Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1943
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1943-02-26
Erscheinungsdatum
26.02.1943
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430226
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194302269
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430226
Bemerkung
Umschlagvorderseite nicht digitalisierbar
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1943
Monat
1943-02
Tag
1943-02-26
Ausgabe
Ausgabe 1943-02-26
272
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1943
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430226
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430226/5
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Tteuerfdjetnung: $af). 25opfl|i -ädjofi <£m ^nond)0lpbßn öe$ 18. fotjcfjunfterfa Q3earbeffet unö Ijerauögegebett t>on 3oadjfm ©djonborff 297 ©eiten / 1 Ttbb. / geb. etwa Ä271 5.80 5ßfe Sutljer fft auch 3»b- 23optfft ©cfjaö efn ©lieb fn Der Kette beutfdjer Kämpfer. ©er 23eneDeftfner=2Hön<f> ©djab, Der als! ©ofjn ftreng Patt>otffcJ)er ©(fern aufttmcfjö, tourjelt feft fn fefner Dörflichen ipefmat, bfe er fn feiner £ebenögefcf>fdjte mft Der wahren Kraft eines 55o[fSftf)rfftfte((erS fäjftberf. 3®ef 3abr3ebnte Ktofterleben oermögen fein beutfcfyeS SDefcn nicf)t 3u überfremben, fonbern toerben 3U einem Tlufftanb gegen bfe römffdie ©eifteS^aitung. ©0 ent^ütft ffd) fn feiner £ebenS= gefd)fcf)te efn einsfgartfgeS ©elbfeeugniS oon Dem 'greif)eftS= fampf Der beutfc^en ©eete. Um fo mehr atS Die ©tf)f(berung bocf) ftetS oon Der überlegenen menfcf)(tcf)en ©Ute efneS felbft tfefgläubfgen ©emütS getragen wirb. 23eftelloerfa(jren 30f6ufin6'2!fetlag / Berlin THEODOR STEINKOPFF DRESDEN UND LEIPZIG In Kürze erscheint: Lehrbuch der organischen Chemie Von Dr. Wolfgang Langenbeck o. Prof, und Direktor des Instituts für organische Chemie an der Techn. Hochschule Dresden Vierte, verbesserte und ergänzte Auflage XVI, 539 Seiten mit 5 Abbildungen / 8° Preis: In Leinen geb. RM 15.— (z. Zt. nicht lieferbar) In Pappband geb. RM 14.50 Die schnelle Folge vcn vier Auflagen zeigt die Beliebtheit dieses Lehrbuches, an dem die Kritik den formvc Uendeten, leichtverständ lichen Stil, die lebendig-frische Zusammenfassung alter und neue ster Erkenntnisse und die reichliche Verwendung von Formel bildern besonders lobend hervorgehoben hat. Urteile über frühere Auflagen: Alles in allem: ein meisterhaft geschriebenes Lehrbuch der organischen Chemie, dem man weiteste Verbreitung im stillen Kämmerlein der Studierenden wie auch in den Büchereien der praktisch tätigen Fachgenossen wünschen muß. Stadlinger in: Chemiker-Zeitung Die klare, prägnante Wiedergabe des Stoffes, die in gedrängter, aber dennoch flüssiger Sprache alles Wesentliche bringt, macht auch für den Fortgeschrittenen seine Lektüre zu einem aus gesprochenen Vergnügen... Brunner in: Österreichische Chemiker-Zeitung Nur nachweisbar dringender Studentenbedarf kann berück sichtigt werden. Lieferungsmöglichkeit und Auftragskürzung Vor behalten. DRESDEN, 16. Febr. 1943 THEODOR STEINKOPFF Zum zweiten Male erscheinen die Europa- Wirtschaftsstimmen Bearbeitet von Reg.-Rat P. Paffrath, Berlin Die Vielfalt der Probleme und Vorgänge ist gerade jetzt in der Zeit höchster kriegswirtschaftlicher An spannung verwirrend, vielstrebig und bunt. Immer ist ihm aber eigen der aus dem Zwang der Gegenwart ge borene überall erkennbare Wille, bereits jetzt im Kriege an dem neuen machtvollen Gebäude der europäischen Wirtschaft zu bauen. Wie und wo sich das vollzieht, davon gibt das Heft, welches dieses Mal im Doppelumfang erscheint, ein eindrucksvolles Mosaik. Als Beilage zu den Nachlieferungen unseres Sammel werkes „Der Wirtschaftsaufbau im neuen Europa“ bringen wir das Beiheft in zwangloser Folge. Der Preis: Einzelheft RM 1.20, Doppelheft RM 2.40 Für die Bezieher unseres Loseblattwerkes: RM 1.— bezw. RM 2.— VERLAG AUGUST LUTZEYER LEIPZIG CI, KÖNIGSTRASSE 5 VJ0VSAN& WÜ N0 DIE gebunden RM 3.50 Soeben in Neuauflage erschienen FRANZ MÜLLER VERLAG DRESDEN 276 Börsenbl. f, d. Dt. Buchh. Nr. 48, Freitag, den 26. Februar 1943
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 272
[2] - 273
[3] - 274
[4] - 275
[5] - 276
[6] - 277
[7] - 278
[8] - 279
[9] - 280
[10] - 281
[11] - 282
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite