24, »0, Januar 1884, Künftig erscheine»!!« Bücher, 63S k^eilkopf L ttäptel in l-kiprig, ! ,44S7i Leiträ^s KöbeliWk üös dsMim llofligpkllö Ol'laildo doi 1^,8,880 jo äroi vüobsrn. IZncrti mit - ier ^bdiläuo^su. Von lli, öl)»!» 8üiuU>«'4A«>i'. 9 üoxoo ^r. 8^. krsis: 3 vis 8Lsä6kurv6li kiormalon ^ottsäuron L„tl.„0- ^luviveusLlliv I»I8 rill OapriusLui«. Or. OeorA VV. Kadlftauiu. kina litdo^rapdisoko latkl mit LrklLrallK. krais: 3 öl-silkops L ttäi-tvl. V. llovpli, ttokbuetikälZ-. in Llkrilüiiä l471S, Oüi-il, Ou^l. Llr»88drl, eaxp. 1 inioi Isklitskjnliljg 8mii üi!V!i88!llns nöll' älts ^iopis. lilustrisrt, io 4". Der Xll. sLodluss-) 6aoä ckieses grossen stell ladr. krsis )scksn öaaäss 12 kr. dlar tsst rssp. b»r ^aiianä, 26. 3rmuar 1894. ll. üospll. Ille klMMst V8s«kttlIII8 rill rkitMS88lINL V Ir« vr« Lutorisirts vsbsrssr^uLA Nit 139 l'sxtLsieiillUll^sll. 16 6o^so. xr. 80. kreis brosodiert 7 Lle^ant ^sbuoäso io Karton 7 80 c^. Versonliull^: Labpani, Odronomstsr und vLutisotis Ivstrumsuts. kreis 8 KN088M3NN-8tl'3886I'. Osr 5rsis ^vlrsr- AavK 5ür Iltirsn, mit ^.tlas. kreis 15 Taunikl') kralrt'soliss Vandbuoli dsr vlrrmaclisrsi, mit ^tlas. kreis 12 leb Kitts ru v> rlao^Lv. Lmll Lübusr s Vsrls.^. XVLIVsIiri Lll^slmaim in IiöLpsis. s4634j kormln Ulli! Ilülfztiitslll tür 8küWIilii8lrliö MImliiWiiiM nebst. Kurier Anleitung rur Hustukrung ckvi'svlbsn kiut. Nr, ri>, ^tkrvvlll. Dritte urn^eurksitetb unä sekr er weiterte L.uüags. IiSr,-8", koüsitst 16 ßsdunäö» 18 Liempl»rs ^eäoek nur ksst. Veiprix, 29. Januar 1894. ^ilüvIllL LllKvIiusnn. 14741 Am I. Februar d. I. erscheint: Die Gesellschaft. Monatsschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik. X. Jahrg. (1894.) Heft 2. (Februar): Bildnis von Wilh. Em. Backhaus. — M. G. Conrad, Anarchismus. — A. Berger, Wirtschaftliche Folgen des Kriegs und des Friedens. — Wilh. Em. Backhaus, Die ästhetische Weltbetrachtung. — Unser Dichter album mit Beiträgen von Detlev von Li- liencron, Gott l. Sieger, Wilh von Po- lenz, M. G. Conrad rc. - C Bruch- Sinn, Im Lichthof. — Anton Andrea. Laura. — H. Gerlach, Klein-Protzen. Fred. Wilson. Chinoiser. — Franz. Häh ne l, Wilh. Em. Backhaus. — Ludw Jaco- bowski, Schulpolitik. — Th. Schultze, Buddhismus und Christenthum. - A, Groner, Naturrecht. — M. G. Conrad, Münchener Kunstleben. — Jos. Steinmayer, Stein gegen Nietzsche. — Kritik: Romane und No vellen. — Lyrik und Epos. — Französische, Spanische, Portugiesische, Norwegische, Czechische Litteratur. Preis pro Quartal 4 ord. Einzelne Hefte ä 1 ^ .50 H ord. Quartalseinbanddecken a 1 ^ 50 ^ ord. Prospekte stelle ich in jeder gewünschten Anzahl gratis zur Verfügung. Leipzig, Wilhelm Friedrich, Manz <L Lange in Hannover. s4435^ Im Februar erscheint: Leljlbch der Geschichte sür die oberen Klassen höherer Lehranstalten von 0r. ZS. Martens, Prof, am Großherzogl Gymnasium zu Konstanz. Zweiter Teil: Geschichte -es Mittelalters. — gr. 8«. Preis etwa 2 ord. — Obiger Teil bildet die Fortsetzung des mit so außerordentlichem Beifall aufgenommenen l Bandes Geschichte des Altertums. Der erste Teil wurde sofort nach Erscheinen in mehreren badischen Anstalten eingeführt. Eine Bearbeitung desselben für preußische Schulverhältnisse ist in Vorbereitung und wird im Herbst d. I. zur Ausgabe gelangen. Hannover, im Januar 1894. Mauz Sr Lange.