Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193407170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340717
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-07
- Tag1934-07-17
- Monat1934-07
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2948 ix- 164, 17. Juli 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. tteoentketmmSeal 0sr Vrsunstoklvnsrckiv. «> tsiungen aus «ism Snounkoklenfoi'sctiungsinstitut ^nsi- berg So. tsstl »2. t4it 27 ^bbUciurigsn. Preis S SV P^I /lÄu/6^.- //r§6/r/6ll^6, OreMt/ce^ uuci T'ec/rmke^ cie/d ^auu/co/r/eu- u/rck S^/cett/uckus^/e, L/okre^/rerkde/rö^ckeu, ck/e L^ckö/- u/rck ^e/b- sko/fi/rLkusl/'Ze, T^ec-ru/sc-re //oc-rsc/ru/6^. SvrgmsnniLcks VrunclvsrLsr- UntSI'LUcKUNSSN. Vott O>-.!tig.«.«ots6ioI<. Dipl. Lsrgitig. dlit 18 Icibslisn ur>6 20 7ctis!ti. Preis etwa 7.S0 P^I mötmisckieri QruiJckwosssl-imtei-su^iutig. Der' Vsk-fossss- sioits 6s- Isgsnsisii. seine Studien in einem cksi- gs-ülZisn öergdcwbstxiebs Mittel- ckvutsckilcmcks ckurctirufüsir'sn. /^Äu/e/-.- öe^bauu/rke^/re/rmen, Se^Abe/rü^cke^, be^bau/Zc-re l/nls/'- /°Zc-rZsaKsZaZZ6/r, Le/'AZuAe/rZeu^e uncl T^ec/rni/ce/-. T Vsrlsg Wilkslm Knspp, «slls s.5. Wie kam das Christentum zu den Germanen. v. vr. ^okauues VVttte, krok. a. 6. I7uiv. Lsrlin gibt eine klare, knappe Antwort auf diese jeden Deutschen be« wegende Krage. Nach einem Überblick über die Religion der Ger, manen zur Zeit des Beginns ihrer Christianisierung werden die ver, schiedenen Typen, in denen sich diese vollzog, geschildert und die falschen Darstellungen über die Bekehrung der Sachsen und Norweger treffend widerlegt. Oie Schrift gipfelt in der Erkenntnis, daß durch das Christen, tum die edelsten Kräfte des Germanentums erst zu ihrer höchsten Ent, faltung kamen. ^scüeZuk cZemuSc/rsk — Z^reZs ac/rZeVt/ /'fenmA Leopold Hots V61'luA / 6 otliu /re/e^La^ Mn A6l8 LliiLI'eoIniei' Liri unentkekrlicdss I4il!skuc1i kür Lesmtk, Oesdiüktslkuts unä OewerdetreiiiLnäs, irisdesoiiäers kür jsäsii I^oiiursklsr. Visrrs t^uklsAs HocMormsi mir LeiisvAi-siksr. Io H.— G Ik4 OI4L80L» L d-lL an d^r..DeutsKen Rationatbibttographte" durch Übersendung oder Mitteilung noch nicht verzeichneter Schriften.-- ° UW" Fortsetzung des Anzeigenteils siehe 3. u. 4. Llmschlagseite "MsI Adcrholz I. 962. A -B. Sjövalls Bokh. I, 561. Amelangsche Bh. V 559. Atlantis-Perl. 29«. Baedeker in Essen v 560. Barth in Wien V 55S. Behre I, 561. Beck schc Brlbh. in Mii. 2915. Brandt I, 562. Brockmcyer 17 3. Brodessen v 560. Brnnnersche Bh. I- 559. Bücherstube Seifert V 559 Bnchh. d. cv. Ver. s. d. Psatz I, 562. Dt. Bnchh. in Kaunas l, 55S. Mensch. JriLaltSverreickms I--Jllustrierter Teil. 17 —Umschlag. v—Angebotene und Gesuchte Bücher. Angebotene und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 16t. Die Anzeigen der durch Fettdruck hervorgchobenen Firmen enthalten erstmalig angekündigte Neuerscheinungen. t. Eckart-Verl, in Brln 17 3. Edelmann I, 961. Eichler I, 560. Enstlin L L. 2913. Fleischer, Carl Fr., in Le. I, 562. ^rank in^Würzb. I- ^62^ 559. Frebebeul L K. 17 3. Fricdcrichsen L Co. I, 562 Fritsch jnn. I, 562. Fnrche-Berl. 17 1. GaII I, 562. Gcbcthncr L W. I, 559. Genth I, 562. Gildc-Bh. in Bonn V 560 Gräsern.ö».' I, 561 Günther in Charl I, 561. Das Gute Buch V 562. Gutheim'sche Bh. I, 559. ^afske ^ 562.^ ^ ^ Hinstvrffschc Hofbh. in Wism. I, 562. Iacobsohn L Co. I- 562. Fnd.-Verl. Spaeth L L. 39 §7 Fubctt I- 560 JunkeÜmann's Bh. I- 559. Kanitz'sche Bh. I, 559. Kattowitz, Buchdr. I« 561. ^V 562. ^ ^ ^ Kiepert v 562. «lost i» Gotha 2918. Knapp 2918. Kö^et'sche Bh. I- 560. Köster L W^I. ^62. ^ Ti^ctzler v ^2. ^ Küster Nchs. I- 562. Kysfhäuscr-Verl. V 560. Lcnobcl 17 2. Libr. Int. Treues bi Cal- dini I, 560. Lindemann in Hannvv. I, 559. - Löwe I- 561. Maier K.-G. in Le. I- 562. Marx Nchs. I- 562. Meyer in Mepp. I, 562. Muhe I- 562. Nestler I- 559. ^Frks"'a^ M. v'ök!' Ncnmann in Magdeb. I, 561. Qbertüschen's Bh. I, 559. Lrell Fühti Verl. 2916. Lsiandcr'sche Bh. I, 562. Pfankuch I, 561. Politzer L S. I 559. PMak I, 561. Poertgcn I, 562. Quandt L H. I- 562. Quelle L M. 17 3. Ncsiüenz-Kaufh. in Dr. I, 562. Nothbarth 2913. Rudolph in Jena I, 561. Schapcr, M. L H., I, 562. Scheffel in Frkf. a. M. I, 561. Scheltema L H. I, 562. Schmitz'sche Bh. I, 562. Schnelle in Dctm. 559. Schottens L Z. I, 561. Schwarz in Brln. I, 56l. Schweitzer Sort. in Mü. 1. 561. SignoreM 1^ 559. SvlkorS Nchf. I, 562. Steinebach 1. 561. Sterntor-Bh. I- 961. Stille in Brln. b, 562. Der Tempel-Verl. 17 3. Ullstein 2911. Unger I, 562. Urquekk-Bh. I- 561. Vajna L Co. I- N9. Verl. d. Börscnver. 17 1. Verl. Weizinger L Co. I- 558. Villaret I, 561. Vogclsbcrger I, 959. Voigtländers Verl. I- 559 Volckmar K.-G. 17 3. Werthcim I. 562. Winter in Chemn. I, 961. Zcnlralges. s. vuchg. Betr. I, 560. Verantwortlich: vr. Hellmuth Langend u che r. — Verantw. Anzeigenleiter: Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Der Börsenveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrist der Schristleitung und Expedition: Leipzig C 1, Gerichtsweg 26, Postschließfach 271/7S. — Druck: Ernst Hedrtch Nachf., Leipzig C 1. Hospitalstrabe 11»—13. — DA: 6100/VI
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder