2982 X- 168, 21. Juli 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchhandel. littet IV 30 r'/r Ö8terreie1i rie/'öote/r/ II. II HnLvlLvrI»ovlLvr II4Z» LI» 18.—21.rLuseii6 - Lsrloniert KN 3.50 n einer ^eitliNAsmeidltNA rcurd« irrtüniücb gemeldet, das Lucb rer i n Oenlscb- iand besebiagnabnit. dir bitten, den dadurch entstandenen Lerücbten entKeZenru- V«lk8p»ralv . Vü88vldoik „. . . Oin Luch, das wirhlich geeignet ist, dis Xritiher und Luänglcr stumm 2U machen. Oie Nörgler, gegen <iie das Oritte Reich sielt wehrt, hielten im ?lug <!er groken Veränderungen irgendeine Oiruselbeit heraus, die iimeu miüfällt. Onicherbocher reißt unser Lanres, von lerne gesehen. . . Oas Lu<b ist unerhört lesenswert und ölfnet uus gewaltsam <1ie rangen." Ilainburger 'kngvblntt .. Knicherhochcr urteilt nicht leichtfertig, sondern versucht, siel» ein Lild von deu wirhlicben Verhältnissen ru machen... Ol rweifelt nicht daran, dall es Oeutschland ernstlich um die Orbaltung des Friedens ru tun ist." Ohvr8tIviit»!»iit >». I». Itn v«i> Biedermeier . Ikeriin 6ru»ew»Id „Oin llneh freundlich dem heutigen Oeutschland und seinem lührer, Üüssig geschrieben, geeignet, manche falschen.Auffassungen im In- und Auslände ru reistreuen." <>>»erle»tn»nt a. I» 4V von Ikor^tell, I'ressegru,,,«- <lv8 ileicl,8wel>r,»lnl8terlui»8 „Oieses Luch ist lesenswert, denn es ölfnet uns die Vugcn über den Leist der 2eit. Klarheit aber ist immer erstrebenswert."