Fertige Bücher. 6842 Lörs-Ndl»tt s. d. Ttschn, Buchhandel. ^.287, 10. Sklober 1817. Seschkoklserke o»» tlkiteiidem Wert. Rarl und Marte von Clausewitz. Ein Lebensbild in Briefen und Tagebuchblättern, heraus gegeben und eingeleitet von Karl Linnebach. Militär- Jntendanturrat. 2. Aufl. Geb. M. 8.—. Hause fehlen; sein Wert für die Erkenntnis und Schätzung deutscher Weltanschauung ist kaum geringer als der, den wir in Moltkes und Bismarcks Hinterlassenschaft finden. Th»mas earlple, Zrieörich öer Große. Ausgabe in einem Bande, besorgt von C. Linnebach. 20.-23. Tausend. Geb. M. 6.50. . Bismarck an Carlyle: „Sie haben den Deutschen unseren großen Preußenkönig in seiner vollen Gestalt wie eine lebendige Bildsäule hingestellt." Ein prächtiges Geschenkbuch. Martin Warneck, Verlag, Berlin W. 9. s s/c/re?/ c5-2^ac/r/ü/r/'e/', Mü/'/e/'/iüc/r-e/' /ü/« /ns w/e c/a/re/m ncrn O//cs /e/'c/. bs/e/'c/z L>/e/en an/ L^/nenr c/crc/r,'e/c/rs/en /n/rcr^/.- Oe^ L/. 6^. —.?S, geb. /.— ibL /laKe/re^, tv. —.?S, seb. /.— Oe/> -KL 7Ü/>Le, d/>. —.?S, ged. /.— M/r/akll,--ll1S/Ve^düc/re,-.' „Oeutsc/r-LngL)—.SOo/-cL - m/1 Än/rang, Smmmal/L —.60 o/'ct. eLrsse/be. Oelllsc/r-?>anMS/sc/!, /e —.SO ov-L 1/i Veste/uasc/ren-Allsgade, /e —.SO /l!L Lng^. —.20 o/'ct. ^on/llgal/o/is- mus/e/' -7e,- //ML. ve/-den, —.SS o/'c/. Oeuisc/r- T7'gnrös.-/?llss. K/'ac/t/. /. Ävr/ g. —.SS Oe/' Äbsa/s ncrn Tausenden ncrn Lrem-2^e/r /s/ e//r Lezne/s ncrn c/e/« 6nn^L>n/'Le// uncck 6ü/e tck/ese/' Me^c/ren. /VÜ/re/'es s/e/re deZ/s/s- Oe/'/'crnsrette^ /nr L.-L/. -)/ä/r/e/', ve/'Lrg, L/uttsaN. vom 10. Oktober s. an sind wir gezwungen infolge der fortwährenden Steigerung der Herstellungs- und Geschäftsunkosten auf die Nettopreise aller Fakturen einen Teuerungszuschlag von 20 /o aufzuschlagen. Das Sortiment wolle einen gleiche«» Zuschlag auf öle Lasen- preise erheben. Neuigkeiten, sowie die Zeitschrift „Die Welt" werden von diesem Zuschläge nicht betroffen. Serltn L. 2. Germania fMien-Gesellghast für Verlag unS Druckerei. ^ Soeben erschien in meinem Bering: „Sonnenwä'rts" §ra?LA°-7»«. 120 Seiten mit 60 Seiten Text in Not* und Schwarzdruck mit an mutigen Silhouetten von Else Becker. Klein-Quart. Geschmackvoll ausgestattet. Verkaufspreis in hübschem steifen illustr. Umschlag gebunden 2.— Die in weiteren Kreisen bekannte Frankfurterin besingt in stimmungsvollen, formschönen Versen, was das Menschenherz zu allen Zeiten mit Wonne und Weh erfüllt. Kein titanischer Überschwang, aber reiches Gemüt und Gefühl für das Schöne der Erde, das die Seele sonnenwärts trägt. Solche Bücher werden jetzt gern zur eigenen Anschaffung und für Geschenkzwecke gekauft. Durch vorgesehene reichliche Besprechungen dürfte Nachfrage einsetzen. Lieferung nur gegen bar mit 40 A Rabatt --- ^ 1.20 no K-M Einmaliges Vorzngsangebot mit 50 A gültig bis 1. November d. I. bei mindestens 2 Stück. (Siehe Zettel.) Frankfurt a.M. Oktober 1917. A. Goldstein'sche Buchhdlg. ^ Der Rleintierhof Landbuch für Kleintierzüchter und -Liebhaber von Johs. Schneider Chefredakteur des „Lehrmeister im Garten und Kleintierhof" 540 S. Text mit 360 Abb. u. 4 färb. Tafeln. Format 17,5x24,5. Aus dem Inhalt. Pflege der Kleintiere — Fütterungslehre — Tierzuchtlehre — Ziegen zucht — Kaninchenzucht — Geflügelzucht — Haushuhn — Gans, Ente — Tauben — Ziergeflügel — Bienenzucht. Preis gebunden 10 M., bar 6 M. Eins zur Probe 5 M. bar. Ich kann nur noch gebunden und nicht mehr in Rechnung liefern. Leipzig Salomonstr. 10. I. I. Arnd. A Soeben erschien ein Neudruck der 10. Auflage der Pflanzenkunde Das Wichtigste aus dem allgem. Teile nebst einem nach Llnneschem.Eystem eingerichteten leicht faßlichen Schlüssel zur öabischen Zlora Für die Hand des Schülers bearbeitet von Hofrat Zer-. Leutz Die Preise sind 1.50; t.IS Verlag der G. Braunschen Hofbuchdruckerei, Karlsruhe 1. B. Für Osterr-Ungarn Früher nicht ausführbare Bestellungen auf Kaufmann, H. W , Meine Er lebnisse in Deutsch-Südwest- Afrika 1913-16. 112 S. mit Übersichtskarte u. 17 Illu strationen. Eleg. kart. ^/ri.— ord., 0.67 bar und 7,6. i Probeex. 0.60. 2 do. I.— bitte nunmehr zu wiederholen. Das Buch bietet anschauliche Schil derung sowohl von Land u. Leuten, als des dortigen Kriegsabschnittes, sowie Charakteristik der Buren. Hochachtend Bonn. Johs. SchergenS. MlllMlMklMllL? lliö v-SMl- liNSfes lnslüii.list'Mllüig Mctien. lVelnck, ?. Wlü Veslsy;sn!tslt fstM SOM s'gl'liklll'kkk no.30?t.,d. IV5t 50' ,d. 508t.k0°^ Lin Sokisgsi- lÜ5 ilss SortimgaA