244, 18. Oktober 1818. Fertige Bücher. «SrI-ndl-U I. ». Dtlchn. vuchöaneei. 8659 ferclinanct k^nke in 8lutt^art Z -lls Kleuixkeit brv. rur l^ortsetrunx ersckienen soeben: LE»ts«^lAr»Lt k N»I !t einscbliesslicb 6e kteilMmnsstilr un6 Massage 8e§rün6et von widert kioiks kieraus- Ae^eben von Pros L>r. K kiesalskl. XXXVIII banä. 3. u. 4. Heit. Mit 184 Textabbildungen unci 47 köntAenslrieren. bex. 8°. 1918. Oekektet M. 17.60 orsi., M. 1Z.20 no. LEilsoIrrLLt tiir <r«L»nr<8r^iLItE rirrcl O^HLiL^oLogL« «e u ge geben von den Professoren 81 Hokmei'er unä li. ?ranr bXXX. kanä. 3 ttelt Mit Tafel II—VI, Z7 TextadbübunAen unä 4 Kurven. (Klebst 6em slpbabetiscben Autoren- un6 Sscbregister ru clen känclen bXXVI bis I.XXX.) I.ex. 8". 1918. Oebektet M. 19 —orcl., M. 14.25 no. t^ee /.n L/cü r/m 20^ r/r/e'cü /b's, Von c/e/77 /e0 t' 7- 0o.ve///.t/e Lo§^eoo/7707s/7 >/7tt/ LO/77/e .Ve/ie/»e/i c/r-e k/7 t/eve//>-7,.i/r /be Lor/a/eL k^eo/re, 4. //e/7, ^e/r^ebe/tr ntn ore/ro/iüe/,'§c7t6 t.77,>kielte, 26. /tuer7/, 2. 0. 4. //e/7, o/iek 2e/r>e/7e//7 kür' Oeüll^rLÜü//« 006 O^eiü/ro/oF/e, 80 Sao</, 2. //ett. Lestellrettel üegt bei! ^ Die ReichslanöetI 60°/» im Mittelpunkt der polit. Diskussion ^ * Flotten Absatz findet Armin, 4- ^ahre Elsaß-Lothringen Betrachtungen eines Berwaltungsbcamten M. 2.20 (inkl. Aufschlag); Rabatt (einzeln) 35V» 9/8 zur Probe für M. 10.— C. A. Schwetschke 6r Sohn, Berlin W. 30 Honifacius-Vruckerei, poüerborn. Zranziskus von AM. Dargestellt von dem heil. Kirchenlehrer Bonaventura. Deutsche Uebersetzung von P. GtSbcrt Menge, Franziskaner. 100 Seiten gr. 8°. Ladenpreis: Geheftet ^ 2.80, gebunden in Pappband ^lt 3 60. Buchhändlerpreise: In Rechnung mit 30U, bar mit 33>/zA„ Freiexemplare 13/12. Der Katholik Ser Tat. Ein Betrachtungsbuch für gebildete Katholiken. Von G. Palau, 8. 3. Aus dem Spanischen verdeutscht von Prof. vr. Eberhard Vogel. Mit einem Vorwort von 0r. Norbert Peters, Professor der Theologie an der Bischöfl. theologischen Fakultät zu Paderborn 2. Auf!., 3.—S. Taus. XXIV und 224 Seiten kl. 8". Ladenpreis: Gebunden in Pappband ^ 3.80, in färb Kaliko ^ 4.80, in Kunstleder mit Goldschnitt 5 50. Buchhändlerpreise: I» Rechnung mit 30<)(„ bar mit 33zhh(,. Freiexemplare 13/12. Wir können das Werk nur gebunden und nur auf feste Bestellung liefern. tungeii einer Mannes, der, umtobt von den Stürmen des Lebens, Halt und felsenfesten Grund in der göttlichen Waktbeit findet. Daß mit dem Buch« etwas wirklich Gutes dargebotcn wird, beweist die Tatsache, daß die erste, Preiserhöhung! Der Ladenpreis von Regierung und Volkswille Eine akademische Vorlesung von Hans Delbrück ist ab heute von 1.20 M. ord. auf 2.— M. ord., l.30 M. ». ll/lv bar erhöht, — Ich bitte davon Kenntnis zu nehmen und Änderungen in Ihren Katalogen vorzunehmen, Berlin xw. 7, den 14, Oktober 1918, Georg Srilke, Verlagsbuchhandlung 7SS»