X; 133, 11. Juni 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dttchn.Buchhmd-I. 2519 vor Erscheinen fast 3^^^ Stück abgesetzt von: Georg Stammler Deutsche Sonnenwenöe Worte, Lieöer, Sprüche am Feuer Steifumschlag 1.20 Mark Diese in -er Zugen- wohl bekannteste Sammlung von Feuerliedern, --sprüchen un- Feuerre-en behält auch heute ihren weit hervor stechenden wert. Denn hier spricht ein wahrer Dichter. Oer Künder -er „Worte an eine Schar", -er Verfasser von „Komm, Heuer!", ,^euer übers Land", „Du un- Es", „Im Herzschlag -er Dinge" und vielen an-eren Dichtwerken bat in öieser Schrift all -as zusammengefaßt, was er -em -eutschen Volke un- seiner Zugen- in -er Hoch-Zeit -es Zahreslaufs an Richtweisung zu geben hat. viele -ieser Sprüche sin- seit Zähren Allgemeingut -er -eutschen Zügen-- eine ganze Anzahl ist bereits vertont. Natio un- Neligio. Eine religiöse Streitschrift aus -em Geiste -er -eutschen Zugen-, von Kurt Hüttenrauch . YO Pfennig vom Wesen -es Deutschen Glaubens, von Or. Rudolf vierguh 1-40 Mark Nationalismus un- Neligton. OasHei-ntscheim -eutschen Wesen als elementare religiöse Kraft. Von Zorg Lampe. -0 Pfennig Mpthenweisheit. Flucht aus -er Kirche als Flucht in -ie Gewissenhaftigkeit ins Frommsein, von Ma-c Lellste-t. 70 Pfennig Deutsche Weltanschauung. 7 Morgensprachen- Deutsch gläubige An-achten. von Ma-e Bellste-t 80 Pfennig Volk un- Staat — Nation un- Neich. Das Zunge Oeutschlan- un- -te Reichsiöee. Von Eberhard Menzel . 1.— Mark Erich Röth Verlag ^ Eisenach 21. Juni 1934 Wichtiger Seitrag zur Agrargeschichte — Soeben erschien: In den nächsten Wochen gehört in die Auslage jedes Sortimenters: herausgegeben von Otto Henschel 4. Auflage. Kartoniert RM. 1,82 Lonraö Kchr. von Wangenheim Klein-Spiegel Lebensbild, Briefe und Reden Herausgegeben von H. Freiherrn von Wangenheirn Mit 16 Bildern. In Leinen ej.Zo RM Fordem Sie unseren Prospekt „Feste und * Feiern" an und bearbeiten Sie die besonders interessierten Kreise in HI., SA., SS., Ar- beitsdienst usw. / Ausnahmeangebot auf A Das Buch stellt einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis der deutschen Agrarpolitik seit Bismarcks Entlassung dar, schildert es doch mit dem Leben und Wirken des großen Agrarpvlitikers und Landbundführers gleichzeitig die Entstehung und das Wirken des Bundes der Landwirte. Hanseatisch« Verlagsanstalt, Hamburg Kommissionsverlag Deutsche Verlagsgesellschaft mbH., Berlin SM 11 S48>