5471 211, 11. September 1894. Künftig erscheinende Bücher. — Angeboten«: Bücher. Künftig erscheinende Bücher ferner: >37285) tlkrlagsliiichlMdl»»!, »mi Lrnsl Hofiminn L <5o. Berlin 8>v. 48, im September 1894. 1'. t'. Mitte d. M. erscheint, als 13.-15. Band der Biographicen-Sammlung „(Geistes beiden" (Führende Geister): Goethe. Von Wind !U. Wriitt, — 41 '/2 Bogen Groffoktav. — Mit 1 Stahlstich. — Das Werk ist von einem Preisrichterkotlegium, bestehend aus Schriftsteller Or. Adolf HOilbrandt, Ncgierungsrat Pros. Oi. Anton (k. Schönbach. Verlagsbuch händler l»>. (Drills (rhlermann, Schriftsteller Or. Anton Bettelheim. unter 19 cingegangenen Bewcrbungsschriftcn mit dem 1. Preise von Dreitausend Mark ausgezeichnet worden. Die gestellte Aufgabe: die einzige Persönlichkeit des größten deutschen Dichters in ihrem Werdegang zu begreifen, Goethes Entwickelung als Künstler und Naturforscher zu vergegenwärtigen, seine wichtige Bedeutung für die Geistes- und Charakterbildung jedes Strebenden zu erfassen, seinen unablässig wachsenden Einflus; in der Geschichte unseres deutschen Lebens- und der von ihm mit herausgeführten Weltlitteratur in seiner segens; vollen Bedeutung zu ergründen, diese überaus schwierige Aufgabe hat der Herr Verfasser in glänzender Weise gelöst. Da zu erwarten steht, daß diese sorg faltig st vorbereitete große Goethtlnographie sich einen dauernden und bevorzugten Platz auf dem deutschen Büchermarkt erringen wird, haben wir, um allen Ansprüchen und jedem Geschmack zu genügen, folgende Ausgaben veranstaltet: I. Eint'ündilU' Dusgtilie. ord. ^ 7,20. ord. ^ 8,20. ord. ^ 9,—. 1. Geheftet. 2. In sehr seinem Orig.-Leinenband, besonders für ( Geschenkzweckc. ! DE 0i(!8« lliil t'lo ,11« A!»»K>>I»'8<.« «««,>«». 3. In gediegenem Halbsranzband, namentlich für Ge lehrte und ernstere Zwecke. II. PreiliändM /Uis>ia1ie. (Preise der „Gcisteshcldcn".) (Ausstattung „der Geisteshelden".) ord. ä ^ 2,40?) ord. ä ^ 3,20?) ord. ä ^ 3,80?) 1. Geheftet. 2. Lei nenband. 3. Halbfranzband, Besonders für die Abonnenten und Leser der „Geisteshelden"; für öffentliche u. Leihbibliotheken sowie für Schulzwccke. *> In Subskription auf die 3. Sammlung 6 Bände) der ,.G eistes- heldcn" ermäßigt sich der Ladenpreis nm je40H, der Nettopreis um je30-Z. AM" Es empfiehlt sich, das insbesondere für Weil),lachten und alle Geschenks-Gelellenlieiten gangbare, feinst ausgestattetc Werk stets in genügender Anzahl auf Ihrem Lager zu halten: wir liefern das Buch soliden Firmen daher bereitwillig in K ommissio n. UW- Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. folgende Seite! Angebotcnc Bücher ferner: (37589)' Hermann Lsbronät in Bonn: Bramlraeb. Blberkolä 1867 Xarl. (36 orä.) Ln 4 50 c>). XidolllN^Pllliock, übor8otxt v. 8imroek. kraebt-^u^A. m./oiobnunAon v. 8cbnori v. Oarolsi'elck. (8tntt^art, Ootta.) LI<^. Avb. ^6U. (30 ^H) /u 7 ä 60 r^. 3 Bolniann ^ulAabon. I. 1881. ä 70 4 — äo. II. 1887. ä 90 H. 5 Bolxer, lIsbuuALLtüvIrv. II. ^.bt. 1883 u. 1889. a 75 H. ä 60 a 30' -Z. a 50 3 Lebäter, Re1iAion8Unt6rrivbt. III. 1881. ä 40 -Z. 2 Leubort, Botanik. 1883. ä 70 ä 90 H. 2 Lpeobt, bibl. OsZobiebto. II. 1879. a 50 6 8to11, Brxäblun^bn. I. 1887. ä 60 4 8üpÜ6, 8tiIübunA6N. II u. 111. 1880 u. 1884. a 90 -Z. 4 ^aoner, Banäb. ä. I^aturkunäe. 1873. ü 5 0 -z. 3 ^Vap^>161^, OttendarunA. 1875. a 50 >37743j I'ercl. Selrmictt's Ob. in VVilliobn^- 1 ^reilä«, Oemäläo äer 8turintlutb6n. 1825. Ood. I. 31. 3. ^nü. Oed. I^eu. 12 — äo. 2. 33. 2. ^.utl. (36b. 12 — äo. 2. 33. 3. ^.utl. Oleb. Non. 13 Banäl, Bobibnob ä. ?b^8ik t'. ä. ob. II. Verkürxto NittslZtuko. ^btbl^. 1. Ori^.-Bä. 6 Bäo. 1887—93. (I)r68ä6n, öa6N86b.) 1 Bsrlinor Nünxblättbr. äabrA. 1892, 93. >37617) LurßersäLM I4ierman8 in boiäon: 1 Onokon8 VVeltbkLobiebte. Xplt.