K- 83, II. April 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel 166'1 OIL NLOLN LLLOLIX 60OOIVl^i>I^-LOLOLN §oeöen e^chrene/r. — 6e§c/renIiöanÄ c>! Lernen rp/. 4.— Line adenLeuei-lieke Llueki Ois junge Iris kirr prennl ilirein Vsler äurcli unii koinini sul ilirer Vsclri nscli Ilsinkurg. Iris ist keines jener sinsriks- nisclien Ourcksclinitts- und Ouirendgirls — ikr Herr sitrt sin recliten Llsck, sie ist ein kluges, liebenswürdiges Lsscböxk. 80 koinint es, dsö sie sul <ier sbenlsusrlicben LInclit durch gsnr Lurops sieb insncbeu Lrsund gewinnt, — unll einen Lreund kürs Leben. VLNLL6 VOOI WILNLLIVI 60OOIVIL>Ibi OLIkLIS Von öen Sarsortimenten Koehler Sc Volckmar A.-G. Sc Lo., Leipzig koch/Neff Sc Lelinger G.m.b.H.ScLo., Stuttgart beziehen Sie Sie Nationalsozialistische Literatur bei schnellster Seöienung mit größter GcwichtSauünuhung Neuaufnahmen öer letzten Zeit: Anrlch, E., Volk u. Staat als Grundlage des Reiches . Br i.— AnzugSorönung für Üie DA. Teil i. M. zahlr. Abb. . OL i.2v Volk, L. M., Was ist Volkskirche? (Nationale Zeitfragen) Br — Lanse, Ewalö, Landschafts: u. Stammesfragen in Deutsch: land. (Nationale Zeitfragen) Br —.40 Seutschlanö über alles l Lieder d. nationalen Erhebung in 1: bis z:ftg. Satz. Hrsg. v. H. Fischer u. W. Herrmann. Heft 2 Br —.6v Döring, Artur, DaS Stammbuch. Ein Arbeitsweg zu erb: biol. Erziehung Br —.60 Dürr'S vaterlanülsche Vücherei. 54. Horschke, Maria, Adolf Hitler. DaS Lebensbild unsere- Führers f. d. Grundschule Br —.25 Englisch, Paul, Freie Wirtschaft oder organische Wirtschaft? (Nationale Zeitfragen) Br —^0 Zaber, Gustav, Schippe, Hacke, Hoi! Erlebnisse, Gestalten, Bilder aus d. freiwilligen Arbeitsdienst. M. Bild. OL z.40 Zeöer, Gottfrieü, Deutsche Wirtschaft. (Die Erhebung. Doku: mente zur Zeitgeschichte) OPp 1.— Gemeinschaftslager Hanns Kerrl. Hrsg. v. Nol. Freister, S. Kunisch u. Ehr. Spieler. M. 66 Photos .... Br 1.20 Gesetz zur VrÜnung Ü. nationalen Arbeit. (C.H.Beck). Nachttag. Erste u. zweite Verordnung z. Durchführg. d. Ges. z. Ordg. d. nat. Arbeit v. 1. u. 10. März 1934. Erl. v. Rolf Dietz. Br —.40 —(Dt.Druck:u.VH.).Crgänz-:Heft.Die4DurchführungS:VO. nebst amtlichen Crläutgn. Hrsg. v. Ludw. Münz. Br —.20 Haupt, Günther, Was erwarten wir von d. kommenden Dichtung? StBr 1.80 heöerich, K. h., Der Marsch zur Feldherrnhalle. Erlebnisse vom November 1918 bis zum 9.November 192z. (Nationale Zeitfragen) Br —.40 hilüebranöt, wilh., Die Bedeutung d.Nassenkde.f d. Arzt. OL 12.— hirt'S Deutsche Sammlung Hitler:Worte. Aussprüche aus „Mein Kampf" und aus den Reden des Führers. Hrsg. v. B. Welser. Br. —.40 Uns trägt ein Glaube. Verse aus d. deutschen Nevo: lution. Gesammelt v. Wolfg. Stammler u. Ruth Westermann Br —.50 Augenö um Hitler. HrSg. v. Heinr. Hoffmann. Geleitw. v. Baldur von Schirach StBr 2.85 Nehrl, h. I., Der Erbhof. (Nationale Zeitfragen) . . Br — ^0 Nietzsche, Zrieür., Judentum — Christentum — Deutschtum. (Die Erhebung. Dokumente zur Zeitgeschichte). . OPp i.— Reventlow, Graf Ernst, Die deutsche Glaubensbewegung. (Die Erhebung. Dokumente zur Zeitgeschichte) . OPp 1.— Richter, Art. Gg., So war die Jugend Großer Deutscher. Paul v. Hindenburg, Adolf Hitler, Albert Leo Schlageter, Graf Ferd. v. Zeppelin, Oswald Boelckc. M. Bildern. OL z.2s Ächmitt, Larl, Über die drei Arten d. rechiöwiffen>chafllichen Denkens .OK 1.— Techow, L.-M^ „Gemeiner Mörder?!"—DaS Nathenau: Tiefenbach, A., S. S. Ein Roman OL 4.80 Treichel, M., Autarkie als wirtschaftSpolitischeö Ziel. (Nationale Zeitfragen) Br —.40 Mahl, Aöalb., Der völkische Gedanke u. die Höhepunkte d. neueren deuischen Geschichte. 2. A. Z4 . . . . Br —.75 Sammeln Sie Üiese Listen, Sie jeöen Mittwoch erscheinen!