Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-12-11
- Erscheinungsdatum
- 11.12.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191912112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191211
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-12
- Tag1919-12-11
- Monat1919-12
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
273, 11. Dezember 191g. Redaktioneller Teil. bigen Nucken die Blicke der Besucher anlockten. Sie wurden her- untergcholt und burchblättert. Man erfuhr, wie viel Gutes und Neues sie schon angeregt hatten, man beneidete die Besitzer. Rußten denn Forstwarts und sein Nachbar die Einzigen sein? Es gab Bauern, die viel reicher waren und noch mehr Bücher lausen konnten. Wenn nur das Buch zu ihnen käme. Aber eS fand nicht den Weg in die einsamen Gehöfte und Walddörfer. Die Stadtleute machten sie wohl bekannt mit anderen Bedürfnissen einer höhere» Lebensführung, mit ihrem Luxus und mit ihren Lastern. Sie brachten Seidenblusen und teure Parfüms, Perserteppiche und Grammophone. An Las Buch dachte keiner. Wöchentliche Übersicht über geschäftliche^Veränderungen und Einrichtungen. 1—8. Dezember 1918. Vorhergehende Liste 1919, Nr. 987. » r- In da» Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — B. ^ Börsenblatt. — H. — Handelsgertchtltche Eintragung (mit Angabe de» Erscheinung« tag» der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung). — Dir. — Direkt» Mitteilung. Ackermanns Buchladc», Reutlingen. Postscheckkonto Stuttgart 15 558. sDir.s 'A », onesta, August, Buchhandlung u. Antiquariat, Wien IV/1, Margaretenstr. 7. Eegr. Mai 1881. Fernsprecher 5285. Leipziger Komm.: Koehlcr L Volckinar A.-G. Ausl.-Abtl. sDir.s 'Ausland und Heimat Verlags-Aktiengesellschaft, Stuttgart. Seit 18./X. 1918. Gegr. 12./VI. 1997. Bankkonto: Dresdner Bank, Fil. Stuttgart. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Kommerzienrat Konsul Or. Theodor G. Wanner. Berlagsleiter: Wilhelm Schmidt. Leipziger Komm.: Maier. sB. 264.) 'Bodcnsceoerlag (Karl Alber), Ravensburg. Buch- ». Kunstverl., Neiscbuchh. Gegr. 21./X. 1919. Telegrammadr.: Bo denseeverlag. Postscheckkonto: Stuttgart 17 249. Verkehrt nur direkt. sDir.s Bon'L Buch-, Kunst- u. Musikh., Königsberg <Pr.) gab seine Berliner Vertretung aus. sB. 287.s Brogi, Giacomo, Kunsthandlung, Inh.: Arnold Negen born, Rom. Das Geschäft wurde Ende 1915 aufgelöst. sDir.s Bruckmann, F., A.-G., München. Fritz Goctz ist als Direktor ausgeschiedcn. sH. 21./XI. 1918.s Buchbruckeret u. Verlag Val. Höfling, München. V. Mayer trat als Gesellschafter ein, seine Prokura ist erlöschen. Firma veränderte sich 1./VII. 1919 in Val. Höfling. sH. 21./XI. 1919.) 18 urau, W. F., Danzig, Langgasse 39. Postfach 5. Verlag u. Bnchdr. Gegr. 1829. Fernsprecher 198. Telegrammadresse: Aurub Danzig. Bankkonto: Danzigcr Privat-Aktien-Bank. Post scheckkonto 449. Inh.: Kurt Sicbenfreund u. Ottomar Steinbach. Vollständige Auslieferung in Leipzig. Leipziger Komm.: O. Klemm. sDir.s C i e s l i k' s B u ch h., C., (Paul Stanke), Peiskrctscham sO./S.>, ging 1./XII. 1919 käuflich ohne Akt. u. Pass, au Fritz Kitzler über, der firmiert: C. Cieslik's Buchhandlung (Inh. Fritz Kitzler). sDir.s Darmstädtcr Buchhändlcr-Bestellanstalt c. V., Darmstadt. Die Bezeichnung »e. V.» fällt weg. sDir.s Deutsche Buchhandlung G. m. b. H., Frankfurt sMaiu). Postscheckkonto 48 219. Die Telegrammadresse »Debil» ist ungültig. sDir.s 'Dochow, A. W., Berlin W. 39, Eis-nacherstr. 88. Sort.- u. Reisebuchh., Zcitschriftenvcrtr. Gegr. 1888. Leipziger Komm.: Carl B. Schulze. sDir.s DomInicnS Nachf., H., (Ad. Becker), Teplitz-Schönau, ging 1./IV. 1919 an Ernst Eisler über. sDir.s Dorn'sche Buchh., Ravensburg, ging 13./X. 1919 käuflich ohne Akt. n. Pass, an Frz. Braig, Karl Trcnkle n. Rudolf Benrer über. Leipziger Komm, jetzt: Fleischer. sDir.s Dröhse Nachflgr., F r., Inhaber: Friedrich Kruse, Ton - dcrn. Die Firma ist erloschen. Der Inh. eröffnet- ein neues Geschäft unter seinem Namen in Fricdrichstadt. sB. 288.) 'Dürr und Weber m. b. H., Gaschwitz b. Leipzig. Verlh., bisher. Wirtschaftlich-politische Bücherei Verlag von Dürr L We ber G. m. b. H. sH. 18./XI. 1919.) Elsner, Otto, V e r l a g s g c s e I l s ch a s t m. b. H., Berlin. Johannes Hirschfeld ist als Verlagsdirektor bestellt. sDir.s 'Empor-Vcrlag Alfred Schulze, Hamburg, Alstcrtor 2. Gegr. 1./X. 1919. Bankkonto: Deutsche Bank unter A. Schulze. Postscheckkonto 29 255. Inh.: A. Schulze u. H. E. Heller. Leip ziger Komm.: Fleischer. sDir.s Engbarth, Julius, Sobernheim. Leipziger Komm, jetzt: Wallmanu. sDir.s Ensslin L Laib Nu's Vcrlbh., Reutlingen. Telegramm adresse: Buchhaus. sDir.s Expedition der Europäischen Modenzeitung, Kl ein III L Weih, Dresden. Postscheckkonto Leipzig 87 778. sDir.s Fallet, Adolf, Inh. Arthur Fallet, Kamen;. Bank konto setzt: Kamenzer Bank. sDir.s FiUk, HanS, Martend ad. Die Sortinientsbuchh. ging 1./X. 1919 käuflich an Ernst Lerchl u. Franz Gschihay über. sTir.s 'Fink, Hans, Egerlänberverlag, Maricnbad, Haus Typographia. Gegr.: 1./IX. 1995. Filiale: Königsivart. Buck^ u. Paph. Leipziger Komm.: Volckinar. sDir.s Fischer, S., Verlag, Berlin. Dem Otto Rublack wurde Gc- samtprokura erteilt. sH. 251X1. 1919.) Führer-Verlag, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherig« Gesellschafterin Margarethe Thulckc ist alleinige In haberin. sH. 25./XI. 1919.) Gente, W., Hamburg 8, Gröningerstr. 5. Verlag, Druck, buchh. Vertrieb wissensch. Werke. Gegr. 1832. Inh.: Ed. Herwägehr. Gcschästsf.: E. Schifflcr. Leipziger Komm.: R. .Hoffmann. sDir.s 'Gras Nach f., W., Inh. Gustav Breuckmann, Naumburg (Saale), Gr. Salzstr. 1. Musikinstr.- u. Musikh. Leipziger Komm.: Breitkops L Härtel. sDir.s 'Groß L Eia., Buenos Aires, Calle Cordoba 3681. Kunsth. Leipziger Komm.: Kochler L Volckinar A.-G. Ausl.-Abtl. sB. 288.s Hanseatische Buch- u. Z e i t s ch r i f t e n - G e s e l l s ch a ft in. b. H., Bremen. Der Elfriedc Brabant wurde Prokura crle'It sH. 24./XI. 1919.) 'Höfling, Val., München, Lämmerstr. 1. Verlag u. Theater- Sort. Seit 1./VII. 1919. Gegr. 1888. Fernsprecher 9344. Bank konto: Münchner Industrie-Bank E. G. m. b. H. Postscheckkonto München 8991t Wien 145 775. Inh.: Val. Höfling u. Val. Mayer Leipziger Kommissionär: Haessel. sH. 21./XI. 1919.s Jlf-Bcrlag für Dichtung, Kunst- und Wissenschast G. IN. b. H., Wie n. Leipziger Komm, verändern in Volckinar sDir.s Internationale Sch u i tt-tM a u u fa k tu r Georg Leh mann, Dresden. Postscheckkonto Leipzig 87 777. sDir.s '«I nve ha» Buch-Verlag u. Int. Versandbuchhand lung, B - r l i n W. 39, Luitpoldstr. 7. Seit 1./XII. 1919. Gegr. 1./X. 1913. Inh.: Eugen Grosche. Leipziger Komm.: Volckinar. sDir.s Journal fllrBuchbindereiM. Päckc, Leipzig. Das Ge schäft ging 1./X. 1919 käuflich ohne Akt. ». Pass, an Arthur Alfred Schulze u. Ernst Alfred Georg Möckel über. sH. 22./XI. 1919. s Junge, Kr., Erlangen, veränderte sich in Junge L Sohn, Ver lagsbuchhandlung. sB. 289.) 'Kabitzsch L Mönntch, Verlagsbuchhandlung, Würz- bürg. Gegr. 1./XII. 1819. Inh.: Curt Kobitzsch u. Emil Min,- nich. Leipziger Komm.: Steinacker. sB. 288.) Kameradschaft, Bcrlagsgesellschaft in. b. H., Berlin. Nob. Gcrsbach ist als Geschäftsführer abbernfe». sH. 25./XI. 1919.) 'Kleid und Heim-Verlag, Dresden-N. 8, Nordstr. 29/81. Gegr. Nov. 1919. Fernsprecher 21584. Telegrammadresse: Kleid- Helm Dresden. Bankkonto: Deutsche Bank, Filiale Dresden. Inh.: Karl Georg Lehmann. Leipziger Komm.: Kochler. IDir.) Koch, Will)., Königsberg, gab seine Berliner Vertretung ans. sB. 287.) »Kolonie und Heimat» V e r l a g S g - s e l l sch a f t m. b. H., Berlin, ging 1./X. 1919 käuflich a» eine Aktiengesellschaft über, die sirmiert: Ausland und Heimat Verlags-Aktiengesellschaft, Stuttgart. sB. 284.) Köi»ig, Iohannes, Vcrden (Aller) ging 2./XII. 1919 käuflich an Aug. Meyer „. Louis Dahlcr über. sDir.) 'Kraj a n ka , W m., Warschau, Walicow 6. Knnsth. u. biblioph. Bnchhandl. Gegr. Scpt. 1919. Leipziger Komm.: Fleischer. sDir.'I 'Kruse, Fried r., Buchhandlung, F r i e d r i ch st a d t. Bnch- u. Paph. Gegr. 27./XI. 1919. Bankkonto: Friedrichstädtcr Bank verein. Leipziger Komm.: Fr. Focrster. sB. 268.) Laupp' sche Buch h., H., (Verlag), Tllbinge n. Den Richard Pflug ». Richard Wille wurde Gesamt-Prokura erteilt. sB. 288.) Leipziger Lehrmittel an st alt von Or. Oskar Schnei der, Leipzig, verlegte sein Geschäftslokal nach Kreuzstr. 1 «. Telegrammadresse jetzt: Lchrschncider. Or. Julius Johann Chri stian Walter'Richter n. Walter Clothar Pcdrctti sind nicht mehr Prokuristen. Ernst Forkel wurde zum Geschäftsf. bestellt. sDir.) l>2l
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder