«künftig erscheinende Bücher. >,<-^»^<^«<ss^»^s?«^s>«>rLs^ss?«^s<-^ss^«!r->s^L<->^ss^«!rss^L><»^ss>»!L!>-^Ls^Lsr^ssr»<ss>«<s O. OKOIL'LcttL VLKb^0 8 8Ue««^b1I)bUK,0 6LkbIK 8oeben erscbeint« K^PO^KD8 2KIOOKlUK,OKKl VON OLK^K I^IFONLI. 2-^eite Abteilung in V^ppe: Florentiner 8in6rüc1<e unc! 51<inen1>üciter Oroll-k^olio-k^ormnt. 6ntlt3lten6 39 IVl<8imiIe-I^i<1ttclrllc1<e mit 6em einleitenden uncl be8cbireiben6en Nxt <40 Leiten Oroll-()u3rk mir 44 Abbildungen) 5llli8l<nption8prei8 120 Vnrlr 4>r 1Kl diesem V^erlre, das ein Ocgenstücb ru unserem Korpus 6er ^eicbnungen ^lbrecbt Dürers 11. bildet, ist alles, was von Uapbsels 2cidtnun§cn vorbsnden, gesammelt wiedergegeben. » Ks ist die denkbar größte Vollständigkeit erstrebt. Lisber waren bei weitem nirbt alle ölstker kapbsels bekannt geworden. Von den in den Oniversit^ Oollections ru Oxford sulbewsbrten mebr sls 100 erbten 2eicbnungen r. 6. ist kaum die Hüllte in Klacbbildungen rugänglicb, und docb kann nur in dieser 8ammlung kspbsel sls 2eirbner erlrsnnt werden. * bdebrere unbelrsnnte autben- tiscbe Illätter sind sufgebinden, sndere slt berübmte, sber verscbollene ^eicbnungen wurden gesucbt und bier wieder sns Oicbt gebrscbt. Oie bedeutenden und bisber wenig gekannten 8cbätre der bluseen in Dille und Montpellier, der 8smmlung Honnat u. s. lrönnen jetrt voll ständig gegeben werden. » Vttb die I reue und Oensuigkeit der Reproduktionen, deren Her stellung rum großen f eil in der keicbsdrudrerei, rum Veil sucb in Oxford und Oondon, erfolgte, ist der grollte Wrt gelegt/ die Vecbnik und die Karben der Originale, die Tönung des ?spiers surbte man genau wiederrugeben/ das Kormst wurde sebr groll gewsblt, um selbst die um- fangreicben 6lütter im Vlallstsb des Originals darrustellen. * Oer ausfübrlicbe 3ext aus der Keder des Herausgebers entbalt die kritiscbe Lescbreibung und Einordnung der Olätter in das UV erb des Künstlers, /vucli dieser Vext ist mit rsblreicben Abbildungen verseben. * Das gesamte Werk wird in 12 Abteilungen volltsndig werden. Oie 1. Abteilung erscbien im Herbst 1913. Dann wurdeüdss V^erk durcb den Krieg unterbrocben. ^Vir bolfen, es jetrt in verbaltnismaßig burren i^wiscbenräumen fortsetren und beenden ru können, und bitten um gefällige baldigste Ausgabe Ibrer Kontinustion. ?k08?KK1fK81'KI-iKKs LU O I K Kl 8 T' K K, ^ rr'.'r,..,., 7 17 > > — —