Sonnabend, den 16. Juni 1934. Umschlag zu ^ 138, 16. Juni 1934. — Die Deutsche Kationalbibliographie wird zum übcrfichtlichcnFrachschlagcwcrk durch eine ausgczcichnctc Erfindung, Ic. dc» Ncft wird sofort nach Erhalt mit den anderen durch einen einfachen Mandgriff als Vuch zusammengefaßt Die starke Einbanddecke ist mit einem Lückcntitcl verziert und der Stab.Sclbst- dindc-tllcchanik versehen. Ls wird durch den»Atab--Selbftbinder« Ordnung und Übersicht in der Ablage geschaffen. Die Neste können weder beschädigt werden, noch verlorcngchcn. Der Stab.Selbstbinder kostet für sedc Leihe UM 2.;c> Viertclsahrs-Lückcnschildcr je -.u; Verlag des Vörscnvcrems der Deutschen Buchhändler zu Leipzig cler letrte so sauber wie cier errte! Vas ist gevviZ eins onreknlicke l.ei5tung. kille losren 5ie ricli clos aus c!sr IVk^l. vor Iliren ^ugen reigen! /? Zurückverlangte Neuigkeiten Zusammenstellung der zurückverlangten Neuigkeiten aus den Anzeigen der entsprechenden Abteilung in den Nummern 125—137 des Börsenblattes vom 1. bis 15. Juni 1934. Nr. des Börsenblattes Verleg« Titel Letzter Annahinelermin 127 Diederichs Verlag, Eugen, Jena Germanisches Wesen in der Frühzeit / Ginelin, Angesicht des Kaisers / Miegel, Gang in die Dämmerung / Nll- mann, Durchbruch zur Nation / Wirsing, Deutschland in der Weltpolitik - 132 Dürr'sche Buchhandlung, Leipzig . Dürr's Vaterländische Bücherei: Heft 9/10. v. Einem, Die alte Preußisch-Deutsche Armee Heft 22/23. Brausemettcr, Danzig deutsch und treu Heft 27/27 a. Grimm, Die Franzosen an Rhein u. Ruhr. - 127 Junker L- Dünnhaupt Verlag, Berlin- Steglitz Reinhardt, Die Arbeitsschlacht der Reichsregierung - 129 Korn, Will). Gottl., Breslau Moellcr v. d. Bruck, Preußischer Stil Zilkens, Klingendes Herz 6. VIII. 34 132 Lehmanns Verlag, I. F., München Hart, Rosenberg Solö-Lpranger, Lehrbuch f. Säuglings- u. Kinderschwestern 8. VIII. 34 133 Parey, Paul, Berlin Müseler, Neitlehre. 3. Ausl. (1933). Geb. 15. VIII. 34 134 Teubner, B. G., Leipzig 0^2789EO'8^ "»dura ckoorum. Von Ooetlie. (Dsubnerb. nerb. 5240.) 2. ^ull. '33 (Deudnerb. 1664.) '01 11. VIII. 34