14! 92 «»KeE»» 8«rUgr vüchcr. X° 279, 18, Dezember 1919, MUNAMMMM» Soeben gelangte zur Ausgabe: L des Adreßbuch Deutschen Buchhandels Awsiundachtzigster Jahrgang lOLO Mit dem Dildnis und der Lebensbeschreibung von Ä. L. "Prager <Dic> An«ZNtlbc» in 1 Land kostet sür Mitglieder des Dörsenvereins ge- Kunden M. 15.-, sür Nichtmitglieder M. 20.- (Die Mitglieder des Dörsenvereins erhalten eine große Ausgabe als Dereinsexemplar unverlangt und unentgeltlich gegen Berechnung des Einbandpreijes von M. 7.—) 4)l0 ploins Au«5aabc» kostet sür Mitglieder und Nichtmitglieder des Dörssn- Vereins gebunden M. S.- Wir bitten zu verlangen. Verlag des Dörsenvereins der Deutschen Duchhändler zu Leipzig .MIIIINIIIINI«»»»ttUI»»»»ttl»UII»UIIUNIIIIIIII»»IS»»»NttIIN»»»«UU!»INNIIII»IN»NIINNUK- bleue D kücker 8 lalcod Sckattncr: Oie Wcirbeit clrr bicbe 0<v ,»r,a!c Koman. * kelix dloercblin: Oie vier Verliebten Lin Lu-/i untt cn/,ü<Lcn^er » e.k.V/ieganlI:dlicclerlSnlii5ckc8alla<1ea Les/e unzeror Fe//. * carl krieär. 5Vieganr!i vie Simulanten F/n«? ' cr// 6, /,/ Paul Hg: ver kübrer 0«, mo-lcrnc r Kullolt l.olkar: Weltraurck Lin L-t/rom-»-- vo» ,/Sr/iz/cr K (lretklein L> Lo. 6. in. KU. l.«jpLiü und 2üri<ch Novellen ausDeutsth Österreich öodo Wildberg (Heinrich von Vicktnfon). Preis M. 4.50 sbar M. 3.-). ver Dichter äer ..Dunklen geschichten" lrekrt liier — wie schon einmal in „Neben cler (Nell" — rum heimatsboäen rurück, äem eigenartige gestalten unä 8chickrale in Fülle entsteigen. Niemanä wirä obne tiele krgrisfenkeit in äer geschichte äes alten ..Zimon Lempe" lesen, wie clie seelenlosen gewaltcn äer lnäustrie unä Lechnik äa; stille fteich äer kinsieälers belagern unä Zerstören, bis ibm ruletrt nur äie Flucht ru äen Sternen übrig bleibt. Deutsch-böbmens Luft webt auch um äie Sonäerlingsfamilie aut äem Närenbergc („Vas Nerliess"). um äie webmütige späte Nei- gung äes letrten 6orn auf Zchönlelä („Die gereicbneten"). ln Neulsch-büätirol spielt sich äas ärangvoll Knappe ..Leben äes Kunr Kristaller" ab. ebenso äie farbenglübenäe Novelle „/lbslurr". wildbergs Nus als einer äer ersten Meisler der deutschen Erzählung erfährt durch diesen §and eine neue Dcslätigu g.