2542 X- 134, 12. Juni 1934. Fert. u. Künftig erscheinende Bücher. — Preisänderungen. Börsenblatt s. d.Dgchn.vuchsani-l. Historische Romane Vulwer: Die letzten Lage Pom pejis. 617 S. Geb. in Leinen. Lonscicnee: D. Löwe v. Flandern. 406 S. Geb. in Leinen. Jnnerkosler: Ein Opfer d. Beicht stuhls. (D. Andreas Faulhaber.) 250 S. Geb. in Leinen. Manzoni: Die Verlobten. 651 S. Geb. in Leinen. Meinhold: Die Bcrnsteinhexe. 311 Seiten. Geb. in Leinen. Sienkiewicz: Huo vaälsl 753 S. Wallaee:"Ben Hur. 665 S. Geb. in Leinen Wiseman: Fabiola. 618 S. Geb. in Leinen. Maximilian Schmidt: Der Leon- hardSritt. 313 S. Geb. in Lein. — Am goldenen Steig. 314 S. Geb. in Leinen. — Der Musikant von Tegernsee. 301 S. Geb. in Leinen. — Die Klinischen Freibauern. 318 S. Geb. in Leinen. — Der Schutzgeist von vber- ammergau. 320 S. Geb. in Lein. — Die Hopfenbrockerin. 260 S. Geb. in Leinen. — Die GlaSmacherleut. 318 S. Geb. in Leinen. — Der Bubenrichter von Mitten wald. 292 S. Geb. in Leinen. — Regina. 394 S. Geb. in Leinen. Scheffel: Der Trompeter von Güt tingen. 268 S. Geb. in Leinen. Seeburg, Das Marienkind. 8°. 324 Seiten. Geb. in Leinen. Sienkiewicz: Werke. Je geb. inLn. 1. Bd.: Huo vadis? 753 S. — 2. Bd.: Mit Feuer u. Schwert. 280 S. — 3. Bd.: Die Sturm flut. 263 S. — 4. Bd.: Herr Wolodyjowski. 183 S. — 5. Bd.: Der Kreuzritter. 306 S. —6. Bd.: Die Familie Polaniecki 409 S. — 7. Bd.: An der Quelle und and. Novellen. 240 S. — 8. Bd.: Zersplittert und and. Novellen. 234 S. — 9. Bd.: Auf dem Felde der Ehre. 263 S. —10. Bd.: Im Strudel. 350 S. — 11. Bd.: Durch Wüste u. Wildnis. 410 S. — 12. Bd.: Reisebriefe aus Afrika und Amerika. 424 S. Verlag von Josef Habbel RegenSburg, Gutenbergstr. 17. Die Vibliotbekd Nörlenverelnr ln Leipzig , Buchhandlerhaus, bittet um regelmdhigeZus endung allerneuen Verlags- und AntlquariatSkalaloge. Dar kksin Neins kbeinrsiss ebne sin „psnorsms"! SollvI - Panorama Uoa Misin» mN Voxt sebem Isxt (18 er») HU 1.— Kr. 2 Dasselbe, engliseb (18 crn) HU 1.— Kr. 3s Kleines ^us^abe, karbi^ (16 em) .... DU -.50 Kr. 4 Dupkerdruelc-^usgabe (deutseb, 23,5 cm) . HU 1.20 Kr. 5 Dasselbe engljseb (23,5 coa) . DU 1.20 Oröüts u. sekönste Ausgabe (24 om) deutseb DU 1.60 Kr. 7 Dasselbe engliscb DU 1.60 Kr. 10 Oroüe bunte Ollset--4u3S. (23 onas deutseb DU 1.20 Kr. 11 Dasselbe sngliseb DU 1.20 Kr. 12 llollündiseb, einkarb. Diektdrueb (20,5 em) DU -.80 Nölsrlisrs koiss- un«> Vlanitorfiiliror Dbeinkübrer, 6 rolle Ausgabe, 1933 DU 1.20 — Xloins ^usFabe, 1932 DU -.80 Dabntsl DU -.80 Xbrtal DU -.80 Kabetal ^ DU -.80 HlifSIKsIm kulsn«>, kksinrLLkerragvnduck L-nol)e Ausgabe (Lcbneir bis klollanö) Deutseb DU 4.— Dngliscb DU 4.50 Kleine /Ausgabe (klainL bis Köln) Deutseb DU 1.60 Dnßliseb DU 1.60 Dolläudiseb DU 1.60 Nölarkors «anaorSsrtsn Westerwald DIstt 1. Westlieb, 1:100000 karbiF . DU 1.— Dlatt 2, Oestlieb, 1:100000 karbi^ . DU 1.— westliek), 1:100000 ksrbig DU 1.— Welkarbix. 1:170 000 DU 1.60 (^.krtal bis Demsebeid) karbig, 1:100000 . . . DU -.60 Sroks VsrSakrs-, UsU- on«> Sutomodll- Xsrts 0s» unU Ni««1srrlivins oinsrkl. Vaslialon u. Nssrsn-Nassau Keu bearbeitet 1934! 6ekalrt in Dmseblag DU 2.— ^uk Deinen DU 4.20 pooNlarlsn vom allein ^ ^ . . RU 1.— t4ourrekLveckstsetr Köln Auslieferung in Köln; klontagr Lenkungen nack Deiprig /lasLenc/e Oesc/ien^c /ür Die lleutselie Ksufmsnns- k'i-axis Ist aier-stoiksckilli «iss erste lungksuimanns-Werll rokr necnrs-uuo senl.>i4 v 35 kuclolpkr Varia issUcti karer Oelcl 15."sci! LUN-Klag in T'i«!- Sruclt. 112 8. 1.— Für meine demnächst zur Ausgabe gelangende Neuerscheinung Das Handwerk tritt an! Reichsstandes des Deutschen Handwerks gilt bis 1. 7. 1934 ein Subskrip tionspreis von RM 2.— (anstatt RM 2.80). Langensalza, den 10. 6. 1934. Julius Beltz Verlagsbuchhandlung.