d!OI.Lir^8: Leibniz vviririLS. rirLmLirir vori Egmont ColeruS' Leibnizroman ist eine der besten dichterischen Lebensbeschreibungen der letzten Jahre. Gewissenhafte Quellenforschung und Beherrschung der oft sehr schwie rigen mathematischen Arbeiten Leibnizenö bilden die gediegene Grundlage des Baus, der in übersichtlicher Klarheit und in lebendiger Gliederung darüber errichtet ist. Einen besonderen Wert des Buches sehe ich darin, daß es eine große Harmonie ausstrahlt, daß es trotz aller Gelehrsamkeit seines Helden ein liebenswürdiges gütiges Buch ist. Das Werk ist nicht nur fabelhaft interessant, sondern auch außerordentlich bedeu tend. Es ist so geformt und gefügt, daß es sicher auch das Interesse eines großen Leserkreises finden wird. 6cr berühmte I^eibnir-korsclier, schreibt an äen ^utor: Ihre tiefe Nachdichtung dieser echt deutschen und gerade daher auch weltumspannenden Schöpferpersönlichkeit habe ich mit stets lebendiger Anteilnahme und hohem geistigen Genuß gelesen. Wenn Sie Leibniz in erster Linie als deutschen Tat menschen kennzeichnen, stimme ich mit Ihnen vollkommen überein. Auch Ihre Charakteristik anderer Persönlichkeiten und ihrer Beziehungen zu Leibniz bedeutete für mich eine wirkliche Bereicherung in der Anschaulichkeit des Nacherlebens. Ich danke Ihnen als Mensch und als Gelehrter aufs herzlichste für Ihre große und bedeutsame Schöpfung, die sicher dazu helfen wird, daß Leibniz endlich so bekannt und gewürdigt wird, wie er es längst verdient hätte. sio«