2810 1S2, 3. Juli IS34. Fertige und Künftig erscheinend« Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. ^ m 12. 1 u! i zel-nzt r u r ^urliekeruuz! cicc^ Mrcl clcc^ I^omsn von vo^ p^«uvr Nsetonier» K0N 2.50 Lsnrlelnen NN4 Z 50 kir^ietei^reifenLlL^prskiitlge^rsuenbukk^si^urrl^leineii^in^Nsg in» Kriminelle nock «Ine gsnr beroneier» ipsnnenkie Kote «rkslt. V o r I ll g ! a u g e i> o t im ö « I t « I I I « t t e I I Vklli.^6 7 k I k l) k I c >-> k O 7 bi 6/X k 7 bi / I. k I 7 2 I 6 ldbon erscheint: u^nL/r ?feile der 8eIin8U(j^t 6 s 0 / c » I'L kun jurißvr Oielrter, im «ieutsciien untl itn- lienisciien 8prsclißel>iet su5ße vscbsen, suciit sieb in iliesen I^ritien rlurcli beiele 8prs- ciion uncl ^Vesenssrten seinen eigenen VV^e^ T L.U86N lientscir Verisg k. r I e n b u c k - X ü r i cd u n <1 l. e i p r i 8 Literarisches Lentraibialf siir Deutschland Gtgrllnüel von frieiirlch Larncke hernusgegeben von 0er Deutschen Sichere! zu Leipzig Schrlsilellnno: Lldilollieiior Or. kions proeseiil «ü.zaliro. Erscheint monolllch »welwol I5Z4 Älteste und umfassendste wissenschaftlich-biblio- graphische Halbmonatsschrift. Dreißig Fachgelehrte referieren regelmäßig über die wertvollsten Neuer eingehenden ZeitschriftcnmaterialS" gelegt. Die Vorzüge deS Literarischen ZentralblatteS bestehen darin, daß ersten- sämtliche Fachgebiete laufend bearbeitet werden und zweiten- die Bearbeitung sofort nach Erscheinen der Bücher und Zeit schriftenhefte erfolgt. Dadurch ist eine vollstän dige, zuverlässige und schnelle Orientierung über alle wissenschaftlichen Neuerscheinungen möglich. » Sezugsprei« vI«rtelISl>r»ch lim. 10- probedelle und werdemoierlol ouf verlornen liollenlo, U EEE— Verlag des Sörsenvereins Ser Deutschen Suchtianöler zu Leipzig