. — 6. (Titel-) Aust. 1891. — 7. u. 8. Aust. 1894. — 11. Aust. 8°. (469 S.) Dresden 1896, H. Minden. ^ 3.—. Das Geständnis; eines Jünglings. (Us, eontossiov äs tllauäs.) Roman. In das Deutsche übertragen (von Paul Heichen). Berlin 1888, S. Frankl. — Neue Ausgabe. 12°. (165 S.) Berlin 1895, R. Jacobsthal. ^4 1.50. — Dasselbe. Aus dem Französischen übersetzt von Oscar Schwarz. 8°. (II, 156 S.) Budapest 1888, Gustav Grimm. ^ 2.—. (Siehe auch: Beichte eines Knaben. — Claude's Beichte.) Zum Glück der Damen. (Lu bouüsur äs« äuiuss.) Roman. Übersetzt von H. Ross. 8°. (319 S.) Berlin 1895, I. Gnaden feld L Co. ^ 2.—. (Siehe auch: Zum Paradies der Damen.) — Dasselbe. Aus dem Französischen übersetzt von Armin Schwarz. 2 Bde. 8°. (210; 162 S.) Budapest 1883, Gustav Grimm. ^ 5.—. (VergriffenI — Spätere Auflagen siehe unter dem Titel: Zum Paradies der Damen.) Das Glück der Familie Rougon. (Ua Vortuns äss kougovs.) Ro man. In das Deutsche übertragen (von Paul Heichen). Berlin 1890, S. Frankl. — Neue Ausgabe. 12°. (195 S.) Berlin 1895, R. Jacobsthal. ^ 1.50. — Dasselbe. Aus dem Französischen übersetzt von Oscar Schwarz. 8°. (195 S.) Budapest 1890, Gustav Grimm. ^ 2.—. — Dasselbe. Vollständige, unverkürzte Übersetzung von Armin Schwarz, siehe Band 1 der Roman-Serie: Die Rougon- Macquart. Das Glück des Hauses Rougon. Roman. Deutsch von Roderich Rode. 1. Ausgabe. 1881. — Neue Ausgabe. 8°. (354 S.) Großenhain 1882, Baumert L Ronge. 2.—. In prooenzalischer Glut. Novellen. (Nais Micoulin. Hochwasser.) Deutsch v. Walther Eichner. schmal 8°. (170 S.) Berlin 1897, Richard Lüders L Co. 1.50. Jean Gourdon. (äsuu Olouräou.) Erzählungen. Deutsch von Louis Herrmann. 12°. (189 S.) Ziegenhals 1894, C. Thamm. ^ 2.— ; herabgesetzt auf ^ 1.—. (Collection Chic. 2. Bd.) Ein sittsam' Heim, (kot-bomlls.) Roman. In das Deutsche übertragen (von Paul Heichen). Berlin 1887, S. Frankl. — 3. Aust. Berlin 1883, Neuscld L Henius. — 11. Aust. 12° (325 S.) Berlin 1897, R. Jacobsthal. ^ 1.50; geb. ^ 2.—. Der häusliche Herd, (kot-bouills.) Roman. Aus dem Französi schen übersetzt von Armin Schwarz. Mit Illustrationen (Holz- schnitttaseln) französischer Künstler. 16 Hefte oder 2 Bde. 8°. (639 S) Budapest 1882, Gustav Grimm, a Hest ^ —.50: kplt. 7.50. — 2. Aust. 2 Bde. 8°. (524 S.) Ebenda 1892. ^ 7.50. Der häusliche Herd, (kot-bouills.) Roman aus dem Französischen übersetzt von Armin Schwarz. Billige nicht illustrirte Aus gabe. 2 Theile. 8°. (639 S.) Budapest 1882. - 2. Aust, in 1 Bde. 8°. (524 S.) Budapest 1892, Gustav Grimm. 3.—. — Dasselbe. Vollständige, unverkürzte Uebersetzung von Armin Schwarz, siehe Bd. 10 d. Roman-Serie: Die Rougon-Macquart. Leichtfüßige Histörchen. Novellen u. Erzählungen. 1. Aust. Leipzig 1887. — 2. Aust. gr. 8«. (III, 259 S.) Leipzig 1894, Greßner L Schramm. 1.50. (Die erste Auflage erschien als 3. Band der: Bibliothek fran zösischer Humoristen und Realisten.) Hochwasser (U'monäs.tion), siehe: In prooenzalischer Glut — Ueber- schwemmung. Die Jagd nach dem Glücke, siehe Renata. Die wilde Jagd. Roman. Deutsch von Roderich Rode. 8". (396 S.) Großenhain 1881, Baumert L Ronge. ^ 3.— An die Jugend, in: Bibliothek der fremden Zungen. Bd. 18. 8". Stuttgart 1894, Deutsche Verlags-Anstall. ^ 1.—; geb. in Lnwd. 1.50. (Siehe auch: Offener Brief an die Jugend.) Der Keimmonat, siehe Germinal. Am Kochherd. Roman. Deutsche Uebersetzung, besorgt von Paul Heichen. 8°. (246 S.) Großenhain 1890, Baumert L Ronge. ^ 2.—; geb. ^ 3.—. (Siehe auch: Ein sittsam Heim. — Der häusliche Herd.) Der Krieg von 1870/71, siehe: Der Zusammenbruch. Die drei Kriege. Einzige vom Verfasser autorisirte Ausgabe. Deutsch v. Wilhelm Ltlienthal. 1.—5. Tausend. 8°. (74 S.) Berlin 1895, H. Steinitz Verlag, vk 1.—. Das Kunstwerk. (U'osuvrs). Vollständige unverkürzte Uebersetzung von Armin Schwarz, siehe Bd. 14 der Roman-Serie: Die Rougon- Mac guart. (Stehe auch: Das Werk. — Aus der Werkstatt der Kunst.) Die Lebensfreude. (Oa )ois äs vivrs.) Roman. In das Deutsche übertragen (von Paul Heichen). Berlin 1890, S. Frankl. — 3. Ausl. Berlin 1893, Neufeld L Henius. — 5. Ausl. Berlin 1895. — 8. Ausl. 12°. (252 S.) Berlin 1897, R. Jacobsthal. ^ 1.50; geb. ^ 2.—. — Dasselbe. Vollständige, unverkürzte Ausgabe von Alfred Ruhe mann, neu durchgesehen von Armin Schwarz, siehe Bd. 12 der Roman-Serie: Die Rougon-Macquart. — Dasselbe. Aus dem Französischen übersetzt von Oscar S chwarz. 8°. (252 S.) Budapest 1889, Gustav Grimm, ^ 2.50. Lebenswonne. (Ucc jois äs vivrs.) Roman. Deutsche Uebersetzung, besorgt durch Paul Heichen. 8". (260 S.) Großenhain 1890, Baumert L Ronge. ^ 2.—; geb. ^ 3.—. Leckerbissen aus französischen Humoristen und Realisten Zola, Villemot, Maupassant und Anderen. 8°. (156 S.) Berlin 1887, R. Jacobsthal. ^ 2.—. Die Liebe unterm Dache und andere Novellen. Uebersetzt von Wilhelm Thal. 8«. (119 S.) Berlin 1895, R. Eckstein Nach folger. .F 1.—. (Eckstein'S Reisebibliothek. Nr. 139.) Die Liebe zu den Thieren. Uebersetzt von Armin Schwarz. 8°. (14 S.) Budapest 1896, Gustav Grimm. ^ —.20. Liebesblätter. (Uos xs-xs ä'amour.) Roman. In das Deutsche übertragen von E. Berg. 3. Ausl. Berlin 1893, Neuseld L Henius. — 7. Ausl. 12». (208 S.) Berlin 1897, R. Jacobsthal. ^ 1.50; geb. ^ 2.—. — Dasselbe. In das Deutsche übertragen von Paul Heichen. 12°. (208 S.) Berlin 1890, S. Frankl. 1.50. (Vergriffen!) — Dasselbe. Aus dem Französischen übersetzt von Oscar Schwarz. 8°. (208 S.) Budapest 1890, G. Grimm. ^ 2.—. (Siehe auch: Ein Blättlein Liebe.) Für eine Liebesnacht (Lour uns null, ä'Lioom'), siehe Capitain Burle. Um eine Liebesnacht u. Anderes. Leipzig 1898, Robert Friese, Sep.-Cto. 3.—. Lili und andere Erzählungen. Ausgewählt und ins Deutsche übertragen von Paul Heichen. 8°. (157 S.) Berlin 1888, R. Jacobsthal, 2.—. (Vergriffen!) Lourües. (Uomäs8.) Roman. 3 Bde. 1. u. 2. Ausl. 1894. — 3. Ausl. 1895. — 4. Ausl. 8°. (280, 308 u. 302 S.) Stuttgart 1898, Deutsche Verlags-Anstalt. ^ 6.— ; in 2 Bde. geb. ^ 8.—. Magdalena. (Naäslsins Hsrat.) Roman. Deutsch von Johannes Moritz. 1. Ausl. 1884. — 2. Auflage. 8°. (335 S.) Großen hain 1888, Baumert L Ronge. ^ 2.— ; geb. ^ 3.—. (Siehe auch: Madesteine Fsrat.) Märchenbuch der wahren Liebe. (Oontss L, IVinon.) In das Deutsche übertragen von Egon Berg. 1. Tausend. 12°. (191 S.) Berlin 1897, R. Jacobskhal. ^ 1.50; geb. ^ 2.—. (Siehe auch: Erzählungen an Ninon.)
 - Aktuelle Seite (TXT)
 - METS Datei (XML)
 - IIIF Manifest (JSON)
 
 - Doppelseitenansicht
 - Vorschaubilder