88, 24. März 1914. Fertige Bücher. Bii-I-nblatt I. d. Dllchn. Buchhandel. 2633 !!!«ii«i!i!iil!i!i!«!«iiiiii!!»!»!!i!!iii!i!«!ii!!!!i!ii!iiii!!i!«!iiiiiiii!!!!!iii»iiiii!iiii»»i i«i!!!i!ii!iiiiiii!!!!i!«>iiiiil>Uiii»!iii!!!!liii»!>li!!iii»!M I 8ekr >vicü1i§ kür I alle Hpollielier-vroZkten—UeälLmalbeamte-kekorüen ete. I ^ Soeben ist ersckieneni I ^eilsaäen für clie j üeMiieililerürinelmlilel-W-iim!kmüeMuMiigeii Kerau8^e^eben von Oeli. ^eäirinÄll^Ät vr. 0. Jacobson IV., sebr errvsiterts und verbesserte ^uüsße, mit Lerücksiclrtißung dev lrsiserl. Vevordnuogso, cier letzten Lestimmungen »llü Lericbtssntscbeidungon. Preis gebunden HI. 4.— ord., HI. 3.— netto, IN. 2.75 dsr (Partie 13/12) (roter VerlLngrcttel). Z Dieser verbesserte beitksden ist unentbekrlicb kür Kevidierte uncl pevidiecende. .-X11!' -Xpotkeker, Drogen- 8 und parbwarenkändlcr, INedirinsIbesmtc, kekörden usw. sind dsker Käufer dieses nütrlicben Dsndbuckes. Sperislkirmen, welcke sieb kür den beitisden besonders verwenden woben, gewäkre ick Vor zugsbedingungen. ick bitte diese bisndiungen, sick mit mir direkt in Verbindung ru setren. Serlin IV. 35. fusclier's meäicin. kuctikanälZ. N. Kornkelä, Herroxl. vay. ttok- und K. u. K. Ksmmer-kuckksndler. ^ Moritz Schauenburg, Verlagsbuchhandlung, Lahr (Baden) Band IX Das S. Bändchen der Jugend- u. Lausbücherei „heim und Herd", das unter dem Titel ZreuS und Lei- im Reich -er Tiere erschienen ist, gelangte nach den eingegangenen Bestellungcnzum Versand. Die Tatsache, das die meisten Bändchen (5> dieser erst vor wenigen Jahren ins Leben gerufenen Sammlung schon in 2. Auflage erschienen sind und weitere Neudrucke in diesem Jahre noch nötig werden, dürfte die leichte Absetzbarkeit von „Leim und Lerd" bei Verwendung zur Genüge beweisen. Dabei biete ich denjenigen Sortimentern, die bei mir Iahresrechnung haben, äußerst günstige Sezugsbeüingungen und einen mit dem flbsatz steigenden Nutzen. Benützen Sie die jetzt günstige Zeit zu einem Angebot an Schulen. Aus Lehrerkreisen werden Bändchen ja auch bei mir verlangt, also dürfte ein Projpektversand mit flnstchtsprobe- exemplar auch für den Sortimenter lohnend sein. Lahr (Baden), März 1914 Moritz Schauenburg 350* mi!Miiii!i!«ii!»il!i!!i!iüi!iiiii!iii!ii!!ii>!iii!!!!!!ii!iii!!!!i!i!>iiii!!i!i!li!!iliiiiüi!!iüi!»iii!i!iiiiii!iiiiiii»iii!i!iiiiiiii!iiiiiiii«iii!iii!iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiliiii