2240 114, 18. Mai 1834. Fertige Bücher. — Gesch. Einricht, u. Veränd. — Ansh. d. Ladenpr. BSisrnblait s. d. Dtichn Buchhandel. Sollen Ihre Schaufenster auf der Me bleiben, dann müssen Sie das Buch eines Fach mannes lesen, der Ihnen prächtige An regungen gibt: Reinecke, Das Schau fenster des Buch- und Musikalienhändlers. CS umfaßt npi. Bogen und enthält ,z6 Abbild, iadcnprcir brosch.M.S.?;, ln Ganzleinen geb.M.8.— Verlag t.BörscnvereinS -er SW. BiMöndler zu Leipzig ii>i!iiii!iiiIiiiiiii>8>Ui!!!!iiiii>i8»»!iiiii!i!iii>»!!i!ii>iii!!iiMii lZesekiaftlicste lkinricktungen unt> Veränöerungm Ausschneiden unÜ in Las Aörestbuch einkleben! Buchhandlung und Zeitungsbureau Hermann Goldschmiedt Gesellschaft m.b.H. Buchhandlung und Zeikungsbüro <L ^0. firmiert. Sämtliche Rechte und Verbindlichkeiten gehen auf diese Firma über. Kernruf: KL5-5-L0 Serie. Drahtanschrift: Zeltungzentrale Wien I., Wollzeile i i Wien I., Wollzeile n Preisaufhebung. Für folgende Werke meines Ver lages werden die Ladenpreise mit sofortiger Wirkung aufgehoben: Grühl, Aus der Untersekunda ins Innere Abessiniens Jaspert, Afrikanisches Abenteuer Pfeffer, Die weiße Mah Rosenberger, Auf großer Fahrt Rügheimer, Als Landstreicher durch Deutschland Velburg, Rumänische Etappe Vollmer, Flug in die Sterne Wagner, Im Indianer-Dschungel Südamerikas Minden i. W., den 15. Mai 1934 Wilhelm Köhler Verlag. Wir heben den Ladenpreis auf von: Die Bogelschutzwarte. Jahrgang 1929 u. 1930. Hugo Vermühler Verlag Berlin-Lichterfelde. Adler in Tr. I. 832. A^cnland Bh. ^udmark Anders I. 892. BartelS in Weiß. I, 391. Berger in Werg. I, 391. Vcimiihlcr 2246. Bcrnard L Gr. 2225. Vodinliitmer Bnchholz in Brln. I, 992. Cohen 2234. Tt. Lloyd 17 2. Tictsch L Br. 17 3. Engcmald L. 392. Cnke 2233. Fecsche I, 392. Fleischer, Carl Fr., in Le. I. 931. ^linsch 17 2. ^ G e s ei" sch." "s.' ^V oU o b i lÄ g^' I. 392.. Glccrnpska U.-B. 392. Grcthlcin L Co. 2231. de Gruyter L Co. 17 1. Haan in Lnz. I, 392. Habbel, F., 2292. ZnkEöverrnckmö Ha Ibach I, 991. Hclbinn L L. I. 392. Hcllmann in Frcib. I, 392 Heß in Tarmst. 1^ 392. Heb in Sang. I, 392. Hinrichs' Sort. in Le. I. 392. Hirt in Brsl. 17 3. Hvsinann in Lndw. 1. 392 Holderer I. 392. Hvscr's Bh. I. 392. Fanke I. 392. Jubelt I, 332. Junkclmann's Bh. I, 392 Funker L D. 2236. Jüttner's Bh. I. 391. Kieler Ant. 1. 982. Klcinmayr, Ferd., I, 391. Klcinmayr L B. I, 391. »Kniga« 2238. 39. Köhler in Mind. 3210. ttohlhammcr 2225. 32. K rische U.-B. I. 392. Krug, C. E., I, 391. Knndt I. 391. Laugen, Alb., Gg. Miil. ler 2237. Laudicn L Co. I, 391. Licberoth-Uhlm. L Co. Rchf. 17 2. Lühe L Co. 17 3. Maudrich 2281. Mcrselü 17 2. Morawa L Co. 2210. Mucker in Halle I. 392. Muschlet I. 392. Müttcrlcin's BFH. I. 391. Raucher 1. 392. Ncnbcrt 1. 391. Nishofs 2231. Pabst in Königsbr. 17 3. Psesscr in Bielef. I, 391. Präger 1, 391. Prochaöka 17 2. Quelle L M. 17 3. Rüder in Mulh. 1. 392. »iohmkopf I, 392. Rowohlt 2228. Schenrlcn'S Bh. 1^ 891. Schmidt, O., in Le. 17 2. Schulz in Brsl. 17 3. Schwacdt 1^ 392. So.ictätS-Berl. 2229. Stalling 2235. Trinmph-Bcrl. 17 2. Verl. d. Börscnver. 2232. 2210. Verl. f. Kunstwissenschaft 2230. Verl. »Offene Worte« 2231. Vogel in Wint. L. 391. Warkcnticn's U.-B. I. 392. Weidmannsche Bh. 2225. Wcrbcstclle 17 1. Wolf in Kiel I. 993. Wulf I, 392. Zsolnay 2220. 27. ^^ugs- un^) Nmelg^b^edlngu ^ ^ «>ru„»pre!,- "'RPf'^ L'mm Spaltenzahl brutto RM brutto RM '/«Seite brutto RM Allgemeiner Anzeigenteil 7.78 45.1 4 84.— 42.— 21.— Umlchlag 7.78 45.1 4 Erste Seite 105.— -) 52.60 42.— 26.25 21.— Illustr. Teil (Kunstdruck) - 95 2 übr?g. SeUenÄ^Ö.— e0.b?"^""2S.7S Acgcb. u. Ges. Bücher Bestellzettel Ermäßigte Grundpreise 4.16 3,888 45.1 23 4 5 »L/Lk f. 60 mm dreisp. RM 7.— veit.30 mm dreisp. RM3.50 Stett-ng-luch- 5 45.1 4 — — - Aufschläge: 1. Mittelste Seiten d. Börsenblattes durch- 3. Satzspiegelüberschreitung: '/, S. RM15.-, '/. S. RM 10.- 4. Bildzurichta. f.Abb.Allg. An- zelgenteil RPf 3.75 pro o cm NochlSII-! -»> Mr mehr, malige Veröffentlichung in einheitlicher Größe bei niind. 3Veröffentl. 3A. .. . 6 „ 5°.. d) für Mengenabschlüsse: 14010—27M0 mm Zeilen — Maternvergütung: V,S. RM 10—, '/. S. RM 4.50, '/. S. RM 2- Nachlässe ^für v^zeiti^e