Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-07
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
110 Fertige Bücher. s810j Soeben ist erschiene»: ÄnkUkildnch , „j, , liiMÜmbmgchill-' 1»eutzisls>en Gkslslikslle. Denklvürdige Urkunden und Quellenberichte bearbeitet tion vr. Ar. Zurtionsen, Gymnasiallehrer in Arnsberg. Groß-Oktav. Broschiert 6 ^ inil 25"/g; gefundene Exemplare 6 fest resp. bar. In dem vorliegenden Werk hat der Ver fasser mit großer Sorgsamkeit die brandenburgisch- preußische Geschichte, die so reich an großen ge schichtlichen Momenten ist, von ihren Anfängen bis auf die neueste Zeit behandelt. Die aus- gewäblten Quellcnberichte sind durchweg zeit genössische. Die zahlreichen lateinischen, mittel hoch- und niederdeutschen, sowie französischen Ur kunden und Berichte sind in Uebertragung geboten. Das Buch, hauptsächlich für Lehrer und Schüler höherer Schulen bestimmt, wird auch bei O ffizi ere». Militär- und anderen Biblio theken, sowie überall da freudige Ausnahme finden, wo Liebe für vaterländische Geschichte waltet. Wir bitten zu verlangen. Berlin, im Januar 1889. Nicvlaische Verlagsbuchhandlung. R Stricker. s889j Au diejenigen Handlungen, welcbe ibrev Lodark aogaben, sandte.tob: Viertes Lkrsekrikt für lillkssIlllLöseliielitö. II ntoi' Nitwii sttiuA von LiiestLostknillt und Loiuli. Lupstun derausgsgsben von L. Loulkört. I. Ld. 3. u. 4. lieft, kreis 4 ^ 80 Aus versebiedenen Anfragen ersebe ivli, dass Abnehmer des 1. Nettes noch nicht das 2. Nett erbielten. Ivb bitte deshalb, die kvrtsetrung kestaustellen und sie 2U ver langen. Iel> Hess den I. Land (Lreis 10 .A 40 -)) brosvtiieren und stelle ibn denjenigen öucb- bandluogen, welche sielr kür diese Zeitschrift verwenden wollen, in beliebiger Anriabl rur Verfügung. Las 1. blekt des 11. Landes belindet sieb unter der kresse. Hermann Lölilau in IVviinar. s875j Vom 1. Januar d. I. ab erscheint im Verlag von R. Schneeweiß in Breslau, Ring 56 lVertrcter in Leipzig: Eduard Baldamusl: Uällllgogiflim Anzeiger. Preis pro Quartal 60 Der „Pädagogische Anzeiger" wird an erster Stelle die Ministcrial-Erlasse und die wich tigeren Verfügungen der königlichen Bezirks regierungen, welche das Schulwesen betreffen, veröffentlichen. Der „Pädagogische Anzeiger" wird an zweiter Stelle alle Nerngkeitcn des pädagogischen Büchermarktes, wie überhaupt alle Lehr- und Lernmittel einer eingehenden Kritik unterziehen, um auf diese Weise seinen Lesern ein Wegweiser bei Anschaffungen für die eigene Bibliothek als auch für die betreffende Schule zu sein. Der „Pädagogische Anzeiger" wird außerdem alle offenen Lehrerstellen, soweit die selben zu seiner Kenntnis gelangen, veröffent lichen. Im „Pädagogischen Anzeiger" werden, soweit es der Raum gestattet, die Versetzungen, Beförderungen und Ordensverleihungen, welche Geistliche und Lehrer betreffen, bekannt gemacht werden. — Der „Pädagogische Anzeiger" wird in der Rubrik: „Aus dem Geschäftsleben" seine Leser aus besonders nützliche und wohlfeile Artikel aufmerksam machen, welche von der Geschäftswelt in dem Inseratenteile des „Pädagogischen An zeiger" angezeigt werden, um so seinen Lesern bei etwaigen Einkäufen reelle und preiswürdige Bezugsquellen Nachweisen zu können Probenummer», welche Sie in erster Linie an Geistliche, Schulvorstände, Lehrer rc. ver senden wollen, stehen in jeder Anzahl zu Diensten und bitte zu verlangen. Die Herren Verleger einschlägiger Litteratur ersuche ich, Rezensionsexemplare für den „Päda gogischen Anzeiger" umgehend an die Expedi tion Breslau, Ring 55, einzusenden, damit die selben noch in der nächsten 'Rümmer besprochen werden können. s892s Losben srsebiev und wurde nach den - eingegangsnen Bestellungen versandt: kort» lin^unrnin Oi ittiilüliuin. kni8 XI: I iirki8« I,t mit karadigmen, Litteratur, 6bi sstomathls und Llossar vou l^rol. AXii-xrissl XHillsr' unter Mitwirkung von Her mann Eise, kreis 8 ^ erd. Leruoäebst erscheint: Ilsistortvorlie ävr <lOiil86liON lÄtto r-ttur in neuer Auswahl und Lsarbel- tung kür höhere Lehranstalten bsrausg. von Karl Holdermauu und Ludwig Sevin. 1. Händchen: Pa,8 RibelnvAtzv- litzll, bearbeitet vouKarl Holder mann. Akt einem kitslbild. Zweite ver besserte Anklage. kreis 90 H ord. Lis in kürrestsr /eit nötig gewordene 2. Auüags beweist am besten dis grosse An erkennung, die dies Ländebsn wie überhaupt dis ganrs 8amwlung in pädagogischen Kreisen gskunden. /ur Vorlage an Lsbrer des deut schen Unterrichts liekers ich. gern in ein- kacber Anzahl a cond. IV? 5, 7. Januar 1889. „Halte 1VN8 Da liast." Zeitschrift kür kastoral-kkeologie. XII. ckabrg. 4. Heft, kreis pro (Quartal 2 „S ord. Las 1. Ile kt des 2. (juartals der unter neuer Leitung und mit krischen Uralten auk den klau trstendso Zeitschrift stellen wir ru erneuter Verwendung in massiger Anzahl gern ä cond. rur Vsrküguug. Lsrlin, den 5. dauuar 1889. II. keutker s Verlagsbuchhandlung. u. kkoepli, kkokbuelilililg. in IVIsilanl!. 8oitinion1. f882s 8oeben erschien: M1iM66L bidliogi-Aptiica ilalica. LllUiIog'o sto^li 86i'itti äi öiblioloZ'iÄ, LibliOAkaliÄ s Lib1iot,660noiriia xubblicati iu Italia e di guslli risguardanti l'Italia pubblicati all'sstero compiiato da 6. Ollino, o 6. fumaLalli, Libliotscariv nella Libliotscario nella Xa/.ionale di Roma, hla^iouale di Milano. kremiato dal Ninistsro della xnbblica istrnrious uel I. concorso bibliograüco. kill Land iu gr. 80. von ca. 500 Leiten ä 2 Lol. 20 l. (In 400 numerierten Lxemplaren gedruckt.) Als Amtwort auk verschiedene Anfragen dieue rur blachricbt: Ich liefere dieses IVerk wie überhaupt alle in Italien erscheinsodeo Lüchsr, Zsit- sedrikten etc. vou welcher Leite und unter welchem Vorbehalts auch angsreigt jalso auch die als rum sogenannteu „ausschliess lichen Vertrieb erhalten" angsküudigten) jsderasit und obne den geringsten Zeitverlust ru weiusu hekaullten Ledioguugeu nach Leut- laud, England, kraukreicb und allen übrigen keilen des Auslandes. Ivb bitte meine Herren Korrespondenten hiervon gek. Hotir nehmen ru wollen. Mailand, den 3 dauuar 1889. 11. lloepli. s851j Im Verlage Max Prchn in Berlin 6. (Stralauerstr. II) ist erschienen: Disciplinar-Mafzrelzclll gegen Vars, u Milgl. d. Prov. Aussch. sowie Beamte d. Provinz im Gebiete d. Prov.-Ordn. — In amtl. Auftr. bearb. u. unter Berück sicht. d. neust. Rechtsprechung d. Ob.- Verw.-Ger. vervollst. durch Lr. jur. Ludwig Möhring. — Preisl ^ 20 ord-, 90 H netto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder