Oder äa,8 sedmedk krLkIkritvin 6 63 KkrmsniLekkn vök«Lii!lts LUMM llsr ScdveÄerspkLedsii. Lins 8prLe1i^vi886n8edLMiebe UnterMekunT vr. krlvllr. Lorviltri. «r. 8». 79 8. kreis 2 iotsresmereoäeZ Ibema. I^sipri^, 3uni 1894. L. k. Loeüler's ^.Ltigusriuw. 125397^ t^IlFUlL. krsi8 k 50 orcl.. 30 H NO. L. Lerler, Ver).-6to. in vlm. 125422) lvodor 500/<>! vr. L. Letiweetileu, äa8 I^ieä vom I^6VI. 17.—26 1au86llö. In koedv^. mit 400/o, dar 11/10 mit 500/^. Xölv u/kb. ^ntisomlllsedo vuedkanällliix kä. k?SV86l. 88ctiriLlsLk>n8esiil!inr!M. Liu koiss-IüMlwcli (vgnemsek. 8cbw6llsn unc! l^orwvgvn) von v. I4it sioor litboxrapdirton R.oi868kir26. Umkanx 10 Logen LLäoksr-^ormat. Llsgavt gobunäon. — krsi8 2 ^ orä. — — Ladatt, ^is übliek. — >Visv. Our-I verold's 8okn. » nr. /^,b. 8elimu!t. k'iektLl^vbirMtükrvr! Die er8ts kartie — 500 Lismers — 18t abge8e?.t, äie anäsro Lälfto kommt in eiaigsu tisatllrwi8S6N8ods.ft3iödrsr ete. VVullLieäoI. Ik. Xekriilg's Quollt'., S. üoblvr. > ^ W»»»ll7ri.llllscbe kvcbb. 8^ DMDl^6sgs-«o.) SIu»,srt 17922) Ich bitte aus Lager zu halten und vor ins Schaufenster zu stellen meine sehlerlosen- Ainstafeln von Lrast von 1—385 Tage für 8 Zinsfüße. Anhang: 1 Tafeln für 360 Tage. /Tabelle zur Ratcnberechmmg. 4. Aufl. Geb. 3 ^ 30 H. Paul Parey in Berlin 8.^V. 125342) Zu umfassender Verwendung steht Lsg. 1 von: Milmorin's Blumengärtnerci. 3. Aufl. in beliebiger Anzahl zu Diensten. Bitte zu verlangen. Adolf Kitze in -Leipzig. f2S371f Mein Rhein! Von Carmen Sylva. 10 ord., 7 ^ bar. Helgoland. Von Adolf Lipsius. 5 ^ ord., 3 50 H bar. Künftig erscheinende Bücher. peobenummee. peobsnummss. s25424) (Lsgrüväot 1892.) „l>!6 l'öllStöll", lMiMMtMdM kür llttsksillk üllil Lrillt. Hsiau8g6g6b6n von ^.ruo 28etlUppS. (kreis 4 bstsll. VVsi836r llirseli b. vreeäen. Verlag äor „keuLten". s25261) Gegen Ende d. M. erscheint in unserm Berlage: Kktlllhimzen für alle Tilgt Mil Kge Ses Ighres über das Leben und die Geheimnisse unseres Herrn Zesu Christi. Nach der Methode des heil. Ignatius. Zum Gebrauche für Klosterfrauen. Aus dem Französischen übersetzt. Sechste Auflage. 5 Bände in 8". Broschiert. Preis komplett: 10 ord. HI mit 33'/zO/o Rabatt! Einzelne Bände werden nur noch in AuS- nahmefällen L 2 ord. mit 25°/p Rabatt abgegeben. Die große Absatzfähigkeit dieser „Betrach tungen für Klosterfrauen" ist den meisten Hand lungen mit katholischer, insbesondere Kloster- Kundschaft bekannt und die Versendung der selben an weibliche Ordensniederlassungen, vor züglich solche, welche sich mit Krankenpflege, Unterricht und Erziehung beschäftigen, sowie an Geistliche und fromme Personen des Laienstandes (Tertianer u. s. w.) stets von gutem Erfolg. Wir empfehlen und erbitten eine gefällige thätige Verwendung dafür. Befreundete Handlungen, welche sich für daS Werk in nachhaltiger Weise bemühen wollen, sind wir gerne bereit, durch reichliche ä cond.« Lieferung zu unterstützen, stellen denselben auch Prospekte zur Versendung nach auswärts in mäßiger Anzahl zur Verfügung. Alle seit etwa 2 Monaten wegen Mangels an Exemplaren unerledigt gebliebenen Bestel lungen sind vorgemerkt und werden s. Z. prompte Erledigung finden. Saarlouis, 12. Juni 1894. Franz Stein Nachfolger Hausen «L Co.