Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.07.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-07-26
- Erscheinungsdatum
- 26.07.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190726
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191907261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190726
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-07
- Tag1919-07-26
- Monat1919-07
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
157, 28. Zutt 1919. Redaktioneller TeU. VSrsenblatt f. d. Dtsch». vuchh«»»«:. I" i e Bücherstube Buer i. W. Hermann Elbers, Kunst- n. Musikalienhandlung, Buer (Wests.), veränderte sich in »Die Bücherstube« Elbcrs L Schiffer Kuusthandlung — Musi kalien — Antiquariat. Inhaber sind Hermann Elbcrs n. Hein rich Schiffer. sH. 15./VII. 1919.) r'B nchhandlung Anna Do n ner , M ü n chen , Wvtanstr. 29 e. Versandbh. Gegr. 1./V1I. 1919 Leipziger Komm.: Kittlcr. (Dir.) Bür kn er, Georg C., Inh. Fritz Hauke, Buch-, Kunst- n. M u s i k a l i e n h., Breslau. Das Konkursverfahren ist 12./VI. 1919 durch Zwangsverglcich, aufgehoben. f.H. 16./VII. 1919.) Danuer'sche Bnchdruckerci u. V e r l a g s a n st a l t, I Mühlhausen (Thür.) Dem Gustav Abel wurde Prokura cr- > teilt. (Dir.) Helling sen., G., Wurzen. Oskar Delling ist als Inh. aus- ! geschieden. Inh. ist jetzt: Oskar Otto Delling. sH. 16./VII. > 1919.) De «ticke, Franz, Wien. Ter Inhaber der Firma Franz ^ Deuticke ist am 2./VII. verstorben. sB. 146.) Dreher, Hans, München, veränderte sich in Johann Dreher, hat aber in Leipzig keinen Komm. mehr. (Dir.) ID ii r e r - H a u s d e s Vereins Wohlfahrt e. B., Weihen- fels (Saale). Sortbh. Gegr. 15./V. 1919. Juh.: Hans Stoltze u. Fritz Winz. Leipziger .Komm.: N. Hoffmanu. (Dir.) ldda-Verlag N e n e n f e l d L E o. Berlin SW. 11, Köuig- grätzcrstr. 101. Gegr. 5./VI. 1919. Inh.: Kurt Neuenfeld u. Panl Weyland. Leipziger Komm.: Volckmar. (Dir.) Engelhard, C. V., L Co., Hannover, wurde lt. Anzeige ^ v. 16./V. 1919 in eine G. m. b. H. nmgewaudelt, wonach sich die Firma in C. B. Engelhard K Co., G. m. b. H. veränderte. Gc- schäftslokal jetzt: Eugelbostelerdamm 139. Bankkonto: Landes genossenschaftsbank. Geschäftsf.: Emil Neubcrth. Stellvertr. Gc- schäftsf.: Friedrich Meier. ^ttle, Fr. E., Ravensburg, Viehmarkt -1 Buch- » Schreibwh. Gegr. 1./VII. 1919. Inh.: Franziska Emilie Ettlc. Stuttgarter Komm.: Koch, Neff ^ Oetiugcr. Leipziger Komm.: Wagner. sDir.) vaugclische B u chh. d. O st p r. P r v v. - V e r e i n s f. innere Mission G. m. b. H., Königsberg (Pr.), veränderte sich in Evangelische Buchhandlung G. in. b. H. Max Zedler ist als Geschäftsf. außgeschiedcn. August Müller ist zum Geschäftsf. be stellt. sH. 16./VII. 1919.) a ch l i l c r a t u r - V e r s a n d Emil Walk, Berlin, siedelte 20./VII. 1919 nach Berlin-Dahlem, Unter den Eichen 82 über. sDir.) irst-Verlag Bernhard Menrad, Reutlingen, sie- I delte nach Walbhörnlc, Gemeinde Derendingen, Oberamt Tübin gen, über. sH. 18./VII. 1919.) Io rischritt (Buchverlag der Hilfe) G. m. b. H., Ber- I l i n. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige I Geschäftsführer. s.H. 12./VII. 1919.) Irancken L Lang, Elberfeld. Leipziger Komm, jetzt: L. I Naumann. >B. 146.1 Irancken L Lang, Nürnberg. Leipziger Komm, jetzt: L. I Nauniann. sB. 146.) Ir o m m a n n L M o r i a n, D a r m st a d t. Geschäft u. Firma sind I auf Friedrich Morian übcrgegangen, dessen Prokura ist erloschen. I Frau Marie Morian geb. Watzinger ist zur Prokuristin be stellt. sH. 12/VII. 1919.) »ieuth,-Franz Otto, Leipzig, Universitätsstr. 26. Bnchh. I n. Antiq. Gegr. 1./VII. 1919 sB. 147.) Ilenk, Ludwig, Inh. Mar Heppner, König!. Hof- I a n t i q u a r, B e r l i n, verkehrt nicht mehr über Leipzig. sDir.) Innther, I., Verlag, G. m. b. H., Dresden. Die Firma I lautet: Josef Günther Verlag, G. m. b. H. Den, Karl Panl I Robert Thomas u. dem Franz Albert Bartl ist Einzclprokura cr- I teilt. sH. 16./VII. 1919.) Wartung, Paul, Verlag, Hamburg. Verkehrt nur direkt. I sH. 7./VI. 1919.) leine, Heinrich, Stadthagen. Die Firma ist 25./II. 1919 I in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Persöul, has- l tcnde Gesellschafter sind: Frau Emilie verw. Heine geb. Koch, I Frl. Elfricde Heine u. Frl. Olga Heine. Frl. Elfriede Heine ist I Prokura erteilt. sH. 10./VII. 1919.) Mlbing, Hugo, München, errichtete eine Zweigniederlassung I unter der Firma Hugo Helbing Kunsthandlung in München, Zweig- I stelle Frankfurt (Main). Leipziger Komm.: Hermann. sH. 14./VII. I 1919.) Helios-Verlag G. m. b. H., Mittelscheid. Sitz der Firma wurde nach Karlsruhe (Baden), Kaiser Wilhelm-Passage 17 ver legt. sDir.) *H ö r h o l d, Max, Buchhandlung, Buchversand u. Antiquariat, Leipzig - N., Crusiusstr. 2 a. Gegr. 1./VII. 1919. Fernsprecher 61141. Bankkonto: Allg. Deutsche Crcdit- Anstalt, Abt. Buchhandel. Postscheckkonto 58 327. sDir.) *K a m e r a d s ch a f t, W o h l f a h r t s g c s e l l s ch a f t in. b. H. Berlin, veränderte sich in Kameradschaft, Verlagsgesellschaft in. b. H. sH. 17./VII. 1919.) K l e in a u n , E., L Co-, Brannschwei g. Leipziger Komi», jetzt: Schneider. sB. 149.) *K ö l n e r Fröbclhaus Matthias Weiden, Köln, Mar- tinstr. 37. Buchh., Fabrikation u. Verlag aller Lehrmittel u. Spiele für Kindergärten n. Fröbelseminare. Gegr. 1870. Fernspr. 7662. Telegr.-Adr.: Fröbclhaus Köln. Bankkonto: iScheck- konto 9773 bei der Sparkasse Köln. Postscheckkonto 5258. Aus lieferung beim Leipziger Komm.: Koehler L Volckmar A.-G., Ausl.-Abtl. sDir.) Kölner V e r l a g s - A n st a l t und Druckerei A. - G., Köln. Die Prokura von W. L. Oemler ist erloschen. s.H. 17./VlI. 1919.) Kösel'sche Buchhandlung, Jos., Zweigniederlas sung, M u u ch e n. Den Paul Schreitet, Franz Lavcr Kaem- mcrle u. Karl Ltummer ist Prokura erteilt. sH. 15./VII. 1919.) K r i e b e l, Will)., C. So mm er's Buchh., Schmiedeberg (Riesengeb.). Leipziger Komm, jetzt: Franz Winter. sB. 146.) Kuhle, Otto, Roh lau (Anhalt), ging 1./VII. 1919 an Wilh. F. Döring über. Die Firma lautet jetzt Otto Kühles Wtw. Inh. Wilh. F. Döring. sDir.) Langc's Buchh., Emil, Sonneberg (Sachf.-Meiu.), hat Postscheckkonto Leipzig 41 835. sDir.) Lai, pp's che Buchh., H., (Verlag), Tübingen, vr. Oskar Siebeck n. Werner Siebeck sind 1./VII. 1919 als Teilhaber in die Firma ausgenommen. Die Prokura des Or. Oskar Siebeck ist erloschen. sDir.) Lieberherr. F., Buch-, Kunst- u. Musikh., Zosin gen (Schweiz). Dem Franz Würder ist Prokura erteilt. s-H. 10./VH. 1919.) Litolff's Verlag, Henry, Braun schweig. Die Mitinh. Frau Kommerzienrat Hedwig Litolff ist am 5./VII. inr 74. Lebenc- jahre verstorben. sB. 149.) Mar schner, Carl, Buchdruckerei u. V e r l a g s b u ch h., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Erwin Metten, der das Geschäft ohne Forderungen u. Verbindlichkeiten übernahm. Die Prokura des Carl Hannewahr ist erloschen. sH. 14./VII. 1919.) Meyer, Ernst H., Dresden. Die Prokura des O. ElSner ist erloschen. sH. 16./VII. 1919.) Meyer, Franz, Dresden. Curt Barthel ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten: seine Prokura ist erloschen. s.H. 17./VII. 1919.) -Meyer, E., O e r l i k o n - Z ü r i ch (Schweiz). Seit Juli 1919. Gegr. 1./II. 1877. Fernsprecher: Zürich-Hottingen 939. Tele grammadresse: Buchversand - Ocrlikon. Bankkonto: Schweiz. Kreditanstalt, Ocrlikon. Stuttgarter Komm.: Koch, Neff K Oetin- ger. Leipziger Komm.: Fleischer. sB. 146.) Meyer L G i e z en ö a n n e r , B ü ch e r v e r s a n d h a u 8 , Nach folger von Hallauer's Abteilung Bücher Ver sand, O e r l i k o n - Z ii r i ch. Emil Giezenöanner ist aus der Firma ausgeschieden. Emil Meyer ist Alleiuinhaber. Firma wurde in E. Meyer verändert. sB. 146.) Minden, Heinrich, D r e s d e n - B l a s e w i tz , hat ein weiteres Bankkonto: Dresdener Bank, Dep.-Kasse 6, Blasewitz, u. ein Post scheckkonto: Leipzig 81969 errichtet. sB. 148.) Mohr, I. C. B., (Paul S i e b e ck), Tübingen. I)r. Oskar Sicbcck n. Werner Sicbcck sind 1./VII. 1919 als Teilhaber in die Firma ausgenommen. Die Prokura des Dr. Oskar Siebeck ist erloschen. sDir.) Morgenstern, Ernst, Berlin. Der Inh. Ernst Morgenstern ist im Alter von 69 Jahren verstorben. sB. 149.) *Mulder, Cor. A.. (L. V a l k), Leiden, Breestraat 109. Musik.- n. 'Iiistrumh. Gegr. 1793. Leipziger Komm.: R. For- berg. sDir.) *M u s i k a l i e n h a n d l u n g »H c l i o s« , Harburg (Elbe), Moorstr. 3. Gegr. 2./V. 1919. Fernsprecher 1349. Inh.: Emil Grigat. Leipziger Komm.: Simrock. sDir.) Nagel. Gustav, Seehau sen (Altmark), ging ohne Aktiva n. Passiva an Victor Schnabel über, der das Geschäft unverändert unter der alten Firma weiterfiihrt. sB. 148.) 633
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder