Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193407186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340718
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1934 - Monat1934-07 - Tag1934-07-18
 
 
- Monat1934-07 
 
- Jahr1934 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              X- 165, 18. Juli 1934. Fertige Bücher. Börsinit-u s. d. Düchn Buchhaniil. 2SS1 Von örn Bacsorlimcnten Koehler Sc Volckmar A.-G. Sc Lo., Leipzig Koch, Neff Sc Velinger G.m.b.tz. Sc Lo., Stuttgart beziehen Sie Lie Kationalsozialistische Literatur bei schnellster Leüienung mit größter GewichtSauSnuhung Neuaufnahmen üer letzten Zelt: Aufbau. DaS Werk der N. S. D. A. P. HrSg. von F. C. NoegelS O —.— sonlichkeitSerzichuiig deS deutschen Arbeitsdienftwilligen. Im Auftrag d. Neichsleitung deS Arbeitsdienstes HrSg. von P. Beinther, H. Kretzschmann und H. Reichardt. Mit isv Abb. und Karten OHl 2.— Kischer, V. Christ., DaS Bankwesen im nationalsozialisti- scheu Staat O i.6o Kren-, Gust., u. L. GobberS, Erfolgreiche Betriebswirtschaft. Betriebsführer u. Gefolgschaft im Arbeitsprozeß . OL 4.— strieö, Kerö., Die Zukunft deS Außenhandels, etwa OK 2.40 Gesetzgebung, vle, ÜeS Kabinetts Hitler. Heft 8 OL 4.55 StBr z.85 HonSbuch ÜeS N. S. K. K. M. zoo Abb. 40 Streckenkarten u. vollständ. ReichSverkehrSordnung v. 28. Mai Z4. OL z.50 Huber, §rz., Bauerntum und Bauernbildung im Neuen Reich. Grund- u. Aufriß e. bauern, u. volkhaften Land pädagogik O z.40 Jahr, Vaö -weite, im Vritten Reich. Ein Kalender der deut schen Freiheitsbewegung. HrSg. v. Ioh. v. Leers. (ryZs). O —.— Jungüeutschlanü-Vücherei je StBr —.20 12. Lüdtke, Fr., Rudolf Heß. iz. — Alfred Nosenberg. knall, >k., Der Neuaufbau der Sozialversicherung. (Die Sozialgesetzgebung deS neuen Staates 5) . etwa OK 2.50 kretzschmann, Herm., Bausteine zum Dritten Reich. Lehr- u. Lesebuch d. deutschen Arbeitsdienstes. Mit Abb. OL 4.20 — u. Kr. Löel, Der Weg zum Arbeitsdienst. M. 26 Bild. und 5 Photomontagen . O — Lange, Heinr., Vom alten zum neuen Schuldrecht. (Der deutsche Staat der Gegenwart 7) OK 2.40 Leltsaöen für öen ArbeitSÜienst. HrSg. v. Bodo Graefe. M. über 100 Abb. und Abzeichentafeln O z.50 Lehmann^ Kurt, Die allgemeine Pflichtinnung im Hand- Erste Verordnung über den vorläufigen Aufbau deS Handwerks vom 15. Juni 19^4 etwa Br 1.85 Loren-, L. G. Erich, Du solltest wissend .... je Br i.zo 1. Volk und Regierung! Die Brücke über den Winter! Organisation und Erfolg des WinterhilfswerkeS! Aufbau deS Dritten Reiche-! 2. Die ArbeitSschlacht in der Industrie. Z. Die ArbeitSschlacht in Handel und Gewerbe. Müller-vranüenburg, H., Soldaten der Arbeit. (Schriften zur deutschen LebenSsicht) OK i.— Fchmieüchen, 3oh., Führer durch den Nationalsozialismus. 2. Aufl. Z4 StBr 1.40 vchnost, §r-., Nationalsozialistische Heimat- u. Erdkunde. M. Einschluß d. Geopolitik u. deS Vaterland. Gesamt unterrichts. Mit i Tab. (Die Nationalsozialist. Cr- ziehungSidee im Schulunterricht) StBr 4.80 Schriften, Amtliche, üer RelchSleitung ÜeS Üeutschen ArbeitS» ÜiensteS. 15. Laneelle, O., Ordnungsübungen des N. S. Arbeit-diensteS Br —.50 Selsert, Hans, AmtSwalter-Körperschulung. Prakt. Bei spiele zur Ausübung planmäß. u. angew. LeibeSübg. O —.50 Slegert, Karl, Grundzüge deS SrrafrechtS im neuen Staate O 5.20 Volksbuch, deutsches. >7. Wenzel, Fritz, Unser ReichSbauernführer N. Walther DarrS und seine Mitkämpfer. Mit Bildern StBr —.50 Sammeln Sie üiese Listen, öl« >eüen Mittwoch erscheinen! Konstantin Hierl der Schöpssr und Organisator de» Deutschen Ar beitsdienstes, wurde In diesen Tagen zum Dsichs- kommissar sllr den Deutschen Arbeitsdienst ernannt. Ein genaues Dild seine» Leben» ai» Offizier und als Führer de» Arbeitsdienstes gibt das Buch Konstantin Hierl Oer Mann und sein Werk Von Hans Henning Freiherr Grote und Herbert Erb - Vorwort von Deichsinnenministee Dr. Wilh.Frick 10S Seiten - Mit 3S Driginaiphotos > Kart. DM 2.40 Der „Völkische Beobachter" schreibt: Es ersülit mit ganz besonderer Freuds, daß nun endlich sin Duch hsrausgekommen ist, das den Menschen Konstantin HisrI und seine Arbeit im deutschen Volks in vorbildlicher Weise sichtbar macht. Dieses Duch gehört schon deshalb in dis Hand eines seden Deutschen, weil es di« Idee der Volks gemeinschaft in einem ihrer zentralsten Punkte an der Arbeit Konstantin Hier!» sichtbar werden läßt. Das Ist eines der wenigen ganz großen Werks, die sich au» der Fülle der Liieratur diese» Fahre» heraueheben. Groß deshalb, weil es von einem großen Mann« und von einem großen Werks schlicht und einsach berichtet. Diese» Duch ist sin Schlüssel, dev manchem das Verständnis erschließen Wird sllr den innersten Sinn nationalsozialistischen Leben» und Planen». Werner Pahten. Falls Sie sich sür das Duch besonders verwenden wollen, sind wir bereit, auch Kommissionsersmplars ln Höhe der Festbesteilung zu liesern. V Brunnen-Verlag/Willi Bischofs Berlin SW 68 407*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder