4036 x° 219, 20. September 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher Börsenblatt s. i. Dtschn Buchhantel. In meinem Verlags srscdsivt: v«r groQs nirrL Hoir»«r ^ ^ 0«K»1«QS, (mit aukscdliöüendon LrlSuterungen) von Professor M.» ^RR!R<1b^, O^mnasialdirektor i. k. Ilmkang etwa 360 Zeiten vasIVerk erscheint in k ketten. Vorzugspreis ttir alle 8 kette bei Vorbestellung dls Lum 15. Oktober: kill 8.—. Hb 16.X. Preis IM 10.—. Pinbanddecke kenn später bezogen werden. — Vas erste ttekt (99 Seiten) ist srsckienen, Preis lM 2.50, eile kette können einrein beraten werden. — Oer Verfasser ist nickt nur bekannter komerkenner, sonciern Kat auck um der Ober- setxung Villen, in derHrbeit eines Gebens, lies ganxe komeriscde vegriiks-, Husdrurks- und Osdankenmaterial an der Hand der antiken Erklärungen (Sckolien) nackgeprükt und neu bestimmt. Vas Ergebnis nennt er den wakren komer. Vieser ist überall vlndeltlick und groü. — Vas Merk will jeden Oebildeten mit einem der bedeutendsten und gsscklossensten Merke dsrMelt- Ulvratnr'dökannl macken und auck den kumanisten das Original besser erscklieöen Kelten als es je xuvor gsscksken konnte. — Speriell wendet es slck an Universitäten, an die Hllvrtumskorscder und an die köderen Sanken jeder Hrt. In einigen 7agen erscksint in 17. Huklage das sltdewäkrte rlbr irRLSSLSrÄKSik 8x»rLk<L»« 'VOIR / keudsarbeitet von Studienrat vorent lkL. Vl und 88 Seiten, gr. 8°. kartoniert kldl 2.40 bleu ist in der vorliegenden Lsarbsitung das gesamte 7ext- und Mortmalsrial, das modernen Verkältnissen angepaüt wurde, bleu ist kerner der metkodiscke Hukbau des grammatiscken Pensums, in dem alles Oberkiüssigs und Veraltete aus- gssckaltst wurde. k4eu ist endlick ein lautlicker Vorkursus in vmsckrikt, wie ikn die vekrplSns an preuLiscken Sckulen fordern. Oagegen wurde die direkte dletkode HIexejews, die sick allen modernen Sprackmetkoden xum Irotx nunmekr sckon über seckxig lakre lang dekaupten konnte, bewukt beibekalten. Vas öücdlein empkisklt sick allen vekrsndsn und lernenden, dis der direkten vekrmstkods den Vorzug vor der indirekten geben. — Vsrlangsettsl liegt bei! G o ir irELsLL»iK^ riL T> Ieäer wir6 dieses kuck, dein der 8at2 „Oie Lurrst dein Volke" keine kbrass ist, weiter enrpkedlen! . . . „Lack und ^ilkelm ^üreler deutrcke Kunrt im Msiiäel äer weiten mit 320 ^ddiläuv§6ii Lartoniert K.M 3.95, OavLleiriev 4.80 Oie begeisterten Kritiken, die dss Ruck gefunden Kat, sind verdient. Vielen wird es so geben, ds6 sie kisr etwas finden, was sie lange erseknten. Ourck eine wundervolle Zusammen stellung des bsrvorragendstsn Bildmaterials wird mit seltener Hnsckaulicbkeit das Erkennen und Versieben der Stilunter- «cbiede leicbt gemacbt. Oas Ligsnartigs des Lucbes bestebt nocb darin, daü es den Oebildeten begeistern wird, daÜ man es aber ebensogut dem Arbeiter in die Hand geben kann — und das ist kür sin solcbes Werk das böobsts b-ob. „Oeurrc/ie 77^ocl-encäau" 8irrä 8is kür äas Herbst- ur»ä Weibnaebts^esebäkt sebon AeLÜAeuä einAeäeekt? Lsksri-Verlss / verlin 3. Auflage Ungekürzte /'//0'7-.'/<//.,' 7/-/ Volksausgabe Spruchwörterbuch W W W on§ bcucvic Ungekütrlei' Ilscdilmk « ' 0« Letiilmilr» vetkes M / ^ 6c§cttcttK . 1078 - üMieilM Die einzigartige Sammlung enthält eine umfassende Anthologie seit Beginn der Literaturen bis zur neueren Zeit. 2Looo deutsche und 6c>c>o fremdsprachige Stellen aus über /so Sprachen bilden eine „Quintessenz an allgemein gültigen Gedanken aller Zeiten". Das Werk ist in der Tat ein „literarisches Urkundenbuch", nicht nur zum Gebrauche des Gelehrten, sondern für die Gebildeten des ganzen deutschen Sprachgebiets. M, 1U87U8 ovkblklr vclrtN6