Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193405182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340518
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-05
- Tag1934-05-18
- Monat1934-05
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2232 Ai 114, 18. Mai 1934. Fertige Bücher. !. d.D.,ch°.BuchI,°nd-r >>>!!!!!!!!!!!!!!!!!>>>>>!!>!>!I!IIIII>>>>>!>!!!!!>>>>!I!!!!!>>!IIII!!V!!!>>!II>>>!!!!>>!>I>>IIII!>!!!!!!I>IIIII!>!!!!M>I!I!>>!!>!!>!!>!IIII>I!I!>!!>!!>!>!I Historische Romane Bulwcr: Die letzten Tage Pom pejis. Histor. Roman. Aus d. Engl. übers, u. einqel. v. Otto v. Schachiug. 2. Ausl. 617 S. Geb. in Leinen. Conscicnce: D.Löwc v.Flandern. Histor. Erzählllug a. d. flämischen C. zur Haide. 2. Ausl. 406 S. Gebunden in Leinen. Jnucrkoflcr: Ein Opfer d. Beicht- stnhls. (?. Andreas Faulhaber.) Nach geschichtl. Urklnlden. Selig- sprechuugsprozest angestrebt. 51. bis 55. Tsd. 250 S. Geb. inLein. Manzoni: Die Berlobtcn. Eine Mailänder Geschichte aus dein 17. Jahrh. Deiitsch v. Otto v. Schaching. 651 S. Geb. in Lein. Meinhold: Marie Schwcidler, die Bernstein hexe. Hrsg. v.J. Braun. Jllustr. 8°. 311 S. Geb. in Lein. Heinrich Lienkicwicz: (jno vaäisr Histor. Roman a. d. Zeit Neros. Deutsch von Sonja Placzek. 9. Ausl. 753 S. Geb. in Lein. Lewis Wallace: Ben Hur. Eine Erzählung a. d. Tagen Christi. Aus dem Engl. v. H. v. Edorf. 665 S. Gebunden in Leinen. Wiscman: Fabiola od. die Kirche d. Katakomben. Deutsch v. C. zur Haide. 4. Aufl.618S. Geb. inLein. Maximilian Schmidt: Der Leon hardsritt. Lebensbild aus dem bayerischen Hochland. 313 S. Gebunden in Leinen. —AmgoldcnenLteig.DcrBettler von Englmar. Bitus. Erzählgn. aus dem Böhmerwald. 314 S. Gebunden in Leinen. Maximilian Schmidt: Der Musi kant von Tegernsee. Hochlands geschichte. 301 Seiten. Gebunden in Leinen. — Die Klinischen Freibauern. Kultur-Historischer Roman. 318S. Gebunden in Leinen. — Der Lchutzgeist von Ober ammergau. Kultur- u. Lebens bild. 320 Seiten Geb. in Leinen — Die Hopfenbrockerin. 260 S. Geb. in Leinen — Die Glasmacherleut. Erzählg. aus dem Bayerischen Walde. Der Tranklsimmet. 318 Seiten. Geb. in Leinen — Der Bnbenrichter von Mitten- Wald. Kulturbild aus dem bayer. Hochgebirge. Marie Pettenbeck. Historische Erzählung. 292 Seiten. Geb. in Leinen — Regina. Volkserzählung aus dem Passauerwald. 394 Seiten. Geb. in Leinen Bikt. v. Scheffel : Der Trompeter 268 Seiten. Geb. in Leinen Franz von Leeburg: Das Marien- kind. 8". 324 S. Geb. in Leinen Heinrich Sienkiewicz: Werke. Deutsch von S. Placzek. Je gcb. in Leinen I. Bd.: Huo vk6i-z? Histor. Roman aus der Zeit Neros. 9. Ausl. 753 S. — 2. Bd. Mit Feuer u. Schwert. Historischer Roman. 280 S. — 3. Bd. Die Sturmflut. Historischer Roman. 263 S. — 4. Bd.: Herr Wolody- jowski, der kleine Ritter. Histor. Roman. 183 S. — 5. Bd.: Der 306 S. — 6. Bd.: Die Familie Polaniecki.Noman.409S. — 7. Bd.: An der Quelle und andere No vellen. 240 S. — 8. Bd.: Zer splittert u. andere Novellen. 234 S. — 9. Bd.: Auf dem Felde der Ehre. Histor. Roman. 263 S. — 10. Bd.: Im Strudel. Roman. 350 S. — II. Bd.: Durch Wüste u. Wildnis. Roman. 410 S. — 12. Bd.: Reise briefe aus Afrika u. Amerika. 424 S. Verlag von 3osef Habbel. Regensburg, Gutenbergstr. 17. Ln 22. Auflage erscheint soeben unsere bekannte „Gvüne" Taschenausgabe dev Kerchsvevfrchevungsovdnung mit eingearbeiteten Durchfiihrungs-, Ausführungs verordnungen und Nebengesehen sowie ausführlichem Sachregister Gamleluen nur »ZN 1.80 T VMOS6 vv. LOUOUSMIVIM, 8H7O16SKO Oer Sortiments-Lehrling Herausgegeben vom Bildungsausschuß des Borsenvereins Neubearbeitet von Stud.-Rat Or. Friedrich Ahlig Oie Schrift hat in -er neuen Auflage eine gründliche Veränderung unö Erweiterung er fahren, wie das nachstehende Inhaltsver zeichnis zeigt. Inhaltsübersicht: Gel.Uwor» Einführung 1. Oer Buchhändler als Kaufmann und Kultur träger / 2. Oie Stellung des Sortimenters Bezug 1. Oie Bestellung eines Buches / a) Titel, b) Bezugsart, o) Beförderungsart, 6) Zahlungs art, e) Ladenpreis und Rabatt / 2. Bestellzettel und Bestellbuch / Z. Zeitschriftenbezug / 4. Ver kehrseinrichtungen / 5. Bibliographische Hilfs mittel Lagerhaltung 1. Warenelngang / 2. Lagerordnung / 3. Ge- schäftsorganisalion / 4. Inventur und Be dingtabrechnung Vertrieb 1. Warenkunde / a) Buchgewerbliche Kennt nisse, b) Bestimmung des Buchinhaltes / 2. Warenausgang / 3. Werbung / s) Schaufenster und Auslagen, d) Anstchts- versanö, c) Besuch der Kundschaft, 6) Ver sand von Werbesachen, e) Vortragsabende, k) Oas verkaufen / 4. Kundenbehandlung / 5. Vertriebskontrolle Anhang Oer Lehrling im Recht / Buchhändlerische Berufokunde/Prüfungsordnung u. Richtlinien für die buchhändlerische Gehilfenprüfung. HI Llmfang Bogen / Preis RM 2.— H! Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder