Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193103024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310302
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-03
- Tag1931-03-02
- Monat1931-03
- Jahr1931
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1408 51, 2. März 1931. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel, Iurückverlangte Neuigkeiten ^,1 Zusammenstellung der zurückverlangten Neuigkeiten aus den Anzeigen der entsprechenden Abteilung in den Nummern 39—50 deS Börsenblattes vom 15. bis 28. Februar 1931. Nr. deS Börsenblattes Verleger Tttel Letzter Annahme termin 3S, 43 Furche-Verlag G. m. b. H., Berlin 46 Kallmeyer Verlag, Georg, Wolfenbüttel 48 Wähler, Paul, Stuttgart bO Quelle L Meyer, Leipzig 50 Rudolph, Herbert, Dresden Bohne, Das Wort Gottes und der Unterricht. Geh. RM 8.—, Gzlwd. 9.— Hauß, Biblische Taschenkontordanz (AuS der Welt der Bibel, Bd. 6> Gzlwd, RM 3.80 Aöberle, Von der Niedrigkeit Christi (Stimmen aus der deutschen christlichen Studentenbewegung, H. 61) Geh. RM 1.— Lilje, Das technische Zeitalter. Geh. RM 4 80, Gzlwd. RM 6.— Rcndtorff, Getrostes Wandern (Urchristliche Botschaft, Abt. 20) Geh. NM 2.80, Gzlwd. RM 3.80 SPoerri, Die Götter des Abendlandes. Geh. RM 3.—, Gzlwd RM 4 — (Auch bar oder fest bezogene Exempl. werden in Umtausch bis 31 III. 1931 zurückgenommen. Näheres siehe Anzeige.) Jöde, Musik und Erziehung. Kart, und geb. 31. V. 31. Ginader, Neuzeitliche Freiübungsgymnasttk. RM 2.20 Glucker, Springseilgymnasttk und Atmung. 3., Verb. Anfl. RM 2.60, geb. RM 3.40 Müller» Was wir Knaben turnen. RM 1.80 ord. Seeckt, Neue Wege deutscher Außenpolitik Mailick.Bilder.Buch: Floreh, Für srohe Kindcrherzen. Hln. 4.80 31. V. 31. JnkaltSvrrreikkmä I — Illustrierter Teil, v — Umichlag, I. -- Angeborene und Gesuchte Bücher. Angcboteue und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 18. Die Anreigen der durch Fettdruck hervorgehobeueu Firmen enthalten erstmalig angekündigte Renerscheiuungc«. AndrS in Prag I, 17«. Auge rineier T IIS. Baedeker, K., in Le. 1101. Bae recke I. 172. Bartels in Weist. 1881. Barth, I. A„ 188«. 87. Berk'sche Brlbh. in Mü. T 171. Bergsträßer I. IM. Bermühler 1888. Mbl. Inst, in Le. T IM. Binder Ti 171. Boghallens Ant. Hasstng T IM. Bannest L H. 1888. Bormann L <Ar. T IM. BrvckhauS' Dort. T IM. Brückenstein 1M1. Bruckstein L S. T IM. -Das Buch. T 172. Bücherstube am Museum T IM. Buchgewerbe Halbach T IM. BühnenoolkSbundverlag 1108. Bukum A.-G. T 1/71. Burchavd, Fr-, T 171. Busch in Se. 14«7. Butz'sche Bh. T 171. Ealve T IM. IM. Cammermeyers Bokh. T IM. Collignon T IM. Nchf. 1878. Cotta'sche Buchst. 18ö«. «7. o. Deckers Bcrl. Delbaneo T IM. Dt. Buchst, in Kaunas T IM. 178. Dt. Volksxerlag 11»8. Diepolder T 171. Droivatzky 1107. Dupont in Amst. T 171. Ebell T 171. Ester Nchs. 11«S. Elsenschmidt MM. EngclhornS Nchs. IÄM. W78. 78. Ferber tn Wien I» IM. T IM. Fischer, S.. in Brln. 1«. »8. Fleischer, Carl Fr-, tn Le. ISS1. Focke 1407. Foerster, Fr., in Le. IM Frick in Wien T IM. Gebe ihn er L W. I, 171. Geisel L H. T 171. Geogr. Verl.-Anst. Ra venstein I) 1. Gesentns T IM. Glaeser T 171. Goedsche's Bh. T 171. Gollrnann T 17V. Gorntstka L TH. T 171. Grabncr T 171. Grcthlein L Co. 187«. 7t Griebcn-Berl. 1888. Groeneoeld T 171. Gusek T 171. Hegne r 14M. Helm T 171. HerLersche Bh. in Mü. T IM. Herrmann in Zwickau 1888. Hey'sch« Buchst. T 171. Hcyder 18M. 81. Hobbing, R., tu Brln. 1888. 82. Höfels T IM. Hofer A.-G., Gebr., T 171. Hoffman« in Weimar T 172. Höfling I, IM. 171. Hopser 1108. Jacobi's Nchs. in Aachen T 171. Jacobt L Cie. T IM. Jäger in Bodenb. T 171. Jakob T 171. Jnnfcrmannschc Buchst. 1888. Kaiser in Mü. T 171. Kanitz'sche Bh. T 171. Keil'S Nchs. 1881. Kerls l, 171. Klinkharbt L B. 11V7. Knorr L H. 1888. Koehlers Ant. in Le. T 17». Koehler K.-G. tn Le. 1861. Koehler L A. 18M. Koehler L B. A.-G. L Co. T IM. Krause 1107. Krische U.-B. T IM. Kröner Verl. 1103. Lang in Wien T IM, Lanyt T 171. Lechncr 1881. Keiner 1861. Lengfcld l, IM. Libr. Wega T IM. Lorenz, H., tn Le. T 17«. Luser 1863. Mahler 1861. T IM. Maruschke L B. T IM. Marx L Co. T IM. Mattstes, H., T IM. Mahner T 172. Meiner 11VS. MenckHofs Nchf. T 171. Merlin-Verl. 11 2. Mittler L S. 188«. Mohr in Tiib. <1«t. Müller, G., in Mü. 1878. 137«. Muschlet T IM. Nenscld L H. 1888. Nürnberg T 172. Offenstadt L F. T IM. Oldenbourg, R., in Mü. 1882. Oldenbourg, Sort. in Mü. T 172. Orell Füßlt Verl. 138«. Pahl'sche Bh. T IM. Pfeiffersch« Bh. T IM. Propyläeu-Verl. 1871. 78 Reisnerschc BH. T IM. Roßberg'sche Bh. Svrt. tn Le. 171. IM. Rotapsel-Vcrl. 1878. M. Roth'sch«. Buchh. in Schw.Gm. T 171. Rowohlt 1880-81. RüHl's BH. 14V7. Rüttcn L L. T IM. 1S78. IMS. Schapler T 17«. Scherl 1377. Schlag Nchf. T 171. Schlemminger T 171. Schmelzer T IM. Scholz T IM. Schöningh in Pad. 1887. Schreiber L N. T IM. Schünemann IHM. v. Seidel T 17«. Sicglsmund L B. T 17«. T 172. Stalllng 1878. Stargardt T IM. Stiepel, Gebr., ISS«. Strathmann T IM. Strecker L Schr. ISS«. Slldsrontbuchh. T IM. Tal L Co. 110S. Tsticme, G., in Le. 1888. Traub es Tarsa T 171. Tuchner T IM. Twietmryer, A., I1V7. Union in Stu. 1SS7. Belhagen L Kl. T 171. Verl. O. Beyer v 2. Verl. s. nat. Bildkunft Verl. Kösel L P. 1861. Verl. s. Presse, Wirtsch. ». Verkehr 1188. Veil. s. Sippenforschung u. Wappenkunde U S. Berl. d. Bolksbtldnngs- vereins in Messt. 1SK1 Berlagsanft. Koch 11M. Bcrlagsanst. Bogelweider U 1. Brlbh. Bethel 1888. Volksbh. in Jena T 171. Bolkswachtbh. tn Bresl. T IM. Weber in Hamb. T IM. Wehrle T 171. Weimar. Berl. 1888. Westcrmann Co. T 172. Mthelm T IM. Miss. Sort. in Mü. T 171. Wolf L R. T 171. Zimmermann in Eusk. T Iw. Zweymüller T IM. Vezugs- und Anzetgenvedlngungen Da» Börsenblatt erscheint werktäglich. 1 Bezugivrei» monatlich: Mitglieder: Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum eig. Bedarf über Leipzig oder Postüberwcis. s.8v 2i. / Nichtmital. l«.— 2l. x - Bd.-Bezieher tragen die Portoiosten und Versandgebühren. / Einzel - Nr. Mttgl. V.L« Nichtmitgl. V.6« >. / Beilagen: tisuptsusg. lohne be sondere Bezeichnung): Bestell,ettelboaen, Jllustr. Teil, Suchliste. Verzeichnis der Neu erscheinungen. Lurg. L: Jllustr. Teil, Suchliste, Verzeichnis der Neuerscheinungen. Lurg. 8: Jllustr. Teil, Bestellzettelbogen, Berzeichnts der Neuerscheinungen. Sonstige Beilagen werden nicht angenommen. Ausnahmen nur in ganz besonderen Fällen. / «ln,«igenvr»ise und «nzelgenbedingungen: Umschlag: Erste Seile <nur ungeteilt) im.— 2t, s., S. und 1. Seite: V, Seite 188.— 2t, V- Seite 8o.— 2t, k Seite 12.— 2l. Nur !4, sh und V, Seiten zulässig. Die 1. Umschiagseits wird stets am 1. Oktober für das folgende Jahr nach Maßgabe der vorliegenden Anmeldungen ver geben. Zur Berechnung kommt der am Tage der leweiligen Abnahme gültige Preis. Preiserhöhungen berechtigen nur dann zum Rücktritt, wenn sie um mehr als 30 über allacm. PretSstcig. hinausgehen. Jnnenteil: Umsang der ganzen Seite 88« viergesp. Petitzeilen. Die Zeile «LI 2l. /Berechnung erfolgt stets nach Petit-Raum nicht nach Druckzeilen.) '/, S. 152.- 2t, sh S. ««.—2l, N S.«2.-2l. Illustrierter Teil: Erste Seite (nur ungeteilt) 280 — 2l. Übrige Seiten V, S. 25«.— 2t, sh S. 11«.- 2t, >/. S. 78.— 2t. Nur sh, sh u. H, Seiten zulässig. Mitglieder de» «örsenderelns zahlen von vorstehenden «nzelgen- Vreise» die Hälfte. Suchlifte lAngeboteue u. Gesuchte Bücher) Druckzeile Petit Mitgl. «28 2t. Nichtmilgl.0LV2r. bei Anwendung größerer Schriften der Raum von l X 18 mm Mtfll.«.152l, Nichtmitgl. n.S« 2t. Bestellzettel: Für Mitgl. und Nichtmitgl. Zeile 0.88 2t. Mindestgröße 20 Petit-Raumzellen; Erweiterungen nur in Stufen von je 1«Zeilen. / Bundsteg ttnittelste Seilen durchgehend) LS.— 2t Aniichlag (Mitgl. u. Nichtmitgl. einheitlich) / Stellengesuche 0.1b 2t die Zeile. / Chiffre-Gebühr 0.75 2t. / Mehrfarbendruck nach Vereinbarung. / Für be- sondere SatzauSführimg: Schräg-, Tabellen-, Bogensatz, Neincre Grade als Petit,entspre chender Ausschlag. / Für gröbere Abbildungen im allgemeinen Anzeigenteil Aufschlag für Illustrations-Zurichtung. / Pbolomechaniiche Übertragung von Zeichnungen »sw. gegen Erstattung der Auslagen. / Bel Vorausbestellung von Anzeigensciten für ein Jahr (Ab nahme auch in sh und sh Seiten zu den für Seitenteile geltenden Preisen gestattet) Preisermäßigung laut Tarif. AIS Bruttopreis gilt der am Tage der jeweiligen Ab nahme gültige Seitenpreis. Werden bet den öorausbestettten Anzeigenseiten weiteraehende Anforderungen gestellt als die zum TarispreiS vorgeiehenen, so werden die dadurch ent stehenden Mehrkosten besonders berechnet. / Playvorlckirisien unverbindlich. / Zuteilung des Börsenblatt, aumes. sowie Preissteigerungen ».Anrechnung derMehrlosten s.Anforderungen die über das zum TarispreiS Vorgesehene hinausgehen, auch ohne desond. Mitteil, im Einzclsast jederzeit Vorbehalten. / Abweisung ungeeigneter Anzeigentexte bleibt ebenfalls Vorbehalten./ Ausnahme non Anzeigen nichtangeichlossener Firmen von Fall zu Fall. / Belegausschnitte nur aus Verlangen. / Erfüllungsort u. Gerichtsstand sür beide Teile Leipzig. / Bank: LOLÄ, Leipzig. / Postscheck-Konto: 18488 / Fernspr.: Sammel-Nr. 70888/ Draht-Anschrift: Buchbörse. Verantwvrll. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: DerBörsenvereln der Deutschen Buchhäirtler zu Leipzig, Deutsche» Buchhänblerhaii». Druck: E. Hebrich Nach). Samt!, tn Leipzig. — Anschrift ö. Schrtftleitung u. Expedition: Leipzig, Gerichtswegs jBuchhändlerhauSj, Postschließfach271/7S.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder