Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191403240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140324
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-03
- Tag1914-03-24
- Monat1914-03
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 68, 24, März 1914. Fertige Bücher. Börsenblatt s d. Dlschn. Buchhandel. 2637 Max Galle Verlag, Berlin. (A In meinem Berlage erschien soeben: Ir. jor. Hetzers BorbereiMisdiilhek siir dm KommiiMliiermltiuigsdlmst Lehrbücher für den Gebrauch an Berivaltungssachschulen und zum Selbstunterricht. Band I: Das Staatsrecht des Deutschen Reichs Bearbeilei von Vr. zur. Heipertz. Inhalt: Die Verfassungsgesetze für das deutsche Reich und Elsaß- Lothringen, das Schutzgebietsgesetz, systematische Darstellung, Fragenzusammenstellung, Sachregister. Band 2: Die preußische BersassMgsurkMde Bearbeitet von Oe. zur. Heipertz. Inhalt: Die Verfassungsurkunde für den preußischen Staat nebst den dazu gehörigen Verordnungen, Wahlvorschriften, das Gesetz betr. die Dienstvergehen der nicht richterlichen Beamten und das Gesetz betr. die Anstellung und Versorgung der Nommunalbeamten; Systematische Darstellung, Fragenzusammeu- stellung, Sachregister. Jeder Band schmiegsam kartoniert ord. M. l.50, netto M. 1.15, bar M. 1.10 und 9/8 In Leinwand gebunden ord. M. 1.75, netto M. 135, bar M. 1.30 und 9/8. vr. jnr. Heipertz ist seit Jahren an der Verwaltungsfachschulc des industriereichen Kreises Mciiman» im Regierungsbezirk Düsseldorf und in neuerer Zeit auch an den Berwaltungssachschuien des Kreises Solingen mit hervorragenden Erfolgen tätig. Wenn er für die Vor- dereitungsbüchcr den Grundsatz aufstellte: „das, worauf es für Praxis und Theorie im Berwaltungs. bleuste hauptsächlich ankommt, in kurz und Übersichtlich gefaßter Dorm systematisch darzustellen, und alles Neben sächliche, ohne es ganz zu verdrängen, aus das aller- bescheidenste Matz einzuschränken", so ließ er sich dabet von dem reichen Maß seiner praktischen Erfahrung leiten. Heipertz' Vorbcreitungsbiicher ersüllcn den ihnen zugcdachten Zweck in jeder Hinsicht und werde» darüber hinaus den jungen Beamten in ihrer dienstlichen Tätigkeit willkommene und viel benutzte Hiljs- bücher sein. Weitere Bände befinden sich in Vorbereitung und werden in kurzen Zeitabständen folgen. Ihr Inhalt ist: Für Band 3: Gesetzeskunde (Bürgerliches Recht, Strafrecht, Strafprozeß). Für Band 4—6: Steuerlehre i Reichssteuern und Zölle, Staats- steuern, Kommunalsteuern). Für Band 7—9: Polizeirecht. Band 10 u. ff.: Landesver- Wallung, Landgemeinde-, Städte-, Kreis- und Provinzial ordnungen, Armenrecht, Vormundschaft und Fürsorge, Standesamt, Schulwesen, Militärwescn, Finanzwesen, Beamtenrecht, Gewerbe- und Kaufmannsgerichte, Reichs- Versicherung und Angestelltenversicherung usw. Die Sammlung wird etwa 25—30 Bände umfassen. Legen Sie Listen an! Käufer sind: die Verwaltungsbehörden (Amts- und Gemeinde vorstände, Ämter, Landbtlrgermeisterämter, Magistrate, Kreisausschiisse, Landratsämter, Regierungen) und die bet diesen Behörden angestelltcn Beamten, die Kommunalverwaltungsfachschulen, Poltzetschulen, Zivtl- und Militäranwärter, Offiziere a. D., die zur Verwaltung übergehen wollen, sowie endlich sür die Bände 1 und 2 auch Personen jeden Standes, die sich in den Grundfragen der Reichs- und Staatsverfassung unterrichten wollen. Berlin 17. Max Galle Verlag. 3^3 Henri Laurenz in Paris. kößlile, vliglise Saint Istauricc, aneionneOatlisilrale üsVieime en Dauphins, son Lrebitso- turs, sa Dssoiativn. 4". 50 kr. l.cs Okaaäs Artist«: Pe>monl1. kramaote et I'^r ctutecture ilaiiennc au XVIs siöcle. Nr. 2 kr. 50 gob. 3 kr. 50 o. krunellescsti ct I'^rckitecture italienne au XVo siecle. kr. 2 kr. 50 o-, gob. 3 kr. 50 o. l.es Villes ck'^rt cdledrcs: cle Lovllle, ?ise ct I.ucqncs. kr. 4 kr., gsb. 5 kr. ü'Kennerel l.>«n. kr. 4 kr., gab. 5 kr. lk. NM Vel!zg. erläutert sa Keispielen sus äer Von ?Lt6lltLll^vsIt vr. tteäerick, Odarlottenbur^ 4. Preiserhöhung. Hierdurch teilen wir mit, daß wir bei dem in unserem Verlag erschienenen Prachtwerke sür das christliche Haas Von vr. Erwin Preuschen deren 4k. bis bll. Tausend dem nächst zur Ausgabe kommt, zu einer keinen Preiserhöhung ge nötigt sind, die am 1. April 1914 in Kraft tritt. Das Werk wird dann M. 13.8« ord.. M. 7.89 bar kosten. Reutlingen, den 20. März l9l4. Entzlin k Laiblins Verlagsbuchhandlung. I tzusnti «li ener§ia e U principio äi dlernst cii i-uigi kollu In-8°. k'r. 4.50 dlur ksst resp. bar. Durin, 20. Itlilrr 1914. stoseubcrx L: Sellier <A Im Aufträge des Königlichen Ministeriums des Innern gelangte in unserem Verlage soeben zur Ausgabe: Handbuch -es Me-izinal- unö Veterinärwesens im Königreich Sachsen Nach dem Stande vom 1. Januar 1014. Bearbeitet im Königlichen Landesgesundheilsamt. broschiert!N. 1 .bv orü., !N. 1.20 no. bar. Wir bitten sür diese neue amtliche Veröffentlichung um Ihr tätiges Interesse. Fest behaltene Exemplare sind auf Fortsetzungsliste zu notieren. — Bestellzettel anbei. Verlagsbuchhandlung L. Heinrich, Dresden-N. 6. 851
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder