Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190304229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030422
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-04
- Tag1903-04-22
- Monat1903-04
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 91. 22. April 1903. Amtlicher Teil. 3119 Schuster <ü- Loesfler in Berlin. Dehmel, Rich.: Ausgewählte Gedichte, nach dem Inhalt geordnet. Mit dem Bilde des Dichters v. Pet. Behrens. 6.-10. Taus. (154 S.) gr. 16". ( 03.) Kart. n. I. — lVls^86Ndu.A, lNslrviäs v.: Oer psbsnsabsnä s. läsallstin. Xaeb- traA ru äsn »Nsmoirsn s. läsallstin». Nit s. Oiobtär. naob äsm. OriAinal von Orr. v. Osnbaob. 4. ^.uü. (VI, 491 8.) 8". '03. 6. —; Asb. dar 7. 50 Siegfried. Walth.: Fermont. Ein Roman. Aus nachgelassenen Papieren zusammengestellt u. durch Notizen u. Briefe ergänzt v. e. Freunde. 3. durchgeseh. sTitel-sAufl. (284 S.) 8". s1895s '02. 3. —; geb. bar 4. 50 Or. Seele L Eo« in Leipzig. Hochschul-Vorträge f. Jedermann. 31. Heft. gr. 8". n. —. 30 31. Grothe, vv. L. H.: Tripolitanien u. der Karawanenhnndel nach dem Sudan. (28 S.) '03. Speyer L Kacrner in F-rcibnrg i. B. Lsllböirn, Prot. I. Tlsslst.-Tlrrt Or. OriAo: Ositkaäsn k. äis As- burtsbülüiob - A^mälroloArsobs OntsrsuobunA. 2., vsrm. u. vsrb. ^uü. (V, 58 8. m. 11 VbblläAn.) Ar. 8'. '03. n. 2. — Hcinr. Stephanus in Trier. Fischer, Sem.-Lehr. K.: Kleine deutsche Grammatik u. die deutsche Rechtschreibung m. e. Verzeichnis schwierig zu schreibender Wörter f. höhere Mädchenschulen u. Mittelschulen. (56 S.) 8". '03. n. —. 30 Verlag der „Skizze" in Charlottenburg, Schillerstr. 75. Hood, Red. Fred: Dokumente zum Urheberrecht. Wichtige gerichtl. Entscheidgn. sowie Gutachten der kgl. literar. Sachverständigen- Kammer betr. das Urheberrecht an Zeitungs-Artikeln. Hrsg. u. erläutert. (31 S.) gr. 8". '03. —. 60 F. W. Vossen L Söhne in Wald. Weddigen, Or. Otto: Aufsätze u. Reden. Gesammelte kleinere Schriften. (165 S.) gr. 8°. '02. Geb. 4. — Wagner sche Univ.-Bnchh. in Innsbruck. Ostssuarrsr, psot. p. Lllolr., 0. Lap.: Opitoms sxsAstisas biblloas oatbolioas. 8eripsit in usum sobolarum ll. (8tuäium didlloum novi tsstamsnti oatbolioum. Oidri sxsAstioi.) (X, 175 8.) Ar. 8". 03. n. 3. — Otool!, Orrd.: Osr unvsrkälsobts 8olrratss, äsr /4tbsist u. »8opbist» u. «las IVsssn aller pbilosopbis u. UsliAion, Asmsinvsrstänäliob äarASstsUt. (IV, 542 8.) Ar. 8 '. '03. n. 10. 30 Scala. ?. Ferd. v.. 0. 6ax.: Josef Franz r>. Sales Hüter, Stadt baumeister in Innsbruck, e. vergessener Patriot aus den Fran zosenzeiten. (VUI, 156 S. m. 1 ^Bildnis.) 8". '03. n. 1. 80 Gustav Winter in Bremen. Oepke. S.: Lehrbuch der englischen Sprache. 1. Tl. gr. 8". Geb. in Leinw. n. 2. — I. Unterstufe. (Im Anschluß an d. Vers. Englisches Lesebuch. Tl. I.) Gram matische Ergebnisse der engl. Lektüre nebst Übungsstücken. S. Aust. (XII. ISO S.l ('03.) n. 2.—. — Englisches Lesebuch. 1. Tl. Unterstufe. 6. Ausl. (VlII, 168 S.) gr. 8". '03. Geb. in Leinw. n. 2. 50 — Kleine englische Vorschule. 4. unveränd. Ausl. (VII, 32 S.) gr. 8". (03.) Geb. n. —. 75 8o1lU.1arlSAS.doir snAlissbsr u. kranrösisobsr 8sbriktsts1lsr. 4. Läobn. 8". 6ed. n. —. 80 4. Lremsr, 40 kruOSÖsiseliö 6ec1i6lil6. I?ür cleri Lelml^sdraiieli lirsi;. 3. (IV, 55 8.) ('03.) v. —.80. "Stendel. Past. Fr.: Konfirmations-Feier in der St. Remberti- Kirche zu Bremen. (23 S.) gr. 8". '03. —. 30 v. Zahn L Jaensch in Dresden. Auf dem Wege zur Eisenbahn-Gemeinschaft? Ein Beitrag zur sächs. Cisenbahnfrage v. e. Fachmann. (52 S.) gr. 8". '03. —. 75 Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. Lolioirsrinsrl:, Oust., a. IVillr. Ltübsr: Oloobbau - Osxilron. 12. OkA. (8. 441—480 m. VbbiläAn.) Iroob 4". bar n. 2. — Alfred Holder in Wien. lVlittslsolluls, östsrrsiobisobs. keck. v. Oir. Poop. Oz-sert, ?rok. 8tanislaus 8obüUsr, Or. Hans äanusobbs, Oir. Or. Vnt. Oranlr, prokk. Ornst 8svsra, los. Littnsr, Vinrsnr Xsuvirtb. 17. labrA. 1903. 3—4 Lotto. (1. Lstt. 158 8.) Ar. 8". n. 7. 20 K. F« Koehler in Leipzig. ^rolriv k. ckis Xaturlrunäs piv-, Obst- u. Ourlanäs. LrsA. v. clor Xaturkorsobsr-Osssllsobakt bsi äsr Onivsrsität äurssv (Oorpat). 2. 8sris. LioloAisobs Xaturlrunäs. XII. Oll. 2. OkA. (X, 92 8. m. 5 lat. u. 6 Ll. OrlrlärAn.) Ar. 8 . In Oomm. '02. n. 2. — LitrnriiAsdoriobts äsr Xaturkorsobor-Oossllscbakt bsi äsr Oni vsrsität lursötv, rsä. v. Prot. X. I. Lusnsrov. 13. Lä. 1. Lekt. 1901. (191 8.) Ar. 8". In Lomm. '02. n. 2. — Hugo Spamcr in Berlin. LoUIsu - ^sitrrrrA, äsntsobs. Usä.: Otto Polster u. Oarl 8obulrs. 21. labrA. 1903. Xr. 14. (8 8.) Ar. 4". Visrtslsäbrliob n. 2. 50 Verlagsanstalt Benziger L Eo. in Einsiedel». Lirlkln, 741b.: VllASmsins Lunst - Osssbiobts. 33. OkA. (1. Lä. 8. 841—920 m. llbbiläAN. u. Bat.) boob 4". n. 3. — Earl Wintcr's Univ.-Bnchh. in Heidelberg. lLsriolrts üb. Oanä- u. Oorstvvirtsobakt in Osutsob-Ostakriba. IlrsA. vom lcaissrl. Oouvsrnsmsnt v. Osutsob-Ostakriba Oar-ss-8aläm. I. Lä. 3.—5. Lstt. Ar. 8". n. 5. 40 3. (8. 205—323.) '03. n. 2.40. — 4. bllt e. Utk. T»k. n. 3 rsxtnbdliaxn. (8. 32b—381.) '03. n. 2.40. — s. (8. 383-390.) '03. n. —.so. Fricdr. Wolfrnm in Düffcldors. Ulödsl, moäsrns, in eintaobsr ^usstattuvA. 11. u. 12. (8ob1nss-) OkA. (9 tarb. Vak. m. 11 8. 'Isxt in Ar. 4".! 52x41,5 om. bar ss n. 4. —; vollstänäiA in Osinv.-Napps n. 26. — Verzeichnis künftig erscheinender Oiicher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angeknndigt lind (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) O—Umschlag. Dnncker sc Hnmblot in Leipzig. 3188 Meyer von Knonau, Jahrbücher des Deutschen Reiches unter Heinrich IV. und Heinrich V. 4. Bd. Etwa 12 Bibliographisches Institut in Leipzig. 3191 Meyer, Die Naturkräfte. Geb. 17 E. S. Mittler s- Sohn in Berlin. 3190 Rang- und Quartierliste der Kaiserlich Deutschen Marine für das Jahr 1903. 2 50 -y; geb. 3 25 Gebrüder Pactel in Berlin. 3189 v. Ebner-Eschenbach, Agave. 7 geb. 8 Fritz Pfenningstorff in Berlin. 3191 Wahlich, Unsere Kaninchen. 8 Lfgn. ä 50 Caesar Schmidt in Zürich. O 3 Okksnsr Lrisk an äis Prinzessin Ouiss von Bosbana, sbsmaliAS OronprinLSSsin von 8aobssn. 40 Verlag der „Sammlung moderner Kampfschriften" in Wien. v 3 Oirsieb, Herr Osbrsr. 1 25 Deutsche Verlags-Llnstalt in Stuttgart. 3195 Bischer, Auch Einer. 10. Ausl. 2 Bdc. 9 geb. 11 v. Zahn >ü: Jaensch, Verlags-Conto in Dresden. 3192 ^.rbsitsn aus äsm b^Aisnisobsn Institut. I. Lä. Xsus OolAS äsr äabrssbsriobts äsr obsmisobsn Osntralstslls kür ökksnt- liobs OssunäbsitspklsAS. 6a. 15 Ois Orossstaät. VorträAS unä ^bbanäluvASn. (labrbuob äsr Oebs-8tiktunA, 9. Lanä.) 5 Vt. - Uiobtsr, Ossobrobts äsr 8taät Orssäsn 1871—1902. 10 ./6; Asb. 12 422*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder