141, 23. Juni 1934. Börsenblatt s. d. Ttschn Buchhandel. 2685 dritten zur völkischen Bildung Herausgegeben von Johannes Bühler Bisher erschienen: Paul Vohrbach: Weltkunde für den Deutschen — Johannes Sühler: Deutsche Vor geschichte - Mich Thürauf: Deutscher Kalender vom 28. Zun, 2914 bis 12. Novem ber 19ZZ - Richard Haedecke: Oer Weltkrieg — Friedrich Grimm: Versailles - Sichler: Spannweite der deutschen Seele — Thürauf: Parteien und Volksbewegung — Friedrich Wilhelm Schaafhausen: Oer großdeutsche Gedanke — Paul Rohrbach: Kolo niale Siedlung und Wirtschaft der führenden Kolonialvölker — Schaafhausen: Das Auslandsdeutschtum — Hans Oahmen: Oie nationale Fdee von Herder bis Hitler. Jeder Band broschiert RM —.40, Pappband RM —.80 Urteile über die Seihe: RciklMelle zur Förderung des deutschen Schrifttums, Srtsreserat Wiesbaden, LandeSblbllotbek: Diese Leistung, für 4v Pf. eine kaum zu übertreffende Darstellung eines wichtigen nationalen Lebens gebietes aus der Feder anerkannter Verfasser wie Äühler, Grimm, Sohrbach zu liefern, ist ohne Äeispiel. „Mrerdlenil", früher „Rundschau für evang. Zugendführung": Diese Äändchen eignen sich vorzüglich zum Durcharbeiten in Zugendkreisen und bilden die beste Stoffsammlung für die neue nationalpolitische Erziehung. Soeben erschien innerhalb dieser Reihe: Egon Freiherr von EWedt SieraWchenSrundlMndesdeutschenBolkstums Hauptabschnitte: Elemente der Rassenkunde — Oie rassischen Bausteine — Oie Entstehung des deutschen Volkes-OeutscheZukunst.— Anhang: Rassenbildnisse unddie Karten: Verteilung der Menschenrassen — Zurückfluten der Rassen Europas — Oie germanischen Ausbreitungswellen von 2000 bis o v. Ehr. - Oie Entstehungsräume und llrheimaten der drei Rassenkreise. Ser Sachverständige sür Rassesors»ung beim Relchsminliterium des Innern: Das Such steht infolge der Fülle des dargebotenen Materials und auch der vielen geistreichen Deutungen insbesondere in dem Kapitel „Elemente der Raffenkunde" turmhoch über vielen ähn lich bezeichneten Äüchern. Firmen, die sich für die Reihe oder einzelne Bände besonders verwenden wollen, stehen zur Verfügung: Evang. und kath. Urteile, Sonderprospekt, Leporello der Einbände. S> V Hermann Gchaffstein Verlag / Köln Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel. 101. Jahrgang. 372