Umschlag zu »V 296. Montag, den 22. Dezember 1913. Des Unterstühungr-Derein Deutsches Duchhändleru.Duchhandlungr-öehülsen begründet durch Seorge Sropius iri der subilstemesse 1836. begonn sm ly. 5eptember 1838 unter Vorsitz von sh. Lhr. fr. knslin seine Lotigkeit. kr Hst in 76jöhrigem gestehen fast 2^ Millionen Mark Unterstützungsgelder verteilt. von vrinripolen und öehülfen in öemeinschsst unterhslten, gewährt der Verein seinen Uelstsnd ollen in Not geratenen öuchhändlern und guchhondlungsgehülsen, deren Witwen und wsisen, sowie Uuchhondlungslehrlingen. ks Hoden jedoch Mitglieder und deren Hinterbliebene den vorrug vor llichtmitgliedern und deren Hinterbliebenen. ltdweichend von den Versicherungskosten, bei welchen die versicherungsrente durch die höhe der vorher gershlten Prämien bestimmt und degrenrt wird, bemitzt der Unterstützungs-Verein seine hülfe unobhöngig von der höhe der gershlten steitroge einrig nach der Ledeutung der Notstandes. Diese sutzerordentliche Leistung konn ober bei den immer störker werdenden Einsprüchen on unsere Koste für die Zukunft nur donn weiter erfüllt werden, wenn jeder, der unserem öeruse sngehört, ob prinripsl oder Sehülse, unserem Vereine beitritt. Mle gerufsgenossen, die demselben noch nicht ongehören, fordern wir deshold ouf, die Mitgliedschoft ru erwerben. Die höhe der sohresbeitröge ist nicht vorgelchrieden! sie ist sus dem Uörsenblstt vom 3. vedrusr lyl3 ersichtlich. stestimme ein jeder seinen Ueitrsg noch seinen Verhältnissen. Die Anmeldungen bitten wir on unseren 5chotzmeister Herrn Max U»n<krliit<>nn. Lerlln SU>. I I. Königgrstzer Ztrosse 8Y, ru richten. Möchte kein deutscher guchhändler rurüchstehen von der leilnohme on diesem grossen, wohrhsft edlen hülsswerk rum heil der in Hol gerstenen berufsgenossen und ruf Chne des deutschen Suchhandelr! Vev Donstand der Untei-stühungr-Deneinr Deutschen Duchhändlen und Duchhandlungr-öehülsen. studolf hofmsnn. Ldmund Mongelsdorf. Mox winckelmonn. Msx 8chotte. vr. Seorg vsetel. — /