X- 141, 20. Juiri 1934. Fertige Bücher. VSrsinNatt?. d.Dtlchn.Buchhoiii-l. 264S Theologische Existenz heute Heft z; Schriftenreihe, berausgeg. von Larl Barth u. Ed. Thurneysen NKX I.^exbixblbl <^>err, wohin sollen wir gehen? RM Partiepreise: ro je go pfg., SS je ro pfg., !«o ,, «o pfg., joss ,e 7» pfg. Aarl Darth sagt im Vorwort zu dieser Schrift, cs sei eine kühne und zunächst etwas verdächtige Sache, wenn ein Student in öffentlicher Druckschrift das Wort ergreift. Ein Student solle Edieren, d. h. hören was andere sagen. Aber er müsse dieses Bekennende Rirche Schriftenreihe, Hrsg, von Theodor EUwein u. Christian Stoll Bekenntnis, Glaubensweisheit, Lebensführung RM -.z° Partiepreise: ro je sr pfg., so je 57 pfg., zoo je vk Pfg., )ooo je vr pfg. Heute, wo das „Bekenntnis" stark umstritten ist, wo sich Fron ten zum Äampf um das Bekenntnis gebildet haben, will der Ver fasser zeigen, was denn eigentlich Bekenntnis ist, was Bekenntnis was es um das Bekenntnis im Leben Luthers »st. „Glaubensbekenntnis", führt er aus, „ist eine Tat, ein bekennen der Einsatz des ganzen Lebens, nur dadurch möglich, daß sich an mir etwas ereignet. Glaubensgewißheit habe ich nur von diesem Ereignis her. Das habe ich zu bezeugen, dazu habe ich mich zu bekennen." ->.f'I7 l.UXäll was ist evangelischer Glaube? RM -.4° Partiep reise: ro je 4r pfg., so je 40 pfg., joo je sr pfg., zooo je Sv pfg. Die wichtigste Frage an die Lirche ist diese: Weiß die Rieche, was sie dem Volk, in dem sie steht, zu verkündend Weiß sie, welches der Glaube ist, von dem sie selbst lebt und in dem sie andere lebendig machen soll^ Diese Sorge wird alle anderen Gor gen hinter sich lassen müssen. Wo das geschieht können wir hoffen. Denn Gott will das Wort lebendig und wirksam machen, das er uns aufgetragen hat, nicht ein anderes. p/wl. X^l.^11 / Unser Glaube Eine Unterweisung für Erwachsene / Lart. RM s.do Csst ist über die Unkenntnis, was evangelischer Glaube sei, ge klagt worden. Was einst Schul- und Äonfirmandenunterricht geboten haben, ist mehr und mehr in Vergessenheit geraten und völlig fremd geworden. Darum muß unmer wieder zu sagen versucht werden, was es um den evangelischen Glauben eigent lich ist. O»e hier gebotene Schrift wendet sich an weitere Äreise und arbeitet in ganz einfacher und knapper Form das wesent liche heraus, um in alten und neuen Fragen eine Älärung zu bringen. Als wichtig erschien vor allen, ein Verständnis dafür zu werben, daß evangelischer Glaube etwas anderes als Welt anschauung, daß er an die Verkündigung des Evangeliums, das Wort Gottes gewiesen ist. ^ cnn. / noblen?». D rnn cmn Htrtzrmn nn Weliwende Der Kampf um die Zukunft und Deutschlands Gestaltwandel Großoktav, zso Seiten. In Leinen M 7.so »Dieses Werk ist außenpolitisch für uns von hervorragender Bedeutung. Wie derum eine Freundestat, die uns helfen kann! Das Buch verdient ein ernstes Studium, und wir Deutsche können es mit Dank in die Hand nehmen. Es ist geeignet, den Glauben an Deutschland in der uns feindlichen Welt zu ver breitend (Kölnische Zeitung) Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart HI L.-10. läv 5 cbl 0 Zwei neue hefte liegen jetzt vor: Strommessungen und ozeanogcaphische Serien- beobachlungen der 4-Länöer« Unternehmung lm Kattegat/ 10. bis 17. August 1P51. o-m ai. vefom unö 0. Schubert. Aus üen Ergebnissen öer auf Veranlassung ÜeS Internationalen RaleS für Meeresforschung (Kopenhagen) veranstalteten ersten sgnoptischen Untersuchung. Mit Abbtlüungen. (Heft L5 öer geographisch-naturwissenschaftlichen Reihe ^). Preis RM 10.—. Die Kakaokultur an öer Golöküste unö ihre so zialgeographischen Wirkungen. o°n e-win m-». m» 7 Abbilüungen auf Tafeln. Heft - öer historisch-volkswirtschaftlichen Reihe L). Preis RM S.L0. Senken Sie an Sie Zortsetzungslistenl Ferner erschienen jetzt öie für jeüen Seefahrer unentbehrlichen ^Vackt- une? Fc/ra/krAira/e eis?' 5s« e.S.MHL.e6LS0Ntt/ö2KI,IttS>V6S