oznr »k«voirir^«L»ii> /»«skukn - «-»nr k»sei.«a^ »«vkivkn ^ 63, 16. März 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. 1777 vik ^«Sk>v »5V o»L kkvr Vk5 ^kSk»», rik wird Mitte März vor die Öffentlichkeit treten, um Ihnen und Ihren Kunden einige vergnügliche Stunden zu bereiten. Er wird Ihnen zeigen, was wirklich fabelhaft großklassige Arbeit ist. Gewiß werden Sie Jean Walroß auch schon kennen, wenn Sie sich nur ein wenig Umsehen wollen, denn er ist ein hervorragender Vertreter unserer Zeit. Immer ist Jean Walroß beschäftigt, unermüdlich redet er vom Ar beiten — aber in Wirklichkeit redet er nur. Von der Wichtigkeit seiner Arbeit ist er so überzeugt, daß selbst andere daran glauben. Darum bringt er es auch zum russischen Arbeitsminister. Wir können Ihnen hier nicht alles sagen, was dem „unermüdlichen Arbeiter" widerfährt. Ganz neu ist die Art und der Stil, ^in denen der Verfasser den Walroß-Menschen schildert. Jedenfalls haben Sie hier endlich einmal ein Buch, über das Sie aus ganzem Herzen lachen können —das aber trotzdem nachdenklich stimmt, denn es wird viel Wahres ge sagt. Wer Jean Walroß gelesen hat, lacht noch lange hinterher und redet nur zu gern bei„gewiffen"Anläffen in der Sprache des Herrn Jean Walroß. (Siehe Umrandung!) Sie werden das Buch immer verkaufen, wenn Sie Ihren Kunden nur ein kleines Stück daraus vorlesen! Für Sie Persönlich liefern wir ein Lese-Expl. zum Vorzugspreis. //emn'c/r /ea/r //r S.SS Z) »urvzvkkno airvcivc»«, »»seiren, Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 98. Fahrgang. 247 klSLISSSV M5N-ILM - I»LISS»V - ^nvdisso »SKI»« LN