Am 15. Oktober erscheint OLkUKDV V^VIVILK »Ich kreise um Gott« OLK KLI'LK K^INLK IVI^KI^ KILKL Leinenband RM 3.80 Seit dem Tode Rilkes wird immer klarer erkannt, daß die Bedeutung seiner Erscheinung nicht in seinem Künstlertum beschlossen ist. Nach seiner eigenen Auffassung ist seine Dich tung Instrument, „ein letztes Gültiges, das Eine, das not tut" zu verkünden. Er ist die Persönlichkeit, in der das reli giöse Bewußtsein und das Gotterlebnis des 20. Jahrhunderts seinen schöpserischen Ausdruck findet. Gertrud Bäumer zeigt den Weg, der von den Anfängen zu den Duineser Elegieen führt, und gibt so insbesondere für die letzte, größte, aber unzugänglichste Dichtung Rilkes die Deutung, nach der viele verlangen. Vorzugs Angebot