X- 53, 4. März 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 1459 xaxr k e i r i s e « VXXVXIS»8 Ä»8H»X. vis lugenb kicborb Rogners. 6s- bsftst KU 5.—. kemsn kbl 8.50 Hier Kot rum ersten blols bis stürmiscb-rsrrisssns lugsnb unb frübs blonnssrsit V/ognsrs bsn vorstsllsr unb vicbtsr gstunbsn, ber mit leibsnscboftlicbsm 6sfübl unb burcbbringsnbsr klsllsicbtig- ksit uns unmittelbar in clis V7irklicbksit bissss KIsnscbsn unb 6eniss binsinroubsrt. Scblesiscbs Leitung «uvva«o iripi-ixs »I8LXEXZVX28. veutscb von blorbsrt locquss / Illustriert von >Villi Stsinsrt / 6sbsftet KKI 5.50, keinen KKl 6.80 8VLKX8 UXV L»XV88»X. ksnnälsrstrsicbs. veutscb von blorb. locguss / lllustr. von Kurt V/srtk / Steif kort, KU 4.80 keinen KI46.50 XX8 XVXXV v»VOXl 6escbicbtsn Unb Klörcbsn. blit 8 far bigen Silbern von Kolter Irisr / veutscb von Klans kotbs / 6s- bsftst KKI 5.50, keinen KKl 7.50 Vor Kipling kann sicb bas gonre scbrsibsnbs 6slicbtsr clsr Kla- gorins verstecken: vos er mit bem Lsusr unb clsr Ssslsnkraft seines 6eniss gibt, vergröbern bis blacbabmsr borboriscb. Lr. Scbnock «icxa«o «»».uvuniox v»« x»u» «0SIX80X. Line Lntbsckungsfobrt. veutscb von L. KIc. Lolmon. / klit über 30 Originoloutnobmen / 6sbsftst KKI 6.—, keinen KK1 8.— 01« H»av XL«« VAX vuxv»«. Lins obentsusrlicbs Veit- reise, Klit über 50 Origmoloufnobmsn bes Verfassers / veutscb von lobonnss von 6uentbsr / 6sbeftst KK1 4.50, keinen KKI 6.50 Lr burcblsbt olle fast erloscbens komontik ber V7elt als moberner Klsnscb nocb einmal unb bringt von allebem ein bsrrlicbss Loto- motsriol mit, bas neben ber unbekümmert friscbsn Vorstellung nicbt nur bsn 6sist, sonbern oucb bas Auge bes kesers erfreut. bleue keiprigsr Leitung ««upruxo ^axorpkk» »ixe r»^»rvo«>»v»Li.uxo »er ^»vrvex ixoiexexr. veutscb von vr. Klans kubolf kisber / Klit 8 öilbtofsln / 6sbsftst kbl 7.50, keinen KKl 10.— Lins kektüre, bis alle ksssr unb Lrsunbs lock konbons entrücken mu3 unb rubem bsn Vorteil bot, kein komon ru sein, sonbern obns Scbminks srroblts Vabrbsit. Lronr Slsi im „Querscbnitt", Ssrlin cairi. «aoexvccic vvx ri»«»x uxo X»X5«X»X. 6roks, neu burcbgsssbsns Ausgabe mit vielen Silbtofsln. 125. Auflage / 6ebsftst KKl 7.—, keinen KKl 10.— / V7oblfeils Ausgabe mit vielen Silbern / 25. Auflage / Steif kartoniert KKl 3.—, einen KKI 3.30 Lin Sucb, bas man neben Srebm unb anbers Klassiker stellen barf. vsr Sunb, Sern «ovkirr pkecxri. IV»l^iIX»»XIN'. Lin bsutscbss Scbicksol. klit 250 lisfbruck- bilbsrn im Isxt / 6ebsftst KK1 12.—, keinen KK1 18.— Visllsicbt bat nocb kein Osutscbsr Italien mit solcben Zeugen gs- ssben. krscbtis „ltolisnfabrt" tritt neben bis vsrvanbtsn >Vsrks von 6oetbs, 6rsgorovius, KIsbn. Ssrlinvr logsdlott Vfir erinnern oucb an unsere Lpikonbönbs unb an bis illustrierte Ausgabe von Lrsytogs Silbern aus ber bsutscbsn Vergangen beit. — Vorrugsongsbot im Ssstellrettel I.ISI V?6l.k6