Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191403240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140324
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-03
- Tag1914-03-24
- Monat1914-03
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2664 Börsenblatt s. b. Dtfchn. Buchhandel. Fertige Bücher. —Ungebetene-Micher. 68, 24. März 19t4. Fertige Bücher ferner: Max Galle Verlag, Berlin. I ^ ! Halten Sie stets vorrätig: Sammlung wichtiger Berwaltungsgesetze Au§g.k. Band I. Gesetz über die Reinigung öffentlicher Wege vom I. Jutt 1912 nebst Aussührungsanweisung vom 20. Juli 1912. Auf Grund der amtlichen Materialien erläutert von Max Hahn. Mit Einleitung, Normalorts statut, Sachregister und einem Anhang, enthaltend: Be merkenswerte Grundsätze, den Entwurf des Gesetzes nebst Begründung, den Bericht der verstärkten Gemeinde kommission des Hauses der Abgeordneten nebst Zusammen stellung von Entscheidungen des Oberverwaltungsgertchts und des Kammergerichts. Zweite, sehr vermehrte und erweiterte Auflage. 1913. In Leinwand gebunden ord. ^ 2.50, netto ^ 1.85, bar ^ 1.80 u. 9/8. . . . Die Hahn'sche Handausgabe wird allen diesen Aufgaben nach jeder Richtung gerecht; sie sei zum praktischen Gebrauch allen Bürger meistern, Amts- und Gemeindevorstehern, sowie den technischen Ge meindebeamten bestens empfohlen. „Der Bürgermeister." Band 2. Armengesetzgebung. Noch nicht erschienen. Band 3. Gesetz betreffend die Anlegung von Spar kaffenbeständen in Jnhaberpapieren vom 23. De zember 1912 nebst Ausführungsauweisung vom 8. Mai 1913. Nach dem amtlichen Materialien er läutert und herausgegeben von Max Hahn. Mit Ein- leitung, Erläuterungstabellen, Sachregister und Anhang, enthaltend: Das Sparkassenreglement von 1838 und die einschlägigen Ministerialverfügungen. In Leinwand ge bunden ord. ^ 2.50, netto 1.85, bar 1.80 u. 9/8. . . . Das Hahn'sche Buch erläutert nicht nur das Gesetz aussllhr- lich, sondern es bietet mit einigen Erlänterungstabellen einen trefs. lichen Wegweiser durch die erwähnten schwerverständlichen Teile des Gesetzes sowie der Ausfllhrungsanweisung. „Deutsche Gemeindezeitung". Es ist zu begrüben, daß zu dem neuen wichtigen Gesetze besondere Ausgaben erschienen sind, deren Gebrauch manche Ansragen über die Deutung des Gesetzes, wie sie jetzt bei der Geschäftsstelle in grosser Zahl ctnlaufen, überflüssig machen werden. Die Ausgabe 8, 9K Seiten mit ausführlicher Erlänterungstabelle und Beispielen, ist besonders zur Anschaffung zu empfehlen. L. Gotting in „Die Sparkaffe". Band 4 Die Anstellung der Militäranwärter in der Kommunalverwaltung. Die in Preußen für die Besetzung der mittleren, Kanzlei- und Unterbeamten stellen bei den Kommunalbehörden usw., mit Militär anwärtern und Inhabern des Anstellungsscheines usw. geltenden Bestimmungen. Zusammengestellt und erläutert von M. Steinmcyer, Beigeordnetem, und Max Hahn. In Leinwand gebunden ord 3.—, netto ^ 2.25, bar .F 2.15 u. 9/8. Bei der Unübersichtlichkeit der verschiedenen auf diesem Ge biete geltenden Bestimmungen dürste die Sammlung mancher Ver waltung und auch den Militäranwärtern lehr willkommen sein. Jeden falls stellt die mit erläuternden Anmerkungen versehene Zusammen stellung ein sehr verdienstliches Werk der beiden Verfasser dar, dem man nur weiteste Verbreitung wünschen kann. „Preußische Gemeindezeitung". Als Käufer kommen in Betracht die Preußischen Verwaltungs behörden sowie für Band 4 noch die Militäranwärter. — Die solide und vornehm ausgcstatteten Bändchen erfreuen sich andauernd lebhafter Nachfrage. Firmen, welche sich sllr meine Ver lagswerke tätig verwenden, gewähre ich erhöhten Rabatt. Berlin 17. Max Galle Verlag. Angebotene Bücher ferner: k. ^näro'öeke DK., kra^ I—969: 1798 oatll. 1795 m. X. k. Ost. Militär--4Imauaell 1801. Illax Illallia in 8tarZar6, komm.: kollakelloll, tllsrap. keiZtuvZon. 1893—1910 — 18 ttallllnllde. 1883—94 — 12 kalllllldo. 1904 — 10 ?appb6e. з. 1886—90. 1903. ki8elltzr, krallt. 6. klolltroell. 1912. Orotll, Maerallon. 4. — ellom. krziatall. kplt. koumaim, ^iiilinkarllon. 66. 4; 1 и. II, 1—2. (80.—.) llallrd. 6. 6llemie. llg. 6—11. ^allrll. 6. Katurwi83., v. k1a88- maim. 66. 27—28. 1911—13. IMIor u. kil., analst- Oll. 6. in 6. 068toiu. 1912. 0stna1d8 KIL88. Nr. 3. 8. 21. 23. 28. 35. 44. 45. 94. ?08t, ell.-tsellu. H.na1^86. II, 4.* koorelloom, keleroAsne 61eiollg6- wiekt. II, 1.* 8clli11inß8, mit 6IitLliellt.^ 1910. Lollmoil, llellrll. 6. 2oo1. 1910. Lellultr, kard3tokktab. 6kg. 1—6. 1912. 66. 1 n. 2. 1900—01. Irün8t1. orZsn. ksrll8tokk6. 1902. 8e16i8, quäl. ek. ^nsl^36. 1902. 8tällIor, anvrg. Ollemie. 1910. 8wart8, anorg. (Illomio. 1911. VVi886N3ellaIt. Holt 7. 1905.* WoIlllinA, analyt. Äiomio. 1911. ^.1161668 6an6at1a8. 5. H.. ^ull.-^. kraue680n, 8pan.-6t. XVörtll. 1889. 8aell8-Vill., VVörtorll. 6. kraor. u. 6t8elln. 8praello. 1899. 8ellxv66.-6t. >Vtll. (koltro.) 1890. I)onll>vür6iAll. 6. kür8ten 6I1I06- ru 6ollsn1oll6-8elliI1. 1907. Illiddoldork, koru. ^U8§6kiillrte 8ellu1llüellor: 4 Uo^or, Ollemis k. Illittel8ell. 1. —. 1 ü^n6rä, llollrb. 6. Oe8oll. 6. I u. II. " L 1.20 1 Otto-8iemou, -^ritllm. u.^I^ollra. 2.25 3 6ünt6, llisdorll. k. Ollerlll. in llöll. 1üellter8ell. 1.20 I. —.70 6 Kollorn-W, Illotllod. llß. k. ^ram- mat. Ilnt. III. 1.20 10 Xo8ell6mann-0. u. k., llellrll. k. matll. Ilntorr. an ^Iittel8ell. VI, к. knall. —.80 tllor. llpr. 1774, XVeixand. 2 llo. 180. — dar. 32 66e. kaellländbr u. 6., Hau8- lllättor. 1855—64. Oell. 1—4. 1854. Oell. (krallbe.) Billige Restposten. Soweit Vorrat reicht, offeriere: Bley.Frz., Manisches Bilder buch für Jung und Alt. I. Teil. Flora d. 1. Jahreshälfte. 216 Pflanzenbilder in Aquarell druck. Text v. H. Berdrow. II. Teil. Flora d. 2. Jahreshälfte. 2t6 Pflanzenbilder in Aquarell druck. Text v. H. Berdrow. Geb. in apart mehrfarb. Einbd. Beide Bde. zus. (^ 9.—) für nur „O t.50. 3 kpltte. Ex. geb. für ^ 4.— per 5 Ktlo-Paket franko Nach nahme — spesenfrei! Dreycr, vr. A.. Der Alpinismus. Seine Entwicklung, Bedeutung, Zukunft. Br. mit mehrfarb. Umschlag u. zahlr. Abbtldgn. (5.—) einzeln ä 75 7 Ex. (35.-) per 5 Kilo-Paket franko Nachnahme — spesenfrei für nur 4.—. Europas Fürsten im Sitten- spiegel der Karikatur von Gustav Kahn. Mit 468 Textillustrationen und 72 färb. Kunstblättern. Geb. (25.—) ü ^ 5.—. Das deutsche MilitSr in der Karikatur von Franz Conring. Mit 72 meist farbigen Beilagen und 488 wohlgelungenen schwarz- weiß Zeichnungen. Geb. (25.—) L 5.—. Das Weib iu der Karikatur Frankreich; von Gustav Kahn. Mit 72 mehrfarbigen Kunstblättern u. 448 Illustrationen. Geb. (25.-) L ^ 5.50. Durchweg in Orig.-Einbdn. resp. iu tadellos neuen Exemplaren. Bestellungen direkt per Post an Schweizer L Co., Berlin IWV.87. I—IV. (I, 6. 4.; II—IV,?. 4.) 2 66«. u. ^tla8. 6^6. ke!6. 6kg. 1—115. 66. 11—43. 46. 47. 52^53.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder