Demnächst erscheint: S. Kraft Graf StrachM Eixes Priefters Weg durch die »eitenwende Erlebnisse aus 50 Jahren Mit Äildem. Geheftet NM 4.Z0 / Ganzleinen NM 5.80 Das Lebenswerk eines amtierenden katholischen Priesters, der hier voll lauterster und rückhalt loser Offenheit seine Lebensbeichte vorlegt, ein „menschliches Dokuments Er gehört zu den interessantesten geistigen Deutschen von heute: Neffe des großen Balladendichters und ihm ebenbürtig, Angehöriger des höchsten Adels, Sprößling der oberschlesischen Magnaten, bestimmt zum Diplomaten oder Staatsmann, ausgewachsen in großen prunkvollen Schlössern, die noch im Glanz des absterbenden Feudalsystems erstrahlten, ein Weltmann, der unter Opfern und Kämpfen den Weg zum Priestertum findet. Es ist ein verschlungener Pfad, der nach des Kai sers Wunsch auf den Stuhl eines Erzbischofs führen sollte und zahllose überraschende und aufwühlende Ausblicke gewährt. Wir erleben mit diesen erschütternden Lebensweg, den ein Meister der Feder gestaltet hat, ein Künder deutscher Innerlichkeit gerade inmitten der buntesten Fülle von Ereignissen und Personen, die Zeit und Kultur von Bismarck bis heute, das Sich- durchringen zum Priestertum, den Weg ins Kloster, die Begegnungen mit Päpsten und Bischöfen, mit Kardinal Kopp und Faulhaber, diesem Lehrer des Verfassers — eine Art miterlebter Kultur- und Zeitgeschichte. Und doch wird die religiöse Tiefe überall von lichtester Heiterkeit besonnt. Oer Zauber der erhabenen katholischen Welt mit ihren Hochfesten und ihrem Alltag nimmt auch den Nichtkatholiken gefangen. Ein Werk der Lebensfreude und religiösen Inbrunst, des Suchens nach dem heiligen Gral, voll ewiger Unruhe nach Gott, voll innerem Ringen und Kämpfen — ein Werk, dessen Inhalt eine ganze Welt umschließt. Angebot im Berlangzettel G ca«», kxixrnkir vxiri.Lo oirxroki«