>2 135, i. Juni IS34. Fertige Bücher. BSrsenblot, I. 2ZS7 Das aktuelle KriegSbu» Frankreichs schwerste Stunde Sie Meuteret der Armee isir von Rolf Bathe. Broschiert RM 2.80, Leinen RM 3.90 Was sagt die Presse? H P. C. Ettinghofer in der „Kölnischen Zeitung" .Hier wird ein Thema behandelt, daS uns Deutsche jahrelang gequält hat. BatheS Buch kann man atS dle erste erjchöpfenve deutsche Antwort auf jene Lippen lagen.* „Der Tag": .In geradezu dramatischer Steigerung laßt uns der Verfasser die für dle Entente lebens gefährliche ^Meuterei der französischen Armee 1917 Nachrichtenblatt des ehem. Jns.-Rgts. Nr. 452: Ohne Wortgeläute, mit Schmiß und beherzter Darstellungskrast unternimmt vr. Rolf Bathe, den wir als unentwegten Draufgänger und patroutllen- Whrer unseres 452. Regiments, ft-üher im Infanterie- ^egiment 64, vom Kriege her und als packenden schilderet- in unserem Rachrichtenblatt kennen, Nerl?a>""° lieben den glänzend gelungenen den «'"Ke" erschütternden Abschnitt »cs «clttr.cgcS vor uns lebendig werden ,u lassen, die Meuterei der französischen Armee " Fordern Sle bttte den kostenlosen Sonderdruck au« dem Buch, Alfred Prelle Verlag / Potsdam 8oebsll erschient Di-. L. Lcliürenberg OIL LILLULILHL 1^ rvriscksL 1270 un6 1280 yusrlsorrnnt, Z!>» Seiten Text, 104 pi>1-.In in I.icitt- ärucll unä Lg Lrunärisse, in keinen K!V1 45.— vis vorlisKenOeo LeslelluiiAell weräsu in 6er Ikeitisnsol^e äes pir>A3NAss su8- xeiütirt. Prospekte stekeo ja belisliiAsr tkurskl unbereclmel rurVsrsüZun^. Wir verzveisenim ü irrigen -.ulun8ere-.usM.r- Iicke tk^eiAe i. KOI. I4r. 41 vom 17.2. 54. LllnLIi^ät L Liei-irumn, Lerlin W62 i d» > jlsS'E.