.2014 X- 100/101, 2. M-ri 1934. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. ü. Dtschn Buchhandel. Diese Neuerscheinung wird das größte Interesse finden: Rechtsprechung Erbhossachen Entscheidungen der Anerbenbehörden und ordentlichen Gerichte zum Reichserbhofrecht mit Anmerkungen und Echrifttumsverzeichniffen Herausgegeben von vr. Werner Vogels, und l)r. Karl Hopp, Ministerialrat, Sachbearb. für Erb- Erbhofgerichlsrat und Oberlandes- hofrecht im Reichejustizministerium, gerichterat, Sachbearbeiter für Erb- Mitglied deS Reichserbhofgerichts hofrechlim Preuß. Justizministerium Ständige Mitarbeiter: vr. Bergmann, Amtsgerichtsrat, Lilfsrichter beim Landeserbhofgericht; vr. Bohnen, Amtsgerichlsrat im Preuß. Justizministerium, stellverlr. Mit- alied des Landesamls für Familiengüter; vr. Hesse, Ministerialrat im Preuß. Justizministerium; vr. Iohae, Gerichtsaffeffor im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft; vr. Kläffet, Ministerialdirigent, Prä- sident des Landesamls für Familiengüter und Honorarprofessor an der Universität Berlin; vr. Nadler, Ministerialdirektor im Preuß. Justizmini sterium; vr. Renthe, Senatspräsident beim Landeeerbhofgericht; vr. Saure, Landgerichtsrat, Lauptabteilungsleiter im Stabsamt des Rei VSbauernsührerS, Mitglied des Reichserbhofgerichts; vr. Siehr, Kammergerichtsrat im Preuß. Justizministerium; Starcke, Senalsprästdent beim Landeserbhofgericht. Die berufenen Kenner dieses neuen Rechtsgebietes kommen hier zum Wort! In der nächsten Woche erscheint die erste Lieferung dieser In teressanten Sammlung aller Ent scheidungen in Erbhofsachen mit einer Einführung von Herrn Neichsjustizminister vr. Gärtner Gliederung: nach den einzelnen Paragraphen des Neichserbhofgesetzes und seinen Durchführungs verordnungen, sodaß die zu jedem Punkt ergangenen Entscheidungen im Augenblick aufzufinden find. Abnehmer: Anerbengerichle — Erbhofgerichte — ordentliche Gerichte — alle Landes- und Kreis- bauernführer—Rechtsanwälte (insbesondere in ländlichen Bezirken)—Landwirtschaftliche Genossenschaften— Banken — Bäuerliche Anerbenrichter — Iustizverwaltungsstellen — Siedlungsgesellschasten — Ver waltungsbehörden, insbesondere Landratsämter — Landeskulturbehörden — Parteistellen ländlicher Bezirke. Erscheinungsweise: als Lose-Blatt-Sammlung, voraussichtlich in monatlichen Lieferungen zu je 96 Seiten, sodaß schnelle Unterrichtung über alle wesentlichen Entscheidungen möglich ist. Preis: die erste Lieferung im Amfange von 96 Seiten kostet einschließlich Sammelmappe mit Mecha nik NM 3.20. Spätere Lieferungen werden mit 5 Pfg. je Blatt (2 Seiten) berechnet. Prospekte mit Probeseiten stehen auf Wunsch zur Verfügung. Beginnen Sie sofort damit, alle in Betracht kommenden Stellen auf das <Z) Werk aufmerksam zu machen, und legen Sie Fortsetzungsltsten an! Industrieverlag Spaeth Sr Linde » Berlin W 35