Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191403240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140324
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-03
- Tag1914-03-24
- Monat1914-03
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
88, 24. März 1914. Bibliographischer Teil. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedrnckt. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht witgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. A.-G. Ncucnschwandersche Buchh. in Weinfeldcn. Hesti, Jak.: Us d'r Jnstruktionsstund. Humoristische Duo-Szene vom Kasernehof. (13 S.) 8°. '14. n.n. —. 65 Unter falschem Verdacht od.: D's Turnfest im Seefeld. Turne risches Dialektstllck i 4 Akte. (64 S.) 8°. '14. 1. -- Menzi, Walt.: Erlacher, der Letzte v. Kasteien. Schauspiel in 4 Akten. (48 S.) 8°. '14. 1. 20 Wytz, f Pfr. Nud.: Der Freudenhof od. Je ärmer, desto werter. Eine Geschichte aus dem Emmenthaler Volksleben. 5. Ausl. (143 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. '14. 1. 50 Alphonsus-Buchhandlung in Münster i. W. Lchöbitz, 1'. W., 0. 83. II.: Andenken f. Knaben. (7 S.) 12X7,8 ein. ('14.) 100 Stück 2. - — Andenken f. Mädchen. (9 S.) 12X7,8 om. ('14.) 100 Stück 3. — — Das sicherste Mittel, in den Himmel zu kommen. (11 S.) 12X 7,9 om. ('14.) 100 Stück 3. — Kurt Amthor in Berlin. (88. m. 7 ^ddil6§n. u. 1 lak.) 8°. '14. d —. 50 Art. Institut Orell Füßli, Abteilg. Verlag in Zürich. Protokoll cker 2. 6xp6?t6nkommi88ion rum 8ekvv6ir6?i8eb6N 8t?sk- ßesetrbued. 6roe68-v6?bsl 66 ln 2. commi88ion 6'6xp6i-t8 2. 66. 86ptb?.—Oktb?. 1912. (II, 572 8.) Z?. 8°. '13. 4. — Theater-Verlag Eduard Bloch in Berlin. Kurs, A.: Klas Avenstaken! od.: Das Märchen vom Pfannkuchenberg. Nach dem gleichnam. Märchen v. Ernst Mor. Arndt. (83 S.) 8°. ('14.) 2. - C. Boysen in Hamburg. Wanckei-bueli, Hamburger, v. ^6pb. 6Iu88, 6116. Kokkabl u. 6au1 6061. Mt 2 0b6?8iebt8ka?t6n, 4 ^VeZekarten u. 36 8p6rialka?t6n. 9., V6?m. ^.ukl. kl. 8°. Earl Chun, Inh. Bernh. Fahrig in Berlin, kinäner, I)?. 6.: VVancktakel ru? 6?6^68ebiebt6 (bi8to?i8eb6N Oeolossie). 2 ?sk. je 107,5X77,5 em. ^6arb6r. (14.) 8. -: Georg W. Dietrich in München. Hoffmann, I)?. Guido: Grundlagen reiner Kunstkritik f. Künstler, Kri tiker u. Lgien. (IV, 55 S.) 8°. ('14.) in Pappbd. 2. — Duncker L Humblot in München. 8triemer, ^Ikr.: Lum Kumpk um 6ie >vi?l86kaktlieb6 8elb8täli6L8keit 668 Klein- u. IVlitl6lb6t?i6b68. Line 8amml^. v. ^uk8ätr6n Im Intere886 6o? 6iI6A. e. 6un6e8 6er xvi?l8eliakllieb 86lb8tün6i8en. (31 8.) 6ex.-8°. '14. 1. — C. V. Engelhard L Co. in Hannover Engelhard, C. V.: Hinterlegungsordnung vom 21. 4. 1913. Aus- führnngsvorschriften zur Hinterlegungsordng. vom 5. 2. 1914. Mit den erlassenen Ministerialverfiiggn., Gesetzesanszngen, An- merkgn. u. ansführl. Sachregister. (103 S.) 8°. '14. 1. 50; geb. in Leinw. 2. Börsenblatt fttr den Deutschen Buchhandel. 81. Jahrgang. A, Fronckc, vorm. Schmid <k Franckc, Vkrlagskonto tn Brr». Freudiger, vr. Hans: Die ökonomische» LebcnSbedingungen IN der Schweiz. Ein Beitrag zur Frage der Teuerg. u. Lebenshaltg. <SS S.f gr. 8°. 44. 1.8» Fnldacr Acliendruckerei in Fulda. Bllilen u. Früchic vom heimatlichen u. auswärtige» Missionsselde. Dargebotcn v. den Oblaten der unbefleckten Jungfrau Maria. 8°. je —. 30 9. Bdchn. Briefe e. deutschen Laienbruders aus Len Eismissionen. 1. Hrsg, o Ehr. Nng. KicrSdors, 0d>. U. I. («9 S. m. s Tas., 1 Bildnis u. 1 sarb. jiartei '11. Karl P Geulcrs Rcisesiihrcrverlag in Leipzig. »outor's koisslükuer. Xouo .änii. KI. 8". iik8 der 6ewk>6egalerje. 9. (120 8.) '14. 1. — I. Graveur s Verlag in Neisse. Jahrcö-Bcricht des Neisser Kunst- u. Altertums-Vereins. 1913. 17. Jahrg. Mit 6 Bildern u. 1 Wappcntaf. Ausg. vom Vorstande des Vereins. (62 S.) 8°. '14. 1. 25> Otto Harrassowitz in Leipzig. °>Viutlier, Kritr: 1)a8 Z6?6tt6t6 V6ii66i8- Kino vorgloieb. 8tu6i6. (IIniv6?8ily ok Calikornin publieation8.) (160 8.) §?. 8". '14. n.n. 4. — Helwingsche Vcrlagsbnäshandlnng in Hannover. Königswartcr, O?. Will). Jul.: Die Rechtsstellung des Mannes zunr Frauengnt u. der Konkurs der Ehefrau bei den gesetzlichen Güter ständen. (VII, 78 S.) 8°. '14. 2. — E. R. Herzog in Meerane i. S. Outkrie, 6?ok. 1)r. Kennetk 8)6van: vio ^1utt6?8p?aeb - ^6tbo66^ (48 8°. ^18^. b ^utori8. Vbe?86trss. >. ?rok. ?. Ltaako. Bruno Heßling in Berlin. lle88linx, Kxon, u. ^Vuläein. lle88liux: ^löbol im 0i?6etoi?68li1. d68elir6ik^. 1. 66. I'akoltoil. 32 6iebt6?.-'I'ak. m. Kurrom lakol- Kirchheim L Co., G. m. b. H., in Mainz. Hcmmcs, E., 8. 6.: Richard Wagners »Parsifal«. Aufbau u. Ge dankenwelt des Bühnenweihfestspieles, unter Berücksicht, der Quellen dargestellt. 3. Ausl. (59 S.) 8°. '14. 1. — Max Koch in Leipzig. bi16§n. u. 1 1sk.) kl. 8°. 86b. in Koiniv. 2. 50; k. Hboiiii6iit6ii 661' ^pprotur-Loitß. b 1. 50 Benno Konegen, Verlag in Leipzig. ÜLeckieko, 1)?. Ceo.: Dbo? 6i6 HoroelitiAunZ intorno? ^ntiluotiks, in8b68on66r6 668 Hg.- u. 6o6Z1i6iii8 in 66r mo66rn6n Iborspio 6o? 8^ptiili8. s^u8: »66ieli8-kl66.-^NL6i86r«.f (8 8.) 6ox.-8". '14. b 1. — »66ieb8->l66.-^NL6i86r«.f (16 8.) 8". '14. ^ bl. — Oitbiimiin, 6. 6.: 8taii8ti8eb6 66itrÜ86 xur 6üuki8k6it 661- 66bl§6- burt6N. (^U8 66? 6rivrrtklinik u. Poliklinik k. 6rau6nkrsvkb6it6n v. 8sn.-k. vr. 6. 0. Ortlimann in 66?lin.) s^us: z>v6r 6rau6n- 3irt«.s (12 8.) Zr. 8°. '14. b 1. — keksokkor. 8sn.-Ii. 6r. 6.: 1)d6r 6i6 6üukiAk6it 66? K6bl^6bnrt6n. 66k6?at. s^u8: »1)6? 6?au6Nk»?2t«.f (12 8.) A-. 8°. '14. b 1. — I. Ladyschnikow Verlag G. m. b. H. in Berlin. ^n6?vj6>v, 4l6vni6: Obe? 66n 1o6 Kinau8. Im 'praum. 2 6?LäklAn. (In ?U88. 8p?aeti6.) (52 8.) 8°. ('14.) 1- — 348
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder