Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.06.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-06-22
- Erscheinungsdatum
- 22.06.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070622
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190706227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070622
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-06
- Tag1907-06-22
- Monat1907-06
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6386 Börsenblatt f d Dtschn. Buchhandel. Katal. — Zurückverl. Neuigk. — Geh.- u. Lehrlingsst. Zr 143, 22. Juni isor. Litten uni Lusevduvß; von ^ntlquar.- listalo^en über kotsnllr u. Osrtenduu OulQursrms^srs Loxkurräsl in Lristiauia, Huri dokavs Oads 4t—43. Iurückverlantzle Neuigkeiten. Umgehend rurück in nrue Rechnung (1907) erbitten wir alle s, oovd. bezogenen und zur O.-M. 1807 disponierten, remissions berechtigten Exemplare von 4. Guttentag'sche Sammlung Deutscher Reichsgcsetze: 22b. Wareuzeichenrecht, von Stephan. 4. Aufl. (1899.) —.75 netto. 24. Aktiengesetz, von Keyßner und Simon. 5. Aufl. (1900.) ^ 1.70 netto. L. 50. Wietzkauf, von Stölzle. 3. Aufl. (1904.) ^ 2.25 netto. L. Preußische Gesetze: 8. 17. Wreuß Herichtskostengesetz, von Simson. 4. Aufl. (1904.) ^ 1.70 netto. 8. 24. Kinterlegungsordnung, von Bartels. 1. Aufl. (1900.) 1.10 netto. Ferner: Stanks Kommentar zur Allg. Wechsel ordnung. 5. Aufl. Von Stranz. Lex.-8°. Brosch. 5.60 no., geb. in Lein. 6.35 no. Für umgehende Rücksendung sind wir dankbar, evtl, nach 3 Monaten von heute eingehende Exemplare müssen dann znrück- gewiesen werden. Berlin, 20. Juni 1907. Hochachtungsvoll I. Guttentag, Bertagsbuchhandlnng, G. m. b. H. Vellsg von flieül. Vie^ex L 8l>Iw in LrLNN8cil1V6iA. Wir erbitten rurüelc: biscker, Prot. Lmil, ^.uleituvA Lur Varstslluv^ orASvisobsr 8rL- psrate. 7. ^.uklvAs. 1905. Osksktst ^O2.50 orä , ^ 1.90 oo ; xebuväsu ^3.— orä., 2.25 no.; äurobsok. 40 orä., 2.55 no. ^ollNNNiNA, vis Organisation äsr vabmlrbstrisbs. 2.^uü. 1901. Osbuväsn^3.—orä., ^2.25 no. Letzter ^nnslime-Dermln: 3l. August 1907. Lravosobvsig, im ckuni 1907. I'risär. Visvo« L Sobn. Umgehend zurück erbitten wir alle nicht abgesctzten Exemplare von: v. Ireytag-Loringhove«, Das Ererzier- Reglemeut für die Infanterie vom 29. Mai 1906. Kriegsgeschichtlich er läutert. ^ 3.75 netto. Unter Bezugnahme auf Absatz 2 unserer Bedingungen für den Rechnungsverkehr können wir Exemplare nach dem 1. Septbr. nicht mehr zurücknehmen. Berlin, den 13. Juni 1907. E. S. Mittler L Sohu. Um§etienä Zurück srbittsu vir: Ostin, Virorsss a. 8slix, ^Llflnll. 8iiä- loss Ausgabe. 9. Ossamtsuürgs. Oe- bsktst ^ 3.75 no.; gsb. ^ 4.50 no. ^.Us vaob äsm 20. Lsptembsr ä. 3. siv- lauksnäsv Remitteudev veisev vir rurüelr vnä vsrdeu uns gegsbeosvkaUs auk äisss dreimal ersebsiveude ^vrsigs bsrukso. Lsiprig, 20. duvi 1907. Vrsitlroxik L 8ürtsl. Umgehend direkt auf unsere Kosten er bitten wir zurück alle unverkauften Exem plare von: Ssemenow, Schlacht bri Tsuschima. geh. ^ 1.50 oid., ^ 1.15 netto, geb. 2.50 ord., ^ 1.90 netto. Unter Bezugnahme auf Absatz 2 unserer Bedingungen für den Rechnungsverkehr können mir Exemplare nach dem 1. Sep tember nicht mehr zurücknehmen. Berlin, den 13. Juni 1907. E. S. Mittler & Sohn. Angebotene Gehilfen und Lehrlingsstellen Live internationale Luebbandiung in Paris suobt kür ibr Lortiment sivsv gsvandten Oebilken. pertigksit in Lebritt nvä Lon- vsrsation in äsr dentsebsn, snglisolren null kranr. Lpraobs sind uoerlässliebs Ledingungen, ksrnsr sin krübsrsr ^nksntbalt in einer inter nationalen Luebbandluog des Auslandes. ^n- Asbots mit ^.bsobrikt äsr 2suAnisss n. kboto- grapbis sind unter der Obikkrs International Paris" an Herrn pranri Wagner in Leipzig Ln adressieren. Lebensstellung - «esOsNskiwrei'. Zum 1-Jult, spätestens l. Oktober, suche ich für meine Buch- und Kunsthandlung mit Kunstsalon einen Herrn Mitte od. Ende 30er als Geschäftsführer. Nur eine erste Kraft kommt in Betracht. Bewerber muß Buch- und Kunsthändler sein, eigene Initiative besitzen und die Fähigkeit haben, den Chef Publikum und Personal gegenüber zeitweise angemessen zu vertreten. Da der Posten Lebensstellung bieten soll, wollen sich ge fälligst nur Herren melden, die schon ähn liche Posten in großen Betrieben mit Erfolg bekleideten und denen die besten Empfeh lungen zur Seite stehen. Anfangsgehalt 225 monatlich. Stettin. H. Dannenberg L Cie. Inh. Hans Meyer. Angebote mit Zeugnisabschriften u. Bild direkt an mich erbeten nach Görlitz, Gartenstraße 9, II; vom 17. d. M. an nach Dresden, Schnorrstraße 16, I. Ml' ein Al-08868 NÜ886U86buttI. ^Vll- ti^uuriut v^irä 2U !);lI<Iii>8toin Antritt, 8piite8t6N8 1. Obtbr., ein tuektio-er, kennt- iMreielier KlltMLr A68uetit. ^nKekote unter Obitkre 2433 un äie 068eküft88te1l6 äe8 L.-V. erbeten. Auf 1. Juli, event. auch etwas später, suchen wir für unser Sorti ment einen erfahrenen Sorti- mcntsgehilfen, der längere Sorti mentspraxis nnd gute Kenntnisse in katholischer Literatur besitzt. Bewerbungen mit Zeugnissen und Photographie, sowie Angabe der Ge haltsansprüche umgehend erbeten. Kempten i. Allg. Jos. Kösel'sche Buchhandlung. 2u bsIäiZem Vintritt suobsn ^vlr sinsu sliWli VellsMliille", äsr uns als tüesttißsr, intelliZentsr Arbeiter von leiolrtsr ^uktasdungs- Kabe empkoblsu vsräsu lcauu. Osr- sslbs soll ausssräsm psrksktsr LtsuoZraxb vnä üottsr Nasobiusa- sobroiber ssiu. ^vAsbots uutsr LivLsuäuoA von LbotoZrspIiie u. ^suZvisabsotiriktsu uuä unter tlnZabs äsr Osbalts- ausxrüobs sibetsu. 8ravlrkurt a/N., äsa 21. äuiii 1907. I^iterarisclie ^N8lsl1 Kütton L I^oeiiiii^.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder