O. -M.-A brech II ii!! ^ betreffend! f2SIS8j Müller, Erinncliinjfslilütter, ^u decken imstande war. Dagegen erhalle ich jetzt, zur Ostermesse, als» fast drei Monate nach Termin! eine ganze Au-ahl Exemplare zurück znrückwcisen! Dast alle Dispoueudeu durchaus un berücksichtigt bleiben, ist wobl selbstver stäuLIrch! Eventuell werbe ich mich aus diese senblalt'^ lesen;" denn nur der mangel chasten Durchsicht desselben ni'sse rch die Schuld bei; oder ist es vielleicht Rücksichts losigkeit gegenüber dem weniger bedeutenden Verleger? zum t. Ju*ui d. I. ^ Altona, 9. Mai 1888. A. C. Neher, Albert Frisch, Lichtdruckaustat in B-rlm VV., Lützowftrtlße 66, a) Mattlichtdrucken, als Reproduktionen von Kreidezeichnungen, Federzeichnungen, Tuschzeichnungen und Handzeichnnngen aller Art; b) Glanzlichtdruckcn, der Photographie voll- konimen gleichend; e) Farbcnlichtdruckcn, als getreuen Wieder gaben von Aquarellen und Pastellen. Die genannten Reprodultionsarten eignen sich ganz vorzüglich zur Wiedergabe von wissen- schastlichen und technischen Zeichnungen, Ge mälden, Stichen, Porträts in jeder Manier, Städte- und LandschastSansichten, Architekturen, Skulpturen, kunstgewerblichen B älter», Karten u. Plänen, Urkunden, Schriftstücken, Münzen rc. Probedrucke und Kostenanschläge gratis und franko. Verpackt? Ncmittc.ldett! s25l60> Ein Teil meiner für Herrn G. Böhme in Leipzig bestimmten Nemittenden wurde verpackt. Bille den Empfänger, solche an genannte Firma (unter Anzeige durch Postkarte au mich) ge langen zu lassen und die Kosten in Leipzig zu erbeben, Siegen ^Westfalen. Herrn. Montanns. f2s>6if Anzeigen von Werken auf dem Gebiete des L>bst- und (Hartcnl'lrns ichrilo Ncr praitlische Nnigeber im Oiist- und Gartenbau. Notariell beglaubigte Auflage — 30 000 — Inserate 50 ^ für die llgcfp, Pctitzeile Trowihsch L Sohn. Ikei ^n>v«8vnbeit in Noriin Nom«>'suti<>N8 I,oxi!<rr »Nil rnxlouo Wenlro Berliu 6. 23, kurstr. 37. L. 8eoli8;oi' (IV L. I^ecksrer 8sit 1851). fssissf Inserate „Dotter aus Äromon" pro (889- Haus- und Familie» - Kalender für Stadt und Land, seinen wirklich ausgcwähltcn Inhalt (Original- beilräge erster Schriftsteller) ein äusterst begehrtes Buch bilden. Die Auslage wird verdoppelt. Gangbare Bücher werde» ev. gegen Inserate itl Change genommen. Näheres durch die j Rocro'sche Buchh. (Heinr. Drewes) ^ in Bremen. Lrsrljalle um Ktranbr v. Nar-crnci^ von allen Kurgästen unseres berühmten Bades, dessen Fregueuzziffer in voriger Sarson aus nahezu 15000 stieg, besucht werden. Die Herren Verleger von besseren Zeitschriften, welche ein Zulerbsse daran haben, auch ihr Blatt aufgelegt zu sehen, bitte ich um gef direkte Mitteilung, ob sie dasselbe in einem oder mehreren Exem plaren gralis. in Tausch gegen die in meinem Verlage crscheineude Fremdeuliste oder mit er höhtem Rabatt abgebeu wollen. Norden, 10. Mai 1888, Hcrm. Braams. s25l65j Anfertigung von Einbänden, Partie und Sortiment, billigste Berech nung von neuen Platten bei Novitäten und strengste Diskretion durch die Buchbinderei u, Graviranstalt mit Dampfbetrieb vo" F. A. Barthel in Leipzig, Den Herren Verlagsbuchhändlern Äuchdruckeroi zur schnellen und billigen Herstellung von Werken aller Art, sowie zum Druck von ge ilt Bunt- und Schwarzdruck. Koburg. Dictz'sche Hofbuchdruckerei. Lcricgcr stcsucht! f251S7f Für ein Lehr- u. Lcrnbuch des praktischen Säbelfechtens, von erster Autorität Deutsch lands und Österreichs für Nniversitäts-, Mili tär- und Turnanstaltcn geschrieben, wird ein Verleger gesucht. Gef. Offerten unter M IV 17651. durch die Exped. d. Bl. erbeten. s25168j Di« Ad- M LMMerei EMrLUlIi IVluncken Uirtl»'» (nadven ^0,000) ,ur Ver- s25i69^ Herr E. Brand, früher in Barmen, wolle seine neue Adresse behufs Entgegennahme von Mitteilungen abgeben bei M. Kreuhmann in St. Gallen. s2517(Z )ueti- unlj !(uii8iljsul:llkski