2838 1S4, 5. Juli 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. *vle Nantlklspolilisdikn »erieNun- Sen üerSMvelrru üenVereiniö- Ikn siaaleu v«« Lmerili» Von vr. 8. 81adelmsnn. kr. 3.50, 2.80 1846 an bi8 beute 2u untersucken. 8ine besondere 8ebandlung erkäbrt 6er so bektig um8trittene amerikani8cbe Zolltarif von 1930. Daneben bietet 6i«86 Arbeit in1er688anl6 8ta1i8li8cbe 2ablen- angaben und eine Reibe graki8cber 'Tabellen. Olk LVSrenranü aer inlernstio- nalen 8lrei»Slte«en in aerkenier keneralakle k!n Vertrag Lurkrlauterung d.lbocarnovertrsge Von vr. kr. 8. L.orck. kr. 3.—, Rill 2.40 „Oeneralakte" i8t 6er Käme 6er Oe83m1v6rein- barung in den vom Völkerbund am 28. 8ept. 1928 d68ck!0886nen R68oIu1ionen. Verträgen und Ver- 1rag86ntwürken über kriedlieke Regelung inter nationaler Heiligkeiten und über Kicbtangrikk unci gegen86i1ige 8ilke1ei8lung. »er Lnle» Oes lesslns am ilalie- nlsMen «isarSlmeulo um! Oie samelrerlsüie kleulralUSl 1848 Von vr. k. Weinmann. kr. 4.—, 8Al 3.20 korl8et2ung von: Weinmann. Oe8ckickte 668 Xanton8 ^6881» (8ckwei2er 8tu6ien 2. Oe8ckickt8- wi88en8ckakt 86. XIII/2.) de80n6ern auk 6en 1'688in b68ckrünkt. einen vor- Lüglicken Rinblick in 6ie groüe demokra1i8cb6 kreik6il8b6wegung von 1848, al8 6eren Rrgebni8 6ie 8cbwei26ri8cbe 6unde8verk388ung 1848 ent8tan6 und deren Wellen aucb auk un8ern 8üdlicben Kack- dsr8taat 8icb au8breit6len und dort einen, wenn aucb vergeblicken Rinigung8ver8uck. verur8acb1en. kMireraurM U.üuaianlsZenrlirid, Von krok. vr. 6. 8ckroeter. kr. 2.50, 8VI 2.— In di68em botani8cben kükrer durck 2ürick8 8cköne Ouaianlagen kübrt der bekannte Rotaniker 8ckr61er dem b.68er die 8cb6nbei1en von weit über 100 ein- cbern in allg6meinver8ländlick6r Wei86 vor Augen. Marcel ki8cker bereickert den „kükrer" mit 35 Ab bildungen und Rbotograpbien. wübrend ein ?Ian mit Kümmern, welcke den Kümmern auk der l'ext- seite und den l'äkelcben im Oelände enl8pr6cken. den Oebrauck die8er 6ro8cbüre auüerordentlicb leicbt ge8taI1en. *LVIiani!!unSen Her lalernalVer- elniSunü lür »rüdiendau unü »otlivau. «a. n 4W 8e!1en, 367 kiguren. kr. 36.—, 8A1 29.— Der 2. 8and (1933/34) entbält 29 Abbandlungen, die ver8cbied6N6 der wicktig8len und aktuell8ten krauen de8 8i8enbeton-und 8tabldaue8 bebandeln. Die Abkandlungen 8ind in deut8cber. kran268i8cker oder engli8cker 8pracbe abgekakt; Ober8ckrikten. 2u8ammenk388ungen und 6e8ckriktungen der Ab bildungen 8ind drei8pracbig (gleicb wie in »Ab- bandlungen 86. l" und „Vorberickt rum ?ari8er Rrückenbaukongrek 1932"). Keu68le. wa8 an wi886N8ckaktIicb6n und teck- ni8lden Arbeiten von anerkannten kackgelebrten und kraktikern der ganzen Welt erreugt wird. ^llanllvudt aer svrlalea LrdeU ln der 8üme!r 2 V3nde, 3. Auvage, 626 und 764 8e!1en Von s.kkr.A.Wild. voppeldd.kr.10.-, RI>18.— kinreldd. kr. 6.-, 8M 4.80 Wer Rkr. Wild8 8ucb Uber die 8orial6 kür8orge in der 8ck>v6i2 je b68688vn und benütrt bat, >vird glül3rlicb 8ein, dak von die8em 80 wertvollen ln- kormation8werk wieder eine da8 Keue8te berück- 8iektigende Keuauklage er8ckien6n i8l. Kandlieb eingeleilt in rwei 83nde (86. I 3ugendkür8org6. 66. II 8rw3ck86N6nkür80rg6) und nack kür8orge- gebieten. mit Ort8- und 8ackr6gi8ter. bietet die868 groke Werk da8 Wi886N8werl68l6 in jedem kür- 8orgegebie1 in etwa 10000 Kümmern mit Angabe von ^dre886n, Oebükren und Xo8ten: kür8orge kür lautier, 83ugling, Kleinkind. 8ckulkind und 8ekul- 6n1Ia886ne 3ugend, ^u8bildung88tütten kür3ugend- kür8orge. kür8orge kür g68unde und kranke krwack- 86ne, ^U8bildung88latl6n kür 8rwack8enenkUr8orge. Da8 ?kr.Wild'8cke 8ucb 18t da8 kür8orgebandbucb kür krivate und 8ebörden. keskMr!» »aas ^avNolr kr. 19.-, 8M 15.50 kreunde. 8cbüler und kackgeno886n widmen krok. Han8 Kabkolr ru 86inem am 12. 3uni 1934 voll endeten 60. Deb6N8jabre die86, 17 ^bbandlungen nambakter Hi8toriker entbaltende k68t8cbrikt. -Vl8 Ordinariu8 kürOe8cbiekte an d6rDniver8i131 Xürick, sl8 Vor8tand de8 Xürcber 8taal8arcbiv8 wäkrend nakeru drei labrrebnten. al8 ?rä8ident und 8ekre13r der ^Ilg. 068cbicktfor8ckend6n 0686ll8cbak1 der 8ckweir. al8 Mitglied und 8Lbat2M6i8ler de8 Inter nat. 8i8torikerau88cku8868 bat Han8 Kabbolr 8e- deutend68 daru beigetragen, die Verbindung der 8Lbwei26ri8cben mit der au8l3ndi8cben Oe8cbiebt8- kor8cbung aukrecktruerbalten und ru erweitern. ^ucb ab Deipriger ^U8liekerung8lager 6arl kr. klelscker 2U derieben.