Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189406150
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-06
- Tag1894-06-15
- Monat1894-06
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Feld. Diimmlcrs Verlagsbuchhandlung in Berlin 81V., Zimmerstr. 94. s2ö390j ^ Berlin 8VV, 13. Juni 1894. Zimnierstraße 94. In einigen Tagen erscheint: Die Anfänge eines likieii schick» GeiAes. Von Wilhelm Foerfter, Professor und Direktor der König!. Sternwarte zu Berlin. Ca. 30 Seiten gr. 8«. Preis KO H ord. Z» Rechnung 25"/t>, bar 33 >/,»/„. Frcicxcuifilarc lg 12. Die obige Broschüre behandelt in erweiterter Form das Thema, welches der Verfasser seinem kürzlich in Kiel gehaltenen Vortrage zu Grunde gelegt hatte. Die außerordentlich interessanten Ausfüh rungen des berühmten Gelehrten, welche ein treffendes Urteil über die sozialen Zustände der Gegenwart bekunden, haben bereits allgemeines Aufsehen erregt und lebhafte Kontroversen der Presse zur Folge gehabt. Zur Charakteristik des Inhalts eitleren wir nachfolgende Schluß worte: „Der Gedanke, daß eine blinde Fortent wickelung in der jetzigen Richtung, oder daß gar die Rückkehr zu alten Zuständen eine ver danke ist doch an Kindlichkeit und Unklarheit der Gipfel aller Utopieen. Durch die praktische Pflege und Ausge staltung jener identischen Zuknnftsgedanken, die ich Ihnen als die Anfänge eines neuen sozialen Geistes geschildert habe, wird sich jedenfalls die ungeheure Spannung der jetzigen mut aller Schichten der Menschengemeinschaft wird wiederkehren und durch den materiellen Wohlstand, den er zeitigen wird, die edle friedliche Stetigkeit der Entwickelung ermög lichen " Die Schrift wendet sich an die weitesten Schichten und ist daher der grötzten Verbrei tung fähig. Sie eignet sich trefflich zur Reise lektüre und dürfte nicht minder in sozialistischen Kreisen großen Absatz finden. Wir bitten um schleunigste Angabe Ihres Bedarfs. Ferd. Diimmlkrs Bcrlagsbnchhandlnng. lS5L8q I b. B. Laverrenz-k Verlagsbuchhandlung u. Buchdruckerei. Nur hier angezeigt. Fm Kerbst d. ) erscheint in meinem Verlage: Deutscher Reichs - Kalrii-er für WZ. Lin Jahrbuch für Haus und Familie. Hochelegant ausgsstattet. f60 Leiten Mktav mit zahlreichen Illustrationen und zwei farbigem Kalendarium auf guten, Papier. von dem sehr reichhaltigen Inhalte sei nnr Folgendes erwähnt: heitliches, Einrichtung eines Krankenzimmers, Zimmerblumen, Messen und Märkte Deutsch lands. Z>ie deutsibe Marine. - Erzählungen: Natur, NaturI Tod des Generals Krearny. Onkel Fedja. Jer Verleger wider ^Silken. Hus dem Manöv rleven. prris nur 50 H. Lar 5t>7„ und 11,10 Lrplre. ^ cond. 40'/« Kobalt. Inserate in diesem Kalender sind äußerst empfehlens wert und außerordentlich billig; ich berechne für '/, Seite 30 i/g Seite '? so H, Seite tO Der Buchhandel erhält hierauf A'i*/zO/o Rabatt. Näheres auf lvunsch durch Cirkular oder Brief. Bitte diesen preiswertesten Aalender Deutschlands "MU überall auszulegen. Ihren gef Bestellungen und Infertions- aufträgen sehe schon jetzt entgegen und zeichne Berlin, ^uni ^894. Steinmetzstr. I. L. D Laverrrnz. Reugersche Buchhandlung in Leipzig» f25631j In unserm Verlage erscheint und gelangt am 19. Juni zur Ausgabe: xxxxxxxxx Bajuwarische Randglossen. Von » « xxxx X X X X Inhalt: Einleitung. — Der Hos und die Dynastie. — Minister und Diplomaten. — Der Landtag und die Parteien. — Von der Großstadt zur Weltstadt Die Presse — Soziale Verhältnisse. — München als Kunst stadt. — Theater nnd Musst. — Schluß- bemerknng. 8 Bogen, groß 8". in hübsch illustriertem, farbigem Umschläge. Preis 2 ^ ord, 1 40 H netto, 1 „H 20 H bar u. N/IO Ex. L cond. nur bei gleichzeitiger Barbestellung. Aus dem Briefe eines bekannten Schrift stellers und Kunstkritikers: ,Dic ..Bajuwarischc» Randglossen" sind ein geistreiches, mit hochinteressante» Details und altnclicn Schilderungen ansgestatteies Buch, welches überall, nicht etwa nur in Bager», seine Leser bcjtcno animicre» wird. Der humorbcgadtc, wahrheitsliebende Ver fasser greift in seinen stederzcichnungcn über Bagern nnd bayerische Auslände frisch ins Voile Leben hinein und versteht alles, sogar Diplomaten. Minister. Parlamentarier trockener Art interessant zu machen und ist mit Sachen und Personen sehr genau ver traut. Verletzende Polemik ist verinicdcn, sedoch witzrctche Satire genugsam in die Würze eingemischt. Redlicher Ernst und wohlwollende Absichten herrschen vor, Witz und Humor sind willlommenc Angabe» Der Autor kredenzt recht interessante RcminiS- ccnzcn aus der Zeit bayerischer Monarchen. Die parlilularsslischrnAnwiderwnrzler müsse» sich gehöriges Schüttet» und Rütteln gcsallen lassen Ohne Schonung ist das bayertschc VcrlehrSwese» dargestcl». Scharsc Ccnsurc» salle» Im Kapitel „Minister nnd Diplomaten". Im Kapitel „Die Parteien und der Landtag" werden den Snztaldemolraien sehr «reffende Psclle an de» Kops geschleudert Meisterlich sind Lassalle. Lielstnechi. Bebel. Bollmar und einige lleinerc Nützen charakterisiert und at>- gcthan. Im wetteren enthalte» bte- Erörte rungen über Berwalttttig. Gesellschaft. Presse, Künstler, Theater, Mustler ln München viel Lesenswertes. Das hat Schneid I" Wir bitten um Ihätigste Verwendung und zahlreiche Bestellungen. Rcngcrsche Buchhandlung in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder