Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191403240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140324
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-03
- Tag1914-03-24
- Monat1914-03
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 68, 24. März 1814. Bibliographischer Teil. — Arizeigen-Teil. BSrIkN«I»U >. d. Dpchn. »uchh-nd-l. 2629 Max Galle «erlag in Berlin. 2037. r648 Hctpcrtz' Vvrbereitunqsblichcr s. d. Kommunalverwaltnngsdlenst. Band I: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Kart. 1 ^>504; geb. 1 75 4. Band II: Die Preußische Verfassungsurkunde. Kart. 1 50 4: geb. 1 75 4. 'Die preußische Hinterlegungsordnung. Kart. 1 .47. *Postscheckgesetz. Kart ca. 60 4. "Hahn: Die wichtigsten baupolizeilichen Vorschriften f. d. Reg. Bez. Potsdam. Kart. 3 ». <5 Heinrich in Dresden-R. 2637 Handbuch des Medizinal- und Veterinärwesens im Königreich Sachsen aus das Jahr 1914, 1 00 4. I. H. Ed. Heitz (Heitz L Mündels in Straßburg. 2818 -Zuckermandel: Dantes Paradies. 4 50 4) geb. 7 -Ebell: Zwei Akte Torquato Taffo. 1 geb. 1 ^ 50 4l Chair leder 4 Richard Hermes Verlag in Hamburg 2631 Niederdeutsche Bücherei: Bd. 13. Stillsried: Arwschafft. 1 80 4,- geb. 2 50 4. Hermann Hillger Verlag in Berlin. 28S0/51 Kürschners Bllcherschatz. Bd. 948 bis 972. Je 20 4. »lafing L Co. in Berlin. 2838 loaclnnwrK. dloäsrne rlugmasck.nen. III. tlull. 90 4, 8«d. Henry Lanrens in Paris. 2637 2 kr SO o.; geb. 3 kr. 50 e. gab. 3 kr. SO o. Henry üaurens in Poris seiner: 1,63 Vkllös eeiädres: I. C. B. Mohr lPaul Siebet!) in Tübingen. 2883 -Jellinek: Zabern. lieber d. Verhaftungsrecht b. Militärs. C. F. Müllerschc Hosbuchhandlnng m. b. H. in Karlsruhe. 2883 Lommertlieast 1914. Oültig ad I. dlai. 80 4. ^sd'l° Ua!.^^25 Sommoräienst 1 . du tig Georg Müller Verlag in München. 2647. 2658/L7 'Lublinski: Nachgelassene Schriften. 4 geb. S ^l. 'Droste-Hülshosf's Werke in 8 Bänden. Bd. I uff. Je 5 in Halbledcr 8 Luxusausgabe 20 R. Piper L Co. i» München. 2635 vor Klaus Heiter. 2. HuO. 12 .77; gsd. 15 .^. I. Schweitzer Verlag sArihar Selliers ln München. 28S5 "Staudinger: Kommentar zum BGB. 7 /8. Aufl. Bd. V. 23 geb 25 ^ SO L — Bd. I u ff. Vollständig in 7 Bänden. Ca. 170 geb. ca. 190 Sirius-Verlag in Charlottenburg. 2883 'Bohlt: Nerven-, Gemüts- und Geisteskrankheiten. 3 geb. 3 75 4- Verlag Salonblatt in Dresden. 2882 *8p6LiäInummor kerlin vom 2. dlai 1913. 50 I. Vita. Deutsches Verlagshaus in Berlin-Ch. 2648/49 *Arledegg: Millionen und Millionäre. Wie die Niesenvermögen entstehen. 5. n. 8 Taus. 4 geb. 5 50 4. *sftuo vsäio, Austria?« koman. 8.—9. Tausend. 3 ^ 60 4/ geb. 5 8. Anzeigen-Teil. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Auguste Auf- farth geb. Meiler, alleinigen In haberin der Firma Franz Benjamin Ausfarth, Buchhandlung hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Schluß- vertetlung aufgehoben. Frankfurt a/M., den 13. März 1914. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abt. 17. (Deutscher Neichsanzeiger Nr. 68 vom 20./III. 1914.) Konkurseröffnung. Am 16. März 1914, nachmittags 6 Uhr 15 Minuten, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Karl Junge in München, Inhabers der Firmen: 1. Fr. Scybold s Ver lagsbuchhandlung, 2. Verlag der Deutschen Alpenzeitung inMünchen, Wohnung: Kurfürstenüraße 44 IV, Geschäftsräume: Schellingstr. 39/41, der Konkurs eröffnet und Rechts anwalt vr. Robert Deutsch in München, Kanzlei: Neuhauscrstr 4, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeige frist in dieser Richtung bis zum 15. April 1914 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen, und zwar im Zimmer Nr. 82,1 des Justizgebäudes an derLuitpoIdstraße,biszum20. April 1914 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 132, 134 und 137 K -O. bczeichneten Fragen Donnerstag, 16 April 1914, vor mittags 10 Uhr, Zimmer 85/1, Justizgebäude an der Luitpold- straße, der allgemeine Prüfungs termin: Dienstag, 5. Mai 1914, vormittags 10Uhr, Zimmer Nr.85/1 des Justizgebäudes an der Luitpold straße in München. München, den 17. März 1914. Gerichtsschreibcrei des Kgl. Amtsgerichts. (Deutscher Neichsanzeiger Nr. 68 vom 20 lll. 1914 ) Ich übernahm die Auslieferung der Firma Verlag Licht und Wärme, Dessau, Ringstr. 26. Leipzig, 19. März 1914. H. Ketzler. Verlagoänderung Stillfried, De unverhoffte Arwschaft (I898> Von der Deutschen Verlags- anstatt in Stuttgart über- nahmen wir die Erzählung Felix Stillfrieds „De unver hoffte Arwschaft" ') mit allen Verlagsrechten und Rest- beständen. Zugleich ermäßigen wir den Ladenpreis von M. 2.50 auf M. 1.80 für das broschierte Exemplar und von M. 3.50 auf M. 2 50 für das gebundene Exemplar und ver- weisen auf die gleichzeitige Anzeige auf Seite 263!. Hamburg, 26. Febr. 1914 Richard Hermes Verlag Hambur g. *) Wird bestätigt: Deutsche Verlags-Anstalt G. Küpper ppa Hugo Wazn.r. Im Einverständnis mit dem bis herigen Kommissionär übernehmen wir die Kommission der Firma: Wilhelm Schorn Nachf.. Benrath. . Leipzig, 21. März 1914. Otto Maier G. m. b. H. WiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiüiiiiüiiiiliiiwiiiW U Verlagsübergang. Z W Ich erwarb heute mit Z ^ sämtlichen Rechten und Vor- W W rälen aus dem Verlag von M U Paul Cassirer I Frank Wedektnd, 8 W Der Stein der Weisen 8 I 1909, geh. M. l 60, geb. I M. 2.60 Z W München, im März 1914 D V Georg Müller Verlag W I *) Wird bestätigt: W ppa. Paul Eassirer W Th. Stoperau D V,I>IIIIiIIIlII1IWIIIIIIlIIIIIIlII>>II»IIIIIIIIIl1»IiIiIlI»lI»i»lIIl^ 31V*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder