^ 257, 5. November 1910. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s, d. Dtschn. Buchhandel. 13353 Georg Müller E) Verlag, München In Kürze erscheint T> Spie lmannsgeschichten Herausgegeben von Paul Ernst Kartoniert Mark 10.—, in Halbleder Mark 15.—, Luxusausgabe Mark 30.— Spielmannsgeschichten sind eine Auswahl von altfranzösischen Verserzählungen des X. bis XII. Jahrhunderts, wie sie bereits Wilhelm Hertz in seinem bekannten Spielmannsbuch deutsch gegeben hat. Llnsere Geschichten finden sich in dem Buch von Hertz nicht, sind vielmehr zum ersten Male ins Deutsche übersetzt, auch hält die neue Übertragung sich in Ton und Ausdruck ganz treu an die Originale, während Hertz sich große Freiheiten erlaubt und die von ihm über setzten Erzählungen dem nicht besonders guten Geschmack seiner Zeit angepaßt hat. Diese berühmten Erzählungen der nordfranzösischen, Trouveres ge nannten und den südfranzösischen Troubadours gleichzeitigen Dichter sind bekanntlich die Hauptquelle für Boccaccio und die späteren No vellisten gewesen. Da die französischen Originale sehr schwierig und nur für den Sprachforscher zu lesen sind, erhält die deutsche Literatur hier eigentlich zum ersten Male ein treues Bild dieser wichtigen und interessanten Literatur, die an Amüsement vielleicht nur mit den orien talischen Märchen und den italienischen Novellen verglichen werden kann.