Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.06.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-06-22
- Erscheinungsdatum
- 22.06.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070622
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190706227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070622
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-06
- Tag1907-06-22
- Monat1907-06
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
psL 143, 22. Juni 1907. Gericht!. Bckanntmachgn. — Geschäft!. Einrichtgn. u. Deräuder.rc. Börsenblatt s. d. Dt,chn. Buchhandel. 6361 Konkursamtlicher Verkauf. Das seit über 40 Jahren besteingeführte, weltbekannte Verlagsgeschäft von Caesar Schmidt in Zürich wird hiermit zum krewäncligen Neklrauke aus geschrieben. Das eigentliche Verlagsgeschäft umfaßt einen Lagerbestand in größtenteils neueren Werken verschiedensten Inhalts, in einem Hesamtöruttowerte von ca. 200 0i>0 Der Verlag wird verkauft mit allen damit verbundenen, dem Caesar Schmidt zu stehenden Verlagsrechten und den bis zum Verkauf nicht eingegangenen Außen ständen. Speziell zum Kaufe angeboten werden: 1. Das Verlagsrecht des Schweiz. Wau- u. des Schweiz. Ingenieurkalenders, jährliche Auflage 2000, jährlicher Reingewinn bisher ca. ?—10000 fr. 2. Das Verlagsrecht des norddeutschen wie des süddeutschen ZZaukaleuders, mit jährlichem ganz likdeutenden Reingewinn. 3. Verlagsrecht und Vorräte (ca. 50 000 Stück) d. Sammlung Schweiz. Diakektstücke; sehr gewinnbringend, nachweisbar eins der besten Verlags rechte der Schweiz. 4. Verlagsrecht und Vorräte von Schmidts Weise und Wäderbücheru (Berlepsch, Gsell-Fels rc.), das elftere namentlich auch seines lebhaft be nützten Inseratenteiles wegen sehr gewinnbringend. 5. Verlagsrecht und Vorräte für die fremdsprachigen Ausgaben des Pracht- werkcs „Durch ganz Italien" so wie für die Ausgabe anderer Albums (Jllustr. Bäderalbum, Riviera, Tirol, München rc.). Ferner wird verkauft: 6. Der sehr reichhaltige Kandkatakog- vorrat (Hinrichs rc.). Der Verlag befindet sich an bester Lage der Stadt Zürich in schönen, großen, leicht zu annehmbarsten Be dingungen weiter mietbaren Lokalen und bietet für fachkundigen, tüchtigen Verleger überaus lukrative und sichere Lebensexistenz. Börsenblatt slir den Deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. Ein großes Auslieferungslager liegt auch in Leipzig. Der Verkauf erfolgt gegen Barzahlung, eventuell zu annehmbaren, kurzfristigen Zahlungsbedingungen, und zwar werden die sämtlichen hiervor angegebenen Rechte und Vorräte sowohl eu stloo, zusammen, als auch getrennt, d. h. einzeln, verkauft, in der Meinung jedoch, daß sich ein Einzelverkauf nur auf die unt. Ziff. 1—6 speziell erwähnten Aktiven beziehen kann. Angebote sind bis Ende Juni der Unterzeichneten Konkursverwaltung ein zureichen, die auch jede gewünschte nähere Auskunft gern erteilt. Zürich V, 8. Juni 1907. Konkursverwaltung Caesar Schmidt: Konknrsamt Hattingen in Zürich: Emil Thalmann, Substitut. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ?. ?. llssr, den 20. ckuni 1907. Kiermit beehren vir uns ansurei^sn, «lass vir die bisher bsi Herren Vogel L llreisn- brivlr in Berlin erschienene Teilschritt Die srrtllclie Praxis übernommen haben und dieselbe vom 1. lull an unter dem ver zuckerten Titel: „leilKiililt U gnlüclie sstsrk" in unserem Verlüde erscheinen vird. Oie llommission sovie ckis ^.usüeksrung unseres gesamten Verlages übertrugen vir Herrn Otto Llsmm in lleiprig. Bocbacbtuv gsvoll v. U. 2opks L 8okn 6. in. b. II. Verlagsbancklung. Ich übernahm die Vertretung der Firma: Lrikvivliotftelr und Novitäten-Lese-Lirkel des Franz Winkler Linz a D. Dieselbe bezieht nur bar und er bittet sämtliche Rundschreiben rc. direkt per Post, da Zettelpaket nicht beige packt wird. Leipzig. Carl Fr. Fleischer. IVir übernahmen sämtliche Verlagsrechts an cken ä/lslliem. klnterrictitsbrieken von Lurcstimrcft. Oie Lusliskerung unck äer Vsrsanä äer Kette, rum Teil in neuer Lsarbsitung, srtolgt in Lürrs. Wir bitten, alle Lsstsl- lungen au uns als Verleger au senden. hochachtungsvoll W.-ckena, cken 15. ckuni 1907. Dttüringor Verlags anstatt. 74. Jahrgang. leb vertrete die Birma: I§n. 8ucti8baum in OUerkurl (Kllhrsu). lloiprig, den 20. ckuni 1907. lB. Bl. pisobsr. Hierdurch zeige ich an, daß ich nunmehr die Kommission für die Firma: Araun L Kohlermann, Pirmasens, besorge. Leipzig, 18. Juni 1907. Otto Maier G. m. b. H. leb übernahm ckis Vertretung 'der Birma: Osterksmp, Buchhandlung, Ltsrlrrads. llsipmg, 19. ckuni 1907. L Sisglsr's 8c>rtinasnt. Berkaufsanträge. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine über IVO Jahre alte, bedeutende Buch- und Antiquariatsbuchhandlung in einer großen und vielbesuchten Stadt Bayerns; vorzügliche Geschäftslage an der Hauptverkehrsader. Letzt jähriger Umsatz 130 000 ^ mit hohem Reingewinn. Reelle Werte — großes reichhaltiges Lager gangbarer Literatur, Inventar, Außenstände — über 88000 Kaufpreis 75000 ^ mit entsprechender Anzahlung. Da hauptsächlich Kassageschäft, find Außenstände gering und nur wenig Betriebskapital nötig; großes Weihnachtsgeschäft in Jug en d schriften und Geschenklite ratur. Kundschaft aus den besten Kreisen, Behörden, Bibliotheken rc. Gutgeschultes, schon vieleJahre im Geschäft tätiges Personal, angenehme Mietsverhält nisse. Ernstliche Interessenten, die über ent sprechende Mittel verfügen, erhalten gegen Zuficherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine seit vielen Jahren bestehende Buch-, Kunst-, Musikalien- u. Schreibwarenhand lung nebst Antiquariat in einer schön ge legenen kleinen Stadt Süddeutschlands; außer besuchtem Solbad befinden sich daselbst viele Behörden, auch sind gute Schulen — Gymnasium, Real schule, höhere Töchterschule — am Platze. Das Geschäft wird in eigenem Hause des Besitzers betrieben und erzielte letztjährig einen Reingewinn von 3500 Reelle Werte 8500 -T. Kauf preis 14 500 Stuttgart, König straße 38. Hermann Wildt. 831
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder