259, 7. November I8SS. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Oai, 0, Op. 48 Vier 8ont-tt3 k. 1 m. kkto. 4 Li 81sr, 8.. ttliwor63ks k. kkte. 2 ?ILV0. 4 Oolämarir, 0., Op. 43. 2veite Luits k. Violius u. Lkts. 9 ^ ^ktts^^l'^.' ^-Nvnlii-ll f. 1 Lm^tu.,».^ m. stüoks. No. 1. Im klütbsväukt. No. 2 'llraumlieck. No. 3. läncislei. ä'0red68tre. 24 ^ Lour Liauo a 4wains. 7 50 Lämnnck 81vII in Lviprlx. Lartb-koblsrt, L., Op. 4. Nautjßsslsnlr-Ltlläg k. Lite. 1 f. Mittler. gu. 4- No. 14. 1V»8t6l, 0 L-, Op. 16. Irma, LoIIra- LrLi^aiss. 60 No. 15. ^VastsI, 0. L.. Op. 29. Lin ^bsuä auk cksr >Im. Läuälsr. 80--. No. 16. IVastsI, 0. L., Op. 39. ^ttilstsu- Illar8ob. 60 -- No. 17. ^Vaslel, 0. L., Op. 41 Lriousrun^ an Heickslbsr^. Oonesrt-Lla2urIra. 80^. No. 18. 1Va8tsI, 0. L, Op. 42. ^itdsro. 1 ^ 50 No. 21. Lausr, 0., Op. 14. rum IVsucksI- 8tein. Uar8ed. 60 No. 22. va^elbs k. 2 Vi8eavt-2itksro. 1 No. 24. vassslbs k. 2 I) scaut-Xitbsrii. 1 ^ 50 -- No. 25. OasZslbs f. 2 I)i80 - u. 2 LtrsicbLitksru. 2 ^ No. 26 Lauer, 0 , Op. 16. f. 2 Oikwaut-Litksru. 1^. No. 28. Lauer, 0.. Op. 17. Die eaut- u. 1 ^ltritber. 1 ^ 50 No. 30. Lauer. 0.. Op. 18. Las- Lokloss IVilcken^vart. Ick^IIe. 60 No. 32. Lauer, 0., Op. 21. Oi86Lllt-2iOi6rv. 1 ^ 50 No. 34. Lauer, 0., Op. 23. Lreuuä- Ourseb-Lübreo.L. I'b., Op. 91. Drei keuebtfröbliebe kbeiuliecker 8^'l^ ^°^rlu8t k. 48timmixeu ülauuerebor. kart. u. Stimmen, w. Lite. 1 ^ — Op. 39. Leekenröseksn. Neloäie f. Lite. 1 ^ — Op. 40. Larrlilänxe. Neloä. I'onstüelr. i. Lite. 1 Linckier's, L., beliebte Oompositionen o. ^rrau^sments k. 2itber. gu. 40. Op. 49. Iw aebönev Nai. ÜValrer. 80 Op. 51. Laeb- täuboben. kolka. Op. 52. L686li^en<Ie Liebe. Lollca - Narurka. Le8tmar86b k. Otto. 1 ^ 20 H. Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Buchhändlers Adolf Reubke. Inhabers der Firma Jurany L HenselS Nachf., zu Wiesbaden, ist heute am 2. November 1893, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hertz zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. De zember 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be stellung eines Gläubigerausschusses und ein- tretenden Falls über die in § 120 der Kon- abend den 2.Dezember 1893. vormittags 10Uhr Sonnabend, den 20. Januar 1894, vormittags Marktstraße 1/3, Zimmer Nr. 21, Termin an beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde rungen, für welche sie aus der Sache abge sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1893 Anzeige zu machen. Wiesbaden, den 2. November 1893. s4i38q John Henry Schwerin heißt jetzt die handelsgerichtlich eingetragene Firma, welche an Stelle der seit 30. September d. I. handelsgerichtlich gelöschten Firma Deutsche Verlags-Gesellschaft vr. Russak L Co. ge treten ist. Herr John Schwerin, welcher bisher in Gemeinschaft mit Herrn Or. ^uris Hugo Russak die erloschene Firma führte, hat Activa und Passiva derselben und mit diesen u. a. die Verlags- Werte: „Mode und Haus," „Große Modenwelt," „Kleine Modenwelt," „Jllustrirte Wäschezeitung," „Frauen-Fl eiß," „Fa- milien-Monogramm-Album" und „Selbstanfertigung des Christbaum- Schmuckes rc. vom 30. September d. I ab übernommen und ist jetzt alleiniger Besitzer des bezüglichen Verlages. Wir bitten, von diesem Besitzwechsel gef. Kenntnis zu nehmen und fortan die für den Verlag bestimmtenBriefe.Kontinuationen, Bestell scheine, Sendungen rc. an John Henry Schwerin, Berlin 35, Magdeburger Platz 5 zu richten. Meine Firma bitte nicht mit der Firma John Schwerins Verlag A.-G. zu verwechseln, mit welcher ich in keiner Verbindung irgend welcher Art stehe. — Leipziger Kommissionär nach wie vor L. Fern au. Knüll, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts zu Wies baden, Abt. VIII. Hochachtungsvoll Berlin ^V. 35. Magdeburger Platz 5. John Henry Schwerin. s45202j Vorn, 1. November 1893. ?. ?. 8on1imenl5- unc! Vek'lLgZbuokllgnälung 6WPP6V L üobniÄNN HoedLolitullAsvoU >V. Kwpper, 901-