208, 7. September 1895. Fertige Bücher. 47,7 l 6. >v. v<»l?el III I^eip/i^. <Ii87892s Iltzbor «Ion OügslI>güIöMS>IlI8!V 881116 nosvlogisebtz 8lsIIllllg uoä 8öins torsvsisobs LsclsutunK. lline ^dimvätunA kür ^srxts unä lluriZten von I>r. l^tlmn <1 llil/ip, I-ex.-8°. 1895. 5 orä, 3 75 H no. /ui' kMiiliumx iltruel' 8ilI)8>m>Mttrli s85970j 8ter608l!0j)i8c;1i6r lneilicinirekös tltlss I'l'os«!' »1. V. X«i886r, Ikl bxlilll. Lisik O^HLseolvAisoIik I^ikksruiiZ. Liste Oliiiuissisotik liskeruiiA. 7.V6it8ll6I'IU!lW1vAi86ttkI.ibk6N1I>A. (Der AU.N26N 8amm1un§ 2. llett.) X >: X Aölrte uni! 8tuil!elöNl!s 8!iul XZM! X X Ferdinand l5»ke in Ltnttgarl. Al8789KI Soeben erschien: Das lwrilikMk Stkgksrh Lov vm Sjöfarten) vom 20. Juli 1893 unter Vergleichung mit dem schwedischen Seegesetz vom 12. Juni 1891 und dem dänischen Seegesetz vom 1. April 1892 ins Deutsche übertragen von Prof. vr. M. Pappenheim und Obergerichtsanwalt K. Johamissen. Gr. 8°. 1895. Geh. 4 .H 80 H ord. ^ >87548f Für die bevorstehenden Ein- ^ segnungen bringe in empfehlende Er innerung: Willst, Eins ist liolh! Ev. Gebets Beicht ». Coniinnnionbnch, iiislirlondrrr für Eoiiürmaurtii. Eine Mitgabe für's (eben. Ausg. L. Leinwdbd. m. Notschn. 1.O 20 H. Ausg. ö. Origbd. m. Goldschn I 75 Beide Ausgaben: L cond. u. fest mit25"/„, bar mit 3S i/z"/o u. 7/S Explrc. auch in beiden Ausgaben gemischt. Ich sende nur auf Verlangen. Freiburg i/Schles. Kermann Kciver. ünftig erscheinende Sucher. (As87528s In Kürze erscheint: ax Grcher. Line Studie zur neueren Litterulur von Julius Erich Mol:. Mit einem Pilde Mar Kretzers. Preis 1 Max Kretzers führende Stellung in der neueren Roman Littcratur ist bclaunt: es ist ihm, wie keinem zweiten gelungen, seine Figuren zu Trägern großer, die Gegen wart bewegender Ideen zu machen. Deshalb sind seine Romane so bedeutungsvoll für die Litteratur und haben im Publikum aller Stände und Klassen so große Verbreitung gefunden. In der oben genannten Broschüre ist der Versuch unternommen, der hervor ragenden Bedeutung Max Kretzers, des Meisters realistischer Erziihlungsknust. in prägnanter, knapper Form, unter Zusammenfassung seiner gesamten litterarischen Thätig- keit, gerecht zu werden. Es ist von allgemeinstem Interesse, den scharf umrissenen Aus führungen des moderen Essayisten zu folgen, der in sehr freimütiger Art, unter Heran ziehung der modernen Zeitvcrhältnisse, speziell wie sie sich in Kretzers Romanen wieder spiegeln, sein Thema behandelt. Bei der Bedeutung Max Kretzer's in der litterarischen Welt und seiner Beliebtheit beim Lesepublikum ist aus großen Absatz der Studie zu rechnen, wir bitten daher, sich rechtzeitig mit Exemplaren zu versehen. Bezugsbedingungen: In Rechnung 250/0, bar 33*/gO/o und 7,6. Hochachtungsvoll Dresden. E. Piersvu's Perlag. I I>. 6. t'islivi L. (!u. 844'