2080 X; U>5, 7. Mai 1934. Künftig erscheinende Bücher. ,.d.Düchn.»»chh-»-d-l. Ieöe Schrift 1.60 RM T Allste- Mehner Verlag ^Serlin Deutschland von draußen gesehen Seit -er Machtergreifung Adolf Hitlers haben sich ausnahmslos so große und grundsätzliche Wandlungen auf allen Gebieten durchgesetzt, daß noch nicht annähernd die Sedeutung dieses welthistorischen Vorganges erkannt werden kann. Vie Zölle der Probleme, Zorüerungen und Aufgaben nimmt das deutsche Volk so In Einspruch, daß fast keine Zeit bleibt, einen Slick nach außerhalb zu werfen. Vir wiederholten Zriedenoreden des Zührers, der Austritt aus dem Völkerbund, der Vertrag mit Polen haben dem deutschen Volk gezeigt, daß sein Kamps um Gleichberechtigung fortgesetzt und Verständnis für die inaerdeutscheo Vorgänge gefordert wird. Wie aber verhält fich das Ausland zu alledem! hat man jenseits der deutschen Grenzen begriffen, was sich in Deutschland vollzogen hat, warum Deutschland diesen weg gehen mußte und warum es eia selbst verständliches Recht hat, im eigenen Laad zu tun und zu lassen, was ihm allein richtig und nützlich erscheint! vor allem aber ist bedeutsam die Zrager kann und will man Deutschland verstehen! wo liegen die Ursachen -er noch vorhandenen Mißverständ nisse, und wie können sie beseitigt werden, damit überall der ehrliche Zrieüeuswille des Kanzlers erkannt und ein gemeinsamer friedlicher Auf bau gesichert werüel hervorragende Männer, beruflich im Ausland seit vielen Jahren lebend, mit ihrem Herzen dem Schicksale Deutschlands aus tiefster Überzeugung verbunden, haben die verantwortungsvolle Aufgabe übernommen, zu zeigen, wie sich heute die Völker von England, Zrankreich, Italien, den baltischen Ländern Deutsihland gegenüber einsiellen, was sie verstehen und bewundern, was sie nicht verstehen oder auch nicht verstehen wollen. Sie zeigen den Gleichklang wie -ie Gegensätze, Sie geschichtliche Verbundenheit wie auch -ie andersgeartete Auffassung Ser Probleme unserer Zeit. Reiche Erfahrungen und tiefe keuntnis -er vrdiogungen ihres Gastvolkes werden -er Aufgabe dienstbar gemacht: in Offenheit und heißem vemühen, Sem Zrieüe« zu dienen.